Kann eine (künstliche) Intelligenz nur von einer Intelligenz erschaffen werden, und ist das Universum auch eine Intelligenz?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Wort "Intelligenz" bedeutet im Bereich der KI nur, dass auf eine bestimmte Aktion eine adäquate Reaktion erfolgt. Dafür bedarf es kein Bewusstsein. So gesehen ist daher jede chemische Reaktion minimal intelligent und folglich rein formal auch das Universum, welches sie auf Grundlage der Gesetze der Natur und Logik ermöglicht. Aber das hat mit einer bewußt agierenden Intelligenz wie einem höher entwickelten Lebewesen absolut nichts zu tun. Von daher läge ein Kategoriefehler vor, wenn man sagen würde, das Universum wäre intelligent im Sinne von bewusst, denn das ist es definitiv nicht.


geheim007b  17.09.2024, 07:48
Das Wort "Intelligenz" bedeutet im Bereich der KI nur, dass auf eine bestimmte Aktion eine adäquate Reaktion erfolgt.

nicht nur bei der KI. Im prinzip sind heutige Künstliche Inteligenzen vom Prinzip her identisch zum Menschen, nur deutlich weniger komplex. Die Basis unterscheidet sich etwas, aber es ist absolut logisch dass eine KI irgendwann ein Bewustsein entwickeln wird in der Form einer endloss Feedback schleifen, so wie es auch beim Mensch der Fall ist. Das Problem ist dass die meisten Menschen sich für etwas besonderes halten, und dann gern einen Gott dazu erfinden um dieses besondere zu erklären.

KreationeumDe  17.09.2024, 09:35
@geheim007b

Dr. Ralf Otte von der Uni Ulm würde dir da in allen Punkten klar widersprechen. Bewusstsein ist kein Effekt komplexer Verschaltung von Neuronen. Das Leib-Seele-Problem wurde nach wie vor nicht zugunsten des Naturalismus gelöst - völlig ungeachtet der Gott-Hypothese.

geheim007b  17.09.2024, 10:31
@KreationeumDe

es gibt nur exakt 0 wissenschaftliche belege für eine Seele, aber sich selbst am leben haltende impulse sind bekannt, und wenn auch noch nicht zu 100% erforscht immerhin mal wissenschaftliche Realität, und letztendlich können diese auch genauso auf künstlichen neuralen Netzen abgebildet werden.

Ich persönlich sehe nur die Frage nach der notwendigkeit der komplexität eines künstlichen neuralen netztes. Im Prinzip sehen wir das gleiche doch bei tieren bei denen man von bewustsein, echtes selbstbewustsein oder einfachsten reagieren unterscheiden kann. Auch dort lässt sich das eindeutig mit der Komplexität des Gehirns und damit mit der Anzahl der neuronalen Verbindungen in einklang bringen. Zumindest ich sehe da eine eindeutige Analogie und auch logisch macht es Sinn.

Das interessante ist dass GPT-4o inzwischen ca. 1/10000tel der "geistigen Kapazität" eines Menschen hat. Das mag jetzt wenig klingen, aber bei der Evolutionsgeschwindigkeit der Technik ist da gar nicht mehr wirklich so viel. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.

KreationeumDe  17.09.2024, 17:32
@geheim007b
es gibt nur exakt 0 wissenschaftliche belege für eine Seele

Klar. Übernatürliches mittels der Naturwissenschaften nachweisen zu wollen, wäre ja auch ein grober Kategoriefehler. Von daher nicht verwunderlich.

aber sich selbst am leben haltende impulse sind bekannt, und wenn auch noch nicht zu 100% erforscht immerhin mal wissenschaftliche Realität und letztendlich können diese auch genauso auf künstlichen neuralen Netzen abgebildet werden

Abgesehen davon, dass es einer Re-Definition des Terminus "Leben" bedarf, um das behaupten zu können, hast Du recht. ;-)

Ich persönlich sehe nur die Frage nach der notwendigkeit der komplexität eines künstlichen neuralen netztes. [...]

Für diejenigen, die das Übernatürliche konsequent ausklammern, bleibt ja auch überhaupt keine andere Alternative, als davon ausgehen zu müssen, die graduell abgestufte Komplexität neuronaler Netze würde graduell abgestuft komplexes Bewusstsein ermöglichen. Aber das ist eine Frage der Perspektive. Nehmen wir an, das Gehirn wäre eine Art Cockpit für eine spirituelle Entität, die den Körper eines Lebewesens steuern will, ok? Nehmen wir des Weiteren an, es gäbe unterschiedlich komplexe Cockpits. Heißt: Das Gehirn eines Menschen entspricht einem Eurofighter-Cockpit und das Gehirn eines Eichhörnchens entspricht dem Lenkrad einer Seifenkiste. Stell dir mal vor, ein Eurofighter-Pilot würde sich in eine Seifenkiste setzen und hätte nur ein Lenkrad und eine Bremse zu kontrollieren. Würde die Art wie er sein Fahrzeug steuert, seine gesamte Fähigkeitenkapazität abbilden? Könnte man anhand des Fahrzeugs und der Art, wie es sich bewegt und in bestimmten Situationen verhält, eine Korrelation zwischen Komplexität des Cockpits und Komplexität des Bewusstseins des Piloten erkennen? Nein! Und genau diesen Umstand beschreibt das Leib-Seele-Problem. Es ist eine völlig perspektivenabhängige Frage, ob das Gehirn das Bewusstsein erzeugt oder das Bewusstsein das Gehirn als ein Interface nutzt, um einen Körper zu steuern, der ihm als Vehikel in der physischen Welt dient. Bisher gibt es keinerlei Anzeichen für auch nur den leisesten Hauch eines bewussten Prozesses in irgend einer künstlichen Intelligenz. Auch nicht in der aktuellsten Version von GPT. Alles, was GPT tut, ist mittels eines Transformer-Netzwerks Inputs und Outputs zu mappen. Das wurde schon in den frühen 80ern gemacht - nur mit weitaus geringeren Datenmengen. Daher ist KI nach wie vor absolut tot. Lies mal die zwei neuesten Bücher von Dr. Ralf Otte. Höchst aufschlussreich.

geheim007b  17.09.2024, 22:14
@KreationeumDe

noch hat KI die Intelligenz eine Amöbe, sie reagiert nur auf externe reize. Evt. schon etwas darüber, aber noch nicht wirklich viel. Wenn sie erstmal ein eichhörnchen ist dann ist da schon klar nachweisbare Intelligenz vorhanden. Ein Bewustsein ist so ungefähr wie gott. Kann sein, kann aber auch nicht sein dass es irgend einen gott gibt. Chance 50/50. Für jede spezielle definition fällt die warscheinlichkeit dnan auf 0,0000000000x% weil diese mit unendlich vielen anderen möglichkeiten sich ihre 50% teilen muss.

Ich halte nichts von reinen Vermutungen komplett ohne hinweis dass es so sein könnte. Gäbe es eine Seele dann müsste sie ja irgendwie mit dem Organ Gehirn wechselwirken, das würde man sehen. Es sei denn man benmächtigt sich dem nächsten Hilfskonstrukt Magie. Irgendwie kann an alles erklären wenn man nur genug viele schleifen dreht, ist einfach nicht mein ding.

KreationeumDe  18.09.2024, 01:36
@geheim007b

Du machst es dir ganz schön einfach, weißt du das? Die Existenz Gottes beweist sich dadurch, dass alle Alternativen logisch zwingend unmöglich sind. Deine Wahrscheinlichkeitskalkulation geht von der Prämisse aus, dass es die Möglichkeit, dass Gott nicht existiert, überhaupt gibt. Aber das ist nicht so. Deine Vorstellung davon, was Gott eigentlich ist, ist falsch. Darum kommst du auch zu falschen Schlüssen.

Jede Aussage, die du mit Anspruch auf objektive Wahrheit triffst, setzt voraus, dass du etwas mit Sicherheit weißt. Sicheres Wissen setzt aber die Existenz einer allwissenden Instanz implizit voraus, die den infiniten Regress der Erkenntniskette des Wissens beendet, der dadurch entsteht, dass Wissen sich grundsätzlich durch höheres Wissen begründet - bis in die Unendlichkeit. Oder kurz: A ist wahr, weil B und B ist wahr, weil C. C ist wahr, weil D, D ist wahr, weil E, etc.

Um also überhaupt etwas mit absoluter Sicherheit wissen zu können, müsste man entweder absolut alles wissen, damit das, was man zu wissen glaubt, nicht durch etwas widerlegt werden kann, dass man noch nicht weiß, oder Offenbarung von jemandem haben, der alles weiß: Gott. Auf welche Weise diese Offenbarung passiert, ist dabei erstmal zweitrangig. Die Offenbarung könnte sehr wohl auch durch ein altes Buch, wie die Bibel, übermittelt worden sein. Die Existenz Gottes ist also selbstevident. Die Aussage, dass Gott nicht existiert, erhebt also also einen Wahrheitsanspruch, der ohne Gott gar nicht zu erheben möglich wäre, da Wahrheit ohne Gott inexistent wäre. Und wo Wahrheit unmöglich ist, ist Wissenschaft obsolet. Folgerichtig ist Wissenschaft nur darum möglich, weil Gott existiert!

Darum solltest du ein kleines bisschen mehr Ehrfurcht zeigen. Meine völlig unprofessionelle und schief gelagerte Meinung dazu.

geheim007b  18.09.2024, 11:54
@KreationeumDe

sorry, das ist bullshit. Du weißt nicht sicher dass es eine oder genau den Gott gibt, Gott ist ein nicht messbares Konstrukt und bei allem was nicht messbar ist ist die mathematische Warscheinlichkeit wie angegeben. Belegbar (bzw. widerlegbar) sind die meisten Dinge aus der Bibel die letztendlich eine Mischung aus Erzählung, Unwissenheit und Jahrhunderte langen Ausschmückens ist. Praktisch alle wichtigen Ereignisse in der Bibel sind widerlegbar, oder zumindest ohne gott erklärbar (jüngst wurde z.B. die Zerstörung von Sodom und Gomorra durch einen meteoriteneinschlag (bzw. eine Explosion in geringer höhe bestätigt). Natürlich kann man auch da jetzt als erklärung wieder sagen den hat Gott geschickt.... aber da sind wir wieder bei der Magie komponente. Nichts was nicht messbar ist taugt für einen Beweis für irgendwas.

Ich weiß nichts mit Sicherheit. Ich weiß dass die Wahrscheinlichkeit eines Gottes bei 50/50 liegt, und die 50% teilt er mit einer unendlichen Anzahl an vorstellbaren Göttern. Somit liegt wie Wahrscheinlichkeit eines speziellen gottes bei 0,000000x%. Letztendlich ist es egal, weil er ja eh nicht mir uns wechselwirken kann, bzw. zumindest noch nie ein Beleg dafür gefunden wurde.

KreationeumDe  18.09.2024, 14:57
@geheim007b

Du kannst die Existenz Gottes leugnen, so viel du willst, aber wenn Gott nicht existiert, ist Wahrheit aus Prinzip unmöglich und somit auch jeder Wahrheitsanspruch, den du in deinen Aussagen erhebst, aus logischen Gründen unzulässig. Ohne die Existenz Gottes zu implizieren, reduzieren sich alle alternativen Weltanschauungen auf Solipsismus.

geheim007b  18.09.2024, 16:34
@KreationeumDe

gott wird für exakt gar nichts benötigt. Ich leugne keine existenz, ich gebe nur wissenschaftlich die Wahrscheinlichkeit seiner existenz gegen 0 an.

geheim007b  18.09.2024, 18:19
@KreationeumDe

kürzen wird es ab. Nenne einen wissenschaftlich belegbaren Beweis oder auch nur ein Indiz für Gott.

geheim007b  18.09.2024, 18:36
@KreationeumDe

ich pick mir einfach eines raus

Der Wille wäre ohne Gott nicht frei
Gäbe es Gott nicht, dann wäre der naturalistische Materialismus wahr und all unsere Gedanken, Emotionen, Wünsche, Ideen, inneren Bilder und Träume wären lediglich das Ergebnis elektrochemischer Prozesse in unseren Gehirnen

exakt. Und genau dass ist einer der gründe warum menschen glauben, weil sie einen zweck suchen, einen höheren sinn. Es ist sogar noch schlimmer. Nichtmal "ich" existiere, bzw. mein heutiges ich ist nichtmal 10 jahre alt, in der Zwischenzeit wurde praktisch jede Zelle meines körpers ersetzt.

Ansonsten steht auf der Seite hauptsächlich Blödsinn. Nichts ist ein Argument, nichts ist wissenschaftlich.

KreationeumDe  19.09.2024, 01:07
@geheim007b

Du unterschätzt das Gewicht meiner Argumente zutiefst! Und du durchsteigst sie nicht in intellektueller Hinsicht oder ignorierst ihren Beweiswert aufgrund deiner ideologischen Verschriebenheit für den Atheismus. Anders kann ich mir deine ignorante Voreingenommenheit nicht erklären. Einerseits stimmst Du mir mit dem Wort "exakt" zu, realisierst im weiteren Schritt dann aber nicht, dass es sich um ein philosophisches, logisches Argument handelt, statt um eine bloße Begründung oder Erklärung für den menschlichen Glauben. Wenn Gott nicht existiert, dann hast du dich nicht entscheiden können, auf dieser Webseite Argumente gegen mich vorzubringen, sondern hast lediglich auf Eingangsreize reagiert und bist somit Sklave der Naturgesetze. Wenn Gott nicht existiert dann hättest Du überhaupt keine Möglichkeit, darüber nachzudenken, warum Menschen glauben.

Wenn du meinst, du könntest den Inhalt meiner Webseite widerlegen, dann bitte tue das! Ich gehe jede Wette, dass ich die Inhalte auf meiner Webseite gegen jeden deiner Versuche spielend verteidigen kann!

geheim007b  19.09.2024, 09:27
@KreationeumDe
sondern hast lediglich auf Eingangsreize reagiert und bist somit Sklave der Naturgesetze.

exakt so ist es

Wenn Gott nicht existiert dann hättest Du überhaupt keine Möglichkeit, darüber nachzudenken, warum Menschen glauben.

nein, geht auch ohne Gott. Und genauso würde es mit dem fliegenden Spagettimonster oder der Macht aus Starwars funktionieren.

Ich gehe jede Wette, dass ich die Inhalte auf meiner Webseite gegen jeden deiner Versuche spielend verteidigen kann!

na gut

https://www.kreationeum.de/darwineum

Diese Beobachtung ist zwar korrekt, doch kann sie nicht als Evolutionsbeleg herhalten, da die Veränderlichkeit allein kein Indiz für eine grenzenlos mögliche Anpassung an Umweltbedingungen ist. Anpassung allein ist genauso auch mit dem Kreationismus kompatibel und kann daher nicht als Evolutionsbeleg geltend gemacht werden.

du bringst wieder magie ins spiel (aka Gott). Die Anpassung ist tausendfach belegt, Belege für Gott existieren: 0

Wenn wir in einem Motorenwerk lediglich Benzinmotoren zur Auswahl haben, werden wir allein durch ihre Selektion zur Weiterverarbeitung keine Elektromotoren evolvieren. Es bedarf also zusätzlicher Bauplan-Information.

Das individum kann die Evolution nicht steuern. Mutationen entstehen, sie können sich zu fehlbildungen entwickeln (und dann wieder verschwinden), oder zu einem evolutionären vorteil... der E-Motor wird geboren (der nebenbei bemerkt schon vor Benzinmotoren entwickelt wurde).

Das Grundproblem ist: deine Erklärung ist überall Magie und du behauptest ohne Gott geht es nicht, führst aber absolut 0 wissenschaftliche erklärungen dafür an.

Eine konkrete Frage: Wie kann man Gott messen? Wie genau (außer mit Magie) interagiert Gott mit der Umgebung?

KreationeumDe  19.09.2024, 09:47
@geheim007b

Du bist also ein Reizreaktor und Sklave der Naturgesetze? Ok, dann sag mir, warum ich einen intellektuellen Diskurs mit dir eingehen sollte? Du hast schon in dieser einen Aussage deine eigene Möglichkeit zur Wahrheitsfindung komplett ausgeklammert und dich intellektuell absolut demontiert! Was willst Du jetzt noch mit Erklärungen meinerseits? Realisierst Du denn nicht, dass die Prämissen deiner Weltanschauung es dir untersagen, dich intellektuell zu messen oder Wahrheitssuche zu betreiben? Realisierst Du denn nicht, dass Wahrheitsfindung erfordert, dass Du verifizieren kannst, dass deine Wahrnehmung sich mit der Realität außerhalb deines Schädels deckt? Woher willst Du denn das wissen, wenn Du ein kosmischer Zufall inmitten eines von Zufällen dominierten Universums bist? Das ist doch eine intellektuell völlig grenzdebile Ausgangsposition, von der ausgehend Du deduzierst!

geheim007b  19.09.2024, 10:21
@KreationeumDe

die Naturgesetze lassen es zu mich mit dir intellektuell zu messen. Das alles basiert auf einer neuro feedbackschleife in meinem Gehirn (die nebenher gesagt mit dem tot des Körpers aufhört zu existieren und verrottet... kein Himmel oder ähnliches). Ich bin wie gesagt eh kein fester zustand, das ganze entsteht jederzeit neu und verändert sich. So etwas wie "ich" gibt es eigentlich nicht. Es ist eine kette von unendlich vielen Ereignissen, vollkommen zufällig, aber sich doch selbst organisierend. All das kann nachgewiesen werden und wurde über jahrtausende erforscht. Inzwischen sind die meisten komponenten bekannt und immer wieder bestätigt worden.

Der Beweis von Gott liegt immer noch bei exakt 0. Genau wie der Gegenbeweis. Daher 50/50 für irgend einen Gott und gegen 0 für einen speziellen. Einfachste Mathematik, genauso wie ein nicht messbarer Gott (ganz gleich welcher davon) vollkommen irrelevant sind für das Leben weil er eh nicht interagieren kann. Selbstverständlich ist dann auch alles in der Bibel als falsch zu definieren (u.a. auch Jesus) was nicht heißt alles in der Bibel ist falsch, nur dessen Schlussfolgerungen.

geheim007b  19.09.2024, 10:23
@geheim007b

und ganz nebenbei, also kreationist denkst du ja eh die Erde ist 6000 jahre alt. Ich denke wenn man ernsthaft daran glaubt dann haben wir eh keine Gesprächsgrundlage mehr weil du in dem Fall alle fakten verweigern würdest die nicht ins Weltbild passen.

KreationeumDe  19.09.2024, 10:57
@geheim007b

Und? Was ist aus Sicht evolvierter Ursuppenmaterie, die keine Möglichkeit der Verifikation der Validität der eigenen Wahrnehmung hat, ohne bereits die Validität der eigenen Wahrnehmung vorauszusetzen, falsch daran, seine eigene Epistemologie in Irrationalität zu verwurzeln? ;-)

Du hast keine Grundlage von welcher ausgehend Du rational deduzieren könntest, versteh mal! Bleib mal konsequent beim philosophischen Unterbau >deiner eigenen< Weltanschauung, statt den Boden meiner Weltanschauung zu okkupieren, um deine intellektuell abzudichten!

Lies mal "Stealing from God - why Atheists need God to make their case" von Frank Turek! Heißer Tipp.

geheim007b  19.09.2024, 11:07
@KreationeumDe

ist es denn schwierig einen wissenschaftlichen nachweis von Gott zu nennen wenn dieser doch tausendfach und überall verwurzelt ist? Es reicht doch schon ein einziger Nachweis um die Frage der existenz eines Gottes auf 100% zu ändern, streiten müsste man sich dann nur noch welcher dieser es genau ist.

1 einziger wissenschaftlich empirischer Beweis reicht, nenne den doch einfach.

KreationeumDe  19.09.2024, 11:12
@geheim007b

Du bleibst schon wieder auf demselben Kategoriefehler hängen, wie bereits vor ein paar Tagen! Gott ist eine übernatürliche - also naturexterne - Entität und kann nicht mittels der Naturwissenschaften - also naturinternen - Methoden der Erkenntnisgewinnung erfasst werden! Realisierst Du das bald mal? Es geht hier nicht um Wissenschaft, sondern um die weltanschaulichen Grundlagen, die Wissenschaft überhaupt erst ermöglichen! Und genau diese Grundlagen lässt der Naturalismus, an dem Du festhältst, nicht zu! Um Wissenschaft betreiben zu können, muss man essenziell wichtige Grundannahmen induzieren! Und diese liefert der Naturalismus dir einfach nicht! https://www.kreationeum.de/wissenschaft

geheim007b  19.09.2024, 11:17
@KreationeumDe
Gott ist eine übernatürliche - also naturexterne - Entität und kann nicht mittels der Naturwissenschaften - also naturinternen - Methoden der Erkenntnisgewinnung erfasst werden!

in dem Fall kann er nicht mit uns interagieren und für uns ist dessen Existenz absolut egal. Auch könnten wir nichts von ihm wissen aus den gleichen Gründen.

Ich sage ex gibt fliegende Einhörner, und diese sind überhaupt die Grundlage dafür dass du hier schreiben kannst. Ohne fliegende Einhörner gäbe es Nichtmal Wissenschaft.

Aber fassen wir es zusammen. Du glaubst an Magie (in der Form von Gott), ich an nachprüfbare empirische Dinge. Da werden wir uns nicht einig, wenn Magie die Antwort auf alles ist dann gibt es einfach keine Grundlage.

KreationeumDe  19.09.2024, 11:30
@geheim007b

Dein Gottesbild ist völlig falsch! Gott ist Geist und Geist interagiert mit Geist. Geist interagiert aber auch mit Materie, denn - und jetzt kommt der Kicker - Materie ist geronnener Geist! Du selbst bestehst zu 99,99994% aus leerem Raum! Ist dir das gewahr? Und wenn Du deine Freundin berührst, dann berührst Du eigentlich nur die Kraftfelder zwischen den Atomen aus denen ihr besteht. Ich argumentiere nicht ausgehend von Nicht-Überprüfbarkeiten wie der Existenz von fliegenden Einhörnern oder Dingen, die ich nicht weiß, mein Lieber, sondern ausgehend von Dingen, die ich >eben doch sehr wohl< weiß! Deine Zusammenfassung ist intellektuell absolut dünn angerührt, versteh mal! Du argumentierst >eben nicht< von nachprüfbaren empirischen Dingen! Weil Empirik ohne die Existenz Gottes nicht möglich wäre! Um Wissenschaft betreiben zu können, musst Du mindestens voraussetzen, ...

1.) dass eine zu entdecken mögliche, objektive Wahrheit existiert

2.) dass die Gesetze der Natur und Logik überall im Universum gleichermaßen und mit denselben Effekten und Ergebnissen gelten und ewig unveränderlich bleiben

3.) deine Wahrnehmung valide ist, ohne dies verifizieren zu können

4.) dein Verstand durch deine nicht verifizierbar valide Wahrnehmung nicht getäuscht wird

5.) dein Verstand valide ist, ohne dies verifizieren zu können (weil dafür eine verifiziert valide Wahrnehmung erforderlich wäre, welche Du nicht notwendigerweise hast)

6.) dass deine Wahrnehmung sich mit der Realität außerhalb deines Kopfes deckt - was Du ebenfalls nicht überprüfen kannst, solange Du keine verifizierbar valide Wahrnehmung hast.

Diese Annahmen liefert der Naturalismus dir nicht!

Also wenn Du nicht merkst, wie sehr deine Weltanschauung auf >GLAUBEN< basiert, dann suchst Du auch mit ner Taschenlampe nach der Sonne! Ganze ehrlich.

"Magie die Antowrt auf alles" - pffff! Du bist nur nicht im Stande, die grenzdebile Ausgangssituation deiner eigenen Weltanschauung zu durchsteigen. Das ist das Problem!

geheim007b  19.09.2024, 11:41
@KreationeumDe
Ich argumentiere nicht ausgehend von Nicht-Überprüfbarkeiten wie der Existenz von fliegenden Einhörnern oder Dingen, die ich nicht weiß, mein Lieber, sondern ausgehend von Dingen, die ich >eben doch sehr wohl< weiß!

du kannst nicht wissen was du nicht messen kannst, du kannst daran glauben. Ich glaube z.B. dass morgen die Sonne aufgeht wie jeden tag, ich denke dass weil "ich" das mein Leben lang gesehen habe und daher da eine warscheinlichkeit von fast 100% einkalkulieren. Dieser glaube bassiert auf messbaren Daten, tag für tag.

Wo hast du Gott gesehen? Wie hat "er" sich gezeigt? Woher weißt du dass "er" da ist wenn du ihn nicht siehst, hörst, schmecks, fühlst oder er in irgendwelcher anderen Art und weiße wechselwirkt.

Nochmal: ich sage nicht Gott existiert nicht, sondern es gibt zu 50% keinen Gott und zu 99,999999x% nicht diesen einen Gott. Genauso wie ich sage morgen geht die Sonne wieder auf zu 99,999x%, oder morgen ist das gleiche Wetter wie heute zu ca. 70%. Die fliegenden Einhörner sind einer der Gottvarianten in den 50%, genauso wie Krishna, Zeus, Jupiter, Horus oder das fliegende Spagettimonster.

KreationeumDe  20.09.2024, 08:34
@geheim007b
du kannst nicht wissen was du nicht messen kannst, du kannst daran glauben.

Ach ja? Musst du dann nicht ebenso daran glauben, dass man nicht wissen kann, was man nicht messen kann?

Ich glaube z.B. dass morgen die Sonne aufgeht wie jeden tag, ich denke dass weil "ich" das mein Leben lang gesehen habe und daher da eine warscheinlichkeit von fast 100% einkalkulieren. Dieser glaube bassiert auf messbaren Daten, tag für tag.

Und doch wird dieser Glaube von der Grundannahme getragen, es gäbe keinen Gott, der den normalen, regulären Lauf der Dinge aktiv manipulieren könnte. Die Bibel berichtet aber, dass exakt dies sehr wohl bereits passiert ist. Schonmal was von "Josuas langem Tag" gehört? Check mal das hier: https://creation.com/josuas-langer-tag

Wo hast du Gott gesehen? Wie hat "er" sich gezeigt? Woher weißt du dass "er" da ist wenn du ihn nicht siehst, hörst, schmecks, fühlst oder er in irgendwelcher anderen Art und weiße wechselwirkt.

Gott ist Geist und Geist interagiert mit Geist - also Bewusstsein mit Bewusstsein. Gott umgeht die menschliche Sinneswahrnehmung und spielt dem menschlichen Bewusstsein die Dateien direkt auf die Festplatte. In der Bibel wird vielfach von Propheten berichtet, die Zukunftsvisionen hatten, die sich später auch erfüllen. Und zwar bis auf den Buchstaben genau. Kurz gefasst bedeutet dies, dass er gar nicht mit der Materie interagieren muss. Obwohl er dies in der Tat aktiv getan hat. Und zwar in der Person Jesus Christus. Stell dir vor, wir würden unsere Welt von der Dreidimensionalität in die Zweidimensionalität herunterbrechen. Wir Menschen wären dann quasi zweidimensionale Lebewesen in einer flachen Welt, welche nach oben hin offen ist. Wie Zeichnungen auf Papier. Wenn jetzt ein dreidimensionales Wesen seine Finger durch unsere zweidimensionale, flache Welt steckt, sehen wir nur Striche am Schnittpunkt unserer flachen Welt mit seinen Fingern. Das heißt, obwohl wir eigentlich mit einem höherdimensionalen Wesen interagieren, präsentiert es sich uns in einer in unserer Dimension geläufigen Form, richtig? Und genau so war es auch mit Jesus. Jesus war der Finger Gottes, der aus einer dreidimensionalen Welt kam und unsere zweidimensionale Welt durchstach. Heißt letztlich: Gott hat in diese Welt hinein bereits mit der Materie interagiert, als er sich in Jesus Christus manifestierte. Natürlich muss man das glauben können, aber ist denn dieser Glaube dermaßen abwegig? Lebensweise, Wundertaten, Auferstehung? Wirkt schon göttlich auf mich, wenn man mich fragt. Ich halte den Glauben an das, woran Atheisten und Agnostiker glauben müssen, um sich ihre Herkunft und die Beschaffenheit dieser Welt erklären zu können, für deutlich irrationaler.

Nochmal: ich sage nicht Gott existiert nicht, sondern es gibt zu 50% keinen Gott und zu 99,999999x% nicht diesen einen Gott.

Das sagtest du bereits und ich habe dich schon beim ersten Mal verstanden, aber diese Position setzt ein falsches Verständnis davon voraus, was Gott eigentlich im Sinne der Bibel ist. Der Gott der Bibel ist nicht irgendein Fabelwesen oder antiker Superheld im Spandexanzug, auf dessen Existenz hin man mittels empirischer Forschung oder logischer Argumente schlussfolgern würde, sondern die Grundvoraussetzung, ohne die man weder forschen noch schlussfolgern könnte! Profunder Unterschied! Deine Wahrscheinlichkeitskalkulation greift bei diesem Wesen gar nicht, weil sie ohne es überhaupt nicht möglich wäre, versteh mal!

geheim007b  20.09.2024, 10:14
@KreationeumDe
Ach ja? Musst du dann nicht ebenso daran glauben, dass man nicht wissen kann, was man nicht messen kann?

exakt. Ohne messung kein beleg, ohne belg kein beweis, ohne Beweis kein wissen.

Geist interagiert mit Geist

durch Magie? Wie läuft diese Interaktion physikalisch ab? Woher weißt du von dieser Interaktion?

Obwohl er dies in der Tat aktiv getan hat

und wie genau?

Jesus war der Finger Gottes, der aus einer dreidimensionalen Welt kam

Mal abgesehen davon dass unsere Welt 4 Dimensional ist (du hast die dimension Zeit vergessen die in der Raumzeit fest verankert ist), ggf. im Quantenbereich auch deutlich höher dimensional erklärst du immer noch nicht wie die interaktion genau funktionieren soll.

Egal wie, wir stoßen immer auf das Problem dass magie (oder wie auch immer man das bezeichnen mag) nötig ist. Mit der gleichen Erklärung kann man dann auch Harry Potter erklären denn ohne Magie kein gleis 9 3/4tel, und das beweist ja das es Magie geben muss. Ungefähr so im kries läuft deine ganze Argumentation die ganze zeit, du begründest etwas nicht belegbares mit etwas nicht belegbaren und baust eine Beziehung zwischen beiden auf.

Wenn Gott existent wäre und wenn er irgendwo für uns relevant wäre, weil er mit uns interagieren könnte, dann müsste diese Interaktion sich den gegebenen Naturgesetzen unterordnen und wäre damit messbar. Und diesen Beleg müsstest du aufzeigen.Evt. Elektromagnetisch? Manipuliert er die Schwerkraft (um so ein meer zu teilen wäre das ja nützlich), warum war jesus jesus und nicht der Klon seiner Mutter welcher er ja bei einer unbefleckten Empfängnis mit nur einem DNA Paar wäre? Gott fällt in dem Moment zusammen wenn man Erklärungen innerhalb der Naturgesetze verlangt, dort blebt am ende einfach nur Magie als Erklärung. Wer weiß, evt. existiert Magie ja und Gott.... und Harry Potter sowie das fliegende Spagettimonster machen regelmäßig eine Tee Party.

Ich persönlich will wissen, und nicht glauben... und muss ich glauben will ich empirische Belege die diesen glauben mit einer hohen wahrscheinlichkeit stützen. Und das obwohl ich weiß dass "ich" nichtmal als person existiere sondern dass es im prinzip jeden Tag eine leicht modifizierte Version von mir selbst gibt, dass das leben keinen höheren Sinn hat und mein letztes ich irgendwann sterben wird, die elektrischen signale mein neurales nervensystem verlassen werden und dann einfach alles verfällt... zumindest falls ich dieses System nicht vorher kopieren und in ein künstliches neurales Netz "hochladen" kann.... womit wir dann wieder am anfang wären dass der Mensch nichts besonderes ist und inteligenz&bewustseine auch künstlich entstehen oder in dem fall überleben kann. Ich lebe vermutlich zu früh, werde ich nicht mehr eleben. Künftige generationen evt. schon. In dem Fall sind dann wir der Gott... der erschaffer von "künstlichen leben"... allerdings einer bei der sich der Erschaffungsprozess dann entsprechend empirisch nachvollziehen lässt.

KreationeumDe  20.09.2024, 19:47
@geheim007b
exakt. Ohne messung kein beleg, ohne belg kein beweis, ohne Beweis kein wissen.

Aber diese Behauptung widerlegt sich doch selbst! Wenn Du nur wissen kannst, was Du gemessen hast, woher weißt Du denn, dass die Behauptung, dass man nur wissen kann, was man messen kann, richtig ist? Hast Du die Behauptung etwa gemessen? Denk nach!

durch Magie? Wie läuft diese Interaktion physikalisch ab? Woher weißt du von dieser Interaktion?

Das "Wie" kann ich dir auch nicht erklären. Wenn Gott in mein 1kg-Gehirn rein passen würde, wäre er nicht anbetungswürdig, schätze ich. Aber überleg mal, was Du alles erklären können müsstest, aber niemals können wirst, ohne ein intelligentes Wesen in der Hinterhand zu haben. Das würde für mich persönlich ja noch weitaus mehr Fragen aufwerfen.

Mal abgesehen davon dass unsere Welt 4 Dimensional ist (du hast die dimension Zeit vergessen die in der Raumzeit fest verankert ist), ggf. im Quantenbereich auch deutlich höher dimensional erklärst du immer noch nicht wie die interaktion genau funktionieren soll.

Richtig. Kann ich nicht. Ich muss ne Menge glauben können. Und? Du etwa nicht? Hast Du dir mal Gedanken drüber gemacht, was Du alles im Glauben annehmen musstest, um deine Weltanschauung vorm Einfluss eines übernatürlichen Wesens zu immunisieren? Dir würde der Hut hochgehen, sag ich dir!

Egal wie, wir stoßen immer auf das Problem dass magie (oder wie auch immer man das bezeichnen mag) nötig ist. Mit der gleichen Erklärung kann man dann auch Harry Potter erklären denn ohne Magie kein gleis 9 3/4tel, und das beweist ja das es Magie geben muss. Ungefähr so im kries läuft deine ganze Argumentation die ganze zeit, du begründest etwas nicht belegbares mit etwas nicht belegbaren und baust eine Beziehung zwischen beiden auf.

Und? Was ist aus Sicht evolvierter Ursuppenmaterie (!) falsch daran, seine Wahrheitsfindung in Magie festzumachen? Wenn deine Weltanschauung wahr wäre, würde dein Gehirn nicht der Wahrheitsfindung dienen, sondern ausschließlich dem evolutionären Erfolg. Also warum dann nicht Magie ins Feld führen? Was hat ein Gehirn, das nur dem evolutionären Erfolg dient, dagegen?

Evt. Elektromagnetisch? Manipuliert er die Schwerkraft (um so ein meer zu teilen wäre das ja nützlich)

Was weiß der Ton schon über den Töpfer?

warum war jesus jesus und nicht der Klon seiner Mutter welcher er ja bei einer unbefleckten Empfängnis mit nur einem DNA Paar wäre?

Jesus war tatsächlich der Klon seiner Mutter - mit nem zusätzlichen Geschlechtschromosom, geschenkt vom Heiligen Geist, das ihn männlich machte. Und weißte, was noch viel verrückter ist? Ein Typ namens Ron Wyatt hat sein Blut gefunden! In getrockneter Form bei einer Ausgrabung unter der Kreuzigungsstätte. Der hat Proben genommen und im Labor auswerten lassen. Es hatte nur einen halben Chromosomensatz + ein Geschlechtschromosom fürs männliche Geschlecht. Wieviel da dran ist, weiß ich nicht, aber predigt sich gut! ;-D

Gott fällt in dem Moment zusammen wenn man Erklärungen innerhalb der Naturgesetze verlangt, dort blebt am ende einfach nur Magie als Erklärung.

Gott wird durch menschliche Erklärungsnöte nicht ansatzweise tangiert. Wie gesagt: Du müsstest erstmal begründen, warum es aus Sicht evolvierter Ursuppenmaterie verboten sein sollte, Magie zu bemühen.

Ich persönlich will wissen, und nicht glauben

Dann bist Du hammermäßig naiv, mein Lieber. Du glaubst doch auch ganz fundamentale Dinge, wie z.B., dass deine Wahrnehmung sich mit der Realität außerhalb deines Kopfes deckt oder valide ist, ohne das überprüfen zu können. Woher weißt Du dann also, dass das, was Du misst oder beobachtest, überhaupt eine Entsprechung in der Realität hat? Sehen heißt glauben, mein potenzieller Bruder in Christus! Das wusste sogar Einstein.

und muss ich glauben will ich empirische Belege die diesen glauben mit einer hohen wahrscheinlichkeit stützen.

Du bist >evolvierte Ursuppenmaterie<, vergiss das nicht! Was will evolvierte Ursuppenmaterie mit empirischen Belegen? Seit wann kann evolvierte Ursuppenmaterie empirische Belege evaluieren?

und das obwohl ich weiß [...]

Schon wieder behauptest Du - entgegen deiner vorherigen Aussage, dass man nur wissen kann, was man gemessen hat - dass Du dies alles weißt, obwohl Du es >eben nicht< gemessen hast! Erkennst Du denn nicht den Widerspruch in deiner Argumentation? DU WEIßT NICHTS, versteh mal! Gar nichts kannst Du mit Sicherheit wissen! Um überhaupt etwas wissen zu können, müsstest Du entweder absolut alles wissen, damit das, was Du zu wissen glaubst, nicht durch etwas widerlegt werden kann, das Du noch nicht weißt, oder Du musst Offenbarung von jemandem haben, der alles weiß! Und diese Möglichkeit bietet dir deine Weltanschauung ohne Gott nicht! Also tu bitte nicht so, als würde Gott existieren und bleib deinen eigenen Prämissen treu!

geheim007b  20.09.2024, 19:58
@KreationeumDe
mit nem zusätzlichen Geschlechtschromosom, geschenkt vom Heiligen Geist

mal abgesehen dass mehr nötig ist wie nur chromosomen wäre das wieder messbar. Woraus bildet der Geist die notwendige Materie? Es würde fundamental gegen den Energieerhaltungssatz verstoßen. Dazu kommt dass Jesus dann ja halb geistwesen gewesen wäre (um sich einfach auf das spiel einzulassen). Gut, würde erklären wie er übers wasser laufen konnte.... er ist einfach geflogen :-).

Aber wir kommen auf keinem Nenner, so lange du Magie als mögliche Erklärung ran ziehst kann man damit alles erklären und das ist einfach der punkt bei dem man mit rationalen Erklärungen aussteigen muss.

KreationeumDe  20.09.2024, 20:28
@geheim007b
mal abgesehen dass mehr nötig ist wie nur chromosomen wäre das wieder messbar. Woraus bildet der Geist die notwendige Materie?

Keine Ahnung. Gegenfrage: Woraus hat der Urknall die Materie des Universums gebildet? Warste dabei, um's zu messen oder zu beobachten? Du bist doch hier der von uns beiden, der permanent auf die empirischen Belege pocht!

Es würde fundamental gegen den Energieerhaltungssatz verstoßen

Und? Die Existenz des gesamten Universums widerspricht dem Energieerhaltungssatz - insbesondere die Evolution mit ihrer umgekehrt entropischen Akkumulation genetischer Information.

Dazu kommt dass Jesus dann ja halb geistwesen gewesen wäre (um sich einfach auf das spiel einzulassen). Gut, würde erklären wie er übers wasser laufen konnte.... er ist einfach geflogen :-).

Wenn Du eine Spielfigur in nem Computer bedienst, agiert die doch auch nicht mehr rein programmiert, sondern gemäß deiner geisterfüllten, bewussten Handlungsanweisungen, richtig? Und wenn Du das Computerspiel hackst, kannst Du die Spielfigur durch Wände oder über Wasser laufen lassen. Traust Du einem allmächtigen Gott nicht zu, seine eigene Schöpfung zu hacken? ;-)

Aber wir kommen auf keinem Nenner, so lange du Magie als mögliche Erklärung ran ziehst kann man damit alles erklären und das ist einfach der punkt bei dem man mit rationalen Erklärungen aussteigen muss.

Äh, DU bist hier derjenige, der hier ständig von Magie faselt - nicht ich. Ich sage lediglich, dass ich keine Erklärung habe. Und selbst wenn man damit alles erklären könnte, dann wäre es korrekt! Denk doch mal nach: Wenn Gott existiert, dann hat er ALLES gemacht und ist >in der Tat< die Erklärung für alles. Ob rational oder nicht, ist völlig Banane für >evolvierte Ursuppenmaterie< ! Bleib den Prämissen deiner Weltanschauung treu!

Im Universum herrschen die physikalischen Gesetze. Du solltest nicht zu viel reininterpretieren.

eine variante der definition von "intelligenz" ist die fähigkeit eines wesens oder ggf. einer künstlichen, dass es sich seiner existenz bewußt ist; sprich ein bewußtsein hat.

das kann man z.b. mit dem berühmten spiegeltest an tieren untersuchen, denen man einen farbfleck an den kopf macht. schimpansen und einige andere erkennen das im spiegelbild und versuchen, ihn zu beseitigen. "das bin ja ich auf dem spiegelbild"

allerdings ist das kein beweis von hoher, aber zumindest ein ansatz von intelligenz.

auf deine these zurückzukommen: die hat religiöse züge, da kannst du auch "künstliche super-intelligenz" durch einen gott ersetzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!

Kann man so interpretieren

Nennt sich Gott


MusiCraft  17.09.2024, 07:13

Würde ich dir zustimmen