Kann Flug nicht wahrnehmen, ist nicht stornierbar, sollte ich mich trotzdem einchecken?
Heyho,
habe einen Flug über Ryanair gebucht. Leider ist etwas dazwischen gekommen und ich muss meine Reise um ein paar Tage verschieben.
Das Umbuchen für meine Begleitung und mich ist teurer als einen neuen Flug zu buchen (was ich inzwischen auch getan habe, wieder bei Ryanair, weil wegen günstig).
Nun meine Frage:
Sollte/kann ich mich zu dem Flug einchecken an dem ich nicht teilnehmen werde in der Hoffnung dass einer der Flüge ausfällt und ich so dennoch die Kosten zurückerstattet bekomme? Das passiert bei besagter Airline ja häufiger mal.
Habe ich irgendwelche Konsequenzen zu erwarten wenn ich nicht am Gate stehe oder würde mein Check-In meine neu gebuchten Flüge behindern? (Rückflug vom alten und Hinflug vom neuen Flug überschneiden sich)
Danke für eure Meinungen!
Gruß,
Chris
8 Stimmen
8 Antworten
Ich konnte einen Ryan Air Flug nicht antreten, hatte einen umbuchbaren Tarif gewählt.
Ergebnis: Umbuchen wäre gegangen, kostet aber mehr Gebühren als einen neuen Flug abzuschliessen, was ich letztlich getan habe.
Da es ein Urteil gibt, welches die Fluggesellschaften verprflichtet, generell die Steuern bzw. Flughafengebühren rüchzuerstatten, die bei Nichtantritt anfallen, habe ich dies beantragt.
Dafür verlangt Ryan Air aber eine Gebühr, die höher war als die zu erstattenden Gebühren...
Falls noch jemand mal vor der selben Frage stand, hier noch das Ergebnis meiner Nachfrage bei Ryanair:
Nach dem Chat mit einer freundlichen Ryanair Support-Mitarbeiterin kann ich sagen dass es generell nicht möglich ist Ryanair Flüge zu stornieren. Ein "No-Show" muss bzw kann nicht angegeben werden. Gebühren fallen dabei bei internationalen Flügen keine an. Steuern fallen nur bei den Inlandsflügen an und werden erstattet, wenn sie über 20EUR pro Flug sind. Möglicherweise kann man die Flugkosten über eine Versicherung zurückerhalten sofern man eine bei der Buchung abgeschlossen hat.
Fazit: ich spare mir den Check-In, lasse meinen Flug verfallen und bin für die Zukunft schlauer.
Du könntest ihnen aber trotzdem sozial und freundlich mitteilen, dass du nicht mit diesem Flug fliegen wirst. Habe ich mal gemacht und da wurde mir direkt eine Rückerstattung angeboten, obwohl das für das Billigangebot, das ich hatte, nicht vorgesehen war.
Danke für den Tipp, ich versuche mein Glück einmal im Ryanair-Chat mit einem Mitarbeiter. Hätte ich die Möglichkeit zur Stornierung über die Website erhalten, hätte ich das auch direkt getan.
Natürlich NICHT einchecken und am besten Flug stornierne, auch wenn du dein Geld nicht wieder siehst.
Ich hab mal einen Flug storniert, hatte auc keine Reiserücktritt usw., aber ich bekam einen stattlichen Anteil an Steuern zurück.
Also nicht lange warten, storniere den Flug, vielleicht kriegst du ja doch noch was wieder
Das machen die absichtlich, damit die Kunden aufgeben und Ryanair keine Steuern und Gebuehren zurueckzahlen muss.
Ich glaube, es gibt da noch eine extrem teure Wucher-Hotline...
Ich werde als Ryanair-Verachter und Hasser immer wieder bestaetigt in meiner Meinung zu dieser fliegenden Drueckerkolonne.
In diesem Fall bekommt man den reinen Flugpreis nicht zurueckerstattet, ABER:
Was viele nicht wissen:
die Airline ist verpflichtet, Steuern und Gebuehren auf ungenutzte Tickets zurueckzuerstatten.
Danke für den Tipp, ich versuche es mal per Mail/Anruf. Ryanair bietet leider über das Web-Portal tatsächlich keine Möglichkeit zur Stornierung.