Kann es passieren das Cholesterinwerte steigen wenn man einen Monat lang jeden zweiten Tag Nudeln isst, oder wird es eher ein erblich bedingtes Problem sein?
also wenn man wirklich konstant jeden zweiten Tag Nudeln isst, kaum Gemüse, also auch wirklich ins ungesunde geht und man auch dadurch zunimmt ordentlich gerade wegen den Nudeln, kann es dann sein das die Nudeln für die hohen Cholesterinwerten die Ursache sein können? Und wenn man auf Kohlenhydrate zumindest auf die schlechten verzichtet und abnimmt das es dann sich wieder normalisiert? Oder ist es schon oft zu spät wenn bereits hohe Cholesterinwerte vorhanden sind das dann irgendwas im Erbgut passiert sein muss weswegen es dazu kam?
3 Antworten
80% des Cholesterins werden im Körper gebildet. Wenn jemand genetisch vorbelastet ist, er kann sich nur von Wasser und Brot ernähren- die Cholesterinspiegel bleiben trotzdem hoch..
LA
Der Cholesterinspiegel lässt sich durch die Ernährung nur um ca 15 % beeinflussen.
Das ist medizinische Lehrmeinung. Die gab es schon, als es noch kein Internet gab.
Du kennst nicht die Bedeutung des medizinischen Wortes „Lehrmeinung“.
Doch, das es im Allgemeinen so ist, aber jeder Mensch doch unterschiedlich reagieren könnte.
Ob erhöhte Cholesterinwerte erblich bedingt sind, kann nur der Arzt mittels einer Blutuntersuchung feststellen.
Nenne bitte eine Quelle wenn du solche Behauptungen aufstellst.