9 Antworten

Ja kannst du auch ,und wenn du eine Kaffeemühle hast kannst du normalen Zucker mahlen und du bekommst Puderzucker.Aber es geht zum Backen auch normaler Zucker.

Richtiger Zucker ist ohnehin die klassische Zutat. Mit der Butter lange genug vermischen, dann merkst Du keinen Unterschied. Wahrscheinlich war die Rezepterstellerin nur zu faul zum Rühren und nahm deshalb den teuren Puderzucker

Ich denke ja denn der Zucker wird beim Backen karamellisieren. Puderzucker nehme ich eigentlich nur für die Glasur aber bei dem Rezept ist ja keine vorgesehen.

Kannst du machen. Er wird dann vielleicht nicht mehr so locker und schmeckt vielleicht auch nicht mehr so aber ohne Probleme machbar.

Entweder du versuchst, den normalen Zucker mit dem Stabmixer zu mahlen oder du wartest bis morgen und kaufst Puderzucker! Die Angabe Puderzucker im Rezept hat nämlich nichts damit zu tun, daß die Bäckerin nicht rühren will, sondern mit der Konsistenz des Backwerks! Ein feiner Teig wird immer mit Puderzucker gemacht!