Kann etwas passieren?
Hallo ich würde gerne mal bei shein bestellen aber habe Angst wenn ich meine Kreditkarten Nummer dort eingebe das die das speichern und mir mein Geld abziehen kann da was passieren LG und ein schönes Wochenende noch an alle
kannst du denn da nicht auf rechnung bestellen?
Wie meinst du?
5 Antworten
Das passiert schon nicht. Da bestellen so viele und keiner beklagt sich wegen sowas. Ich hab auch schon oft bei Shein bestellt und niemand hat mich abgezogen oder so lol
bei shein bestellen
Du nicht. Das können Deine Eltern für Dich erledigen.
aber habe Angst wenn ich meine Kreditkarten Nummer dort eingebe das die das speichern und mir mein Geld abziehen
Du hast mit Deinen 12 Jahren noch keine Kreditkarte. Du hast eine Bankkarte für Dein Kidnerkonto, über das Deine Eltern die Aufsicht haben.
So jung und schon sooo vergesslich:
Hallo ich bin ein Mädchen und bin zwölf Jahre alt....und vor 1,5 Std.....Ich bin zwölf
Ich kaufe selbst oft bei SHEIN ein und habe auch Daten angegeben, sowas würde kein Unternehmen oder Shop machen, da du sie definitiv verklagen könntest wenn du einen Nachweis für Geldabzug von deinem Konto durch SHEIN vorweisen kannst. Klar wirkt SHEIN ein wenig “shady” bzw. unseriös, so ist aber fast fashion. Andauernde Rabatte, riesiges Sortiment, Kundenbewertungen aus aller Welt und einfache Vorlagebilder für das Bewerben der Klamotten. Ich würde an deiner Stelle eher, wegen AliExpress oder auch wegen Zollgebühren aufpassen.
~rawringangel
Du musst halt immer vorher kontrollieren welche Firma das ist.
Ist es eine reale Firma
Stimmt die Adresse
Kann die Steuer-ID richtig sein.
Handelsregister Eintrag?
Bewertungen
Dann sollte Es kein Problem sein.
Ansonsten Finger weg mit Kreditkarte
Können die immer, aber was haben die davon?
Das hättest gleich sagen sollen, dann hätte ich nicht wie für Erwachsene geantwortet.
Wer einen Shop betreibt der will Umsatz und möglichst irgendwann auch mal Gewinn daraus. Seine Kunden da zu betrügen führt zum Gegenteil des Ziels.
Bei unberechtigten Abbuchungen kann der Geschädigte sich erstmal an seine Bank wenden die bucht das zurück. Das funktioniert aber nur bei Lastschriften, nicht bei Überweisungen die man selbst an andere tätigt (google: Unterschied Lastschrift <-> Überweisung). Kreditkartengeber haben eigene Fraudprogramme (fraud = Betrug).
Also hat der Dieb kein Geld, er müsste es bevor es zurück gebucht wird weg schaffen und bestenfalls selbst verschwinden. Dafür wird wenigstens ein gewisser Prozentsatz der Geschädigten sich genug aufregen da rechtliche Schritte einzuleiten, sei es zivil- oder strafrechtlich. Kein Shop hat daran ein Interesse wegen kriminellen Taten vor Gericht zu kommen.
Entweder man lebt von seinem Shop oder betrügt seine Kunden. Eine Kombination davon ist nicht nachhaltig vereinbar. Und Shein gibt es schon lange.
Ich habe ja wie schon gesagt Angst das die das machen oder so
Du musst weiter denken, das Szenario durchspielen.
Die haben überhaupt nichts davon.
Mal die Kritiken von Shein gelesen? Die machen Probleme, aber nicht solche.
Bei Fakeshops ist das dann weg, und mit Kreditkarten Nummer warscheinlich noch mehr - deshalb nicht erst klicken sondern erst prüfen
Das sowieso, aber Shein ist kein Fakeshop. Das hat einen hohen Bekanntheitsgrad in seiner Zielgruppe, seit Jahren. Da unterstellt man dem Shop fake zu sein genauso wie Amazon zu unterstellen fake zu sein.
Ich meinte ja meine Eltern wollte das nur in der ich Perspektive schreiben woher weißt du überhaupt mein alter