Kann ich beim einem Internetausfall irgendwo sehen wo das Problem liegt? Vielleicht in der Fritzbox?

4 Antworten

Hallo chasperli1965,

bedingt, kann man durchaus in der Benutzeroberfläche des Routers sehen, weshalb es zu einem aktuellen Ausfall gekommen ist. Zuerst ist allerdings immer zu klären, ob es sich wirklich um einen Totalausfall des Anschluss oder möglicherweise nur um ein Problem im Heimnetz handelt. Daher sollten etwaige (Speed-)Test bei einem Verdacht auf eine Störung immer über ein direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbundenes Endgerät durchgeführt werden.

Im Routerprotokoll - wie hier bereits erwähnt bei einer Fritzbox unter "Ereignisse" zu finden - kann man dann nach entsprechenden Fehlermeldungen Ausschau halten. Gerade, wenn der Router gehäuft berichtet, dass er die Verbindung verliert/Snyc-Verlust oder aber PPPoE-Fehler meldet, deutet das in der Regel auf ein Problem auf der Leitung und damit bei deinem Anbieter hin.

In selteneren Fällen kann auch auf der "Strecke" zwischen dem APL(Anschlusspunkt des Hauses) und der TAE(Telefondose) ein Fehler liegen.

In jedem Fall ist es nicht verkehrt, sich einfach mal mit seinem Anbieter in Verbindung zu setzen und eine Störung zu melden.

Sind wir dein Anbieter? Wenn ja, gehe ich dem gerne mal auf den Grund.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

chasperli1965 
Fragesteller
 03.08.2022, 11:03

Danke fürs Melden, bin aus der CH, lg

In selteneren Fällen kann auch auf der "Strecke" zwischen dem APL(Anschlusspunkt des Hauses) und der TAE(Telefondose) ein Fehler liegen.

Und wie wahrscheinlich ist das, dass es immer wieder mal vorkommt? Ev. noch Wetter bedingt ( Gewitter ).

0
chasperli1965 
Fragesteller
 03.08.2022, 11:19
@chasperli1965

Die Strecke zu meinem abgelegenen Haus ist ca. 3 km. mit ca. 10 weiteren Häusern auf der Strecke.

0
Telekomhilft  03.08.2022, 11:27
@chasperli1965

Zwischen APL und TAE spricht man von der sogenannten Endleitung. Diese müsste dann mal überprüft und ggf. in Stand gesetzt werden. Dies muss zwingend mit dem Hauseigentümer abgesprochen werden. Da der Außendienst deines Anbieters ja nicht einfach die Wände aufstemmen darf.

Am besten setzt du dich dann mal mit deinem Anbieter in Verbindung, lässt die Leitung durchmessen und beobachten. Wo genau ein Fehler liegt, wird man dann mit Sicherheit herausfinden.

Viele Grüße
Jonas Bl.

1
fb1701  03.08.2022, 11:41
@chasperli1965
mit ca. 10 weiteren Häusern auf der Strecke.

Hast Du die Nachbarn mal gefragt, ob sie ähnliche Störungen beim Internetzugang haben?

Vielleicht kann man da ja ein Zusammenhang erkennen (z.B. abhängig von der Entfernung)...

0
chasperli1965 
Fragesteller
 03.08.2022, 11:51
@fb1701

Danke für den Hinweis. Ja, vereinzelt schon, werde ich aber nächstes Mal wieder machen, lg

0

Bei 8 Stunden ausfall kannst du absolut davon ausgehen das es am Betreiber liegt

Ja, du kannst das Ereignisprotokoll der Fritzbox ansehen. Meistens kann man daraus einiges entnehmen. Allerdings wird das eigenes Protokoll bei einem Neustart der Fritzbox gelöscht. Also wenn du sie schon mal neu gestartet hast, dann sind die entsprechenden Informationen vielleicht schon weg.


chasperli1965 
Fragesteller
 03.08.2022, 08:12

Vielen Dank, habe das Ereignisprotokoll gefunden, ebenso die Option "Ereignisse".

1

Die DSL LED sollte dauerhaft leuchten.