Kann eine Java .jar Datei nicht als Admin ausführen. Warum?
Ich habe eine .jar Datei. Kann diese Datei jedoch unter Windows 10 nicht als Administrator ausführen. Auch in mit Rechtsklick bei den Eigenschaften, kann ich admin nicht auswählen. Es gibt nur die Registerkarten: Allgemein, Sicherheit, Details, Vorgängerversion
Weiß jemand, wie es es schaffe, die jar als admin auszuführen. PS: Mein Benutzerkonto hat Adminrechte, da es mein Rechner ist ^^
2 Antworten
Java-Programme können nicht "gestartet" werden, sie müssen über eine JVM ausgeführt werden.
In Windows geht das mit dem Kommando
java -jar <Pfad zur jar-Datei>
Vorausgesetzt, Java ist installiert.
Du legst einfach eine neue Verknüpfung an, als Ziel dann die java.exe (standardmäßig unter C:\Programme\Java\jre...\bin, gefolgt von den Argumenten "-jar" und dem kompletten Pfad zur .jar-Datei in Anführungszeichen, beispielsweise "C:\Users\xyz\abc\Java-Programm.jar"
Eine .jar Datei ist nichts anderes als ein Zip-Archiv mit spezieller Ordnerstruktur, indem Java Klassen und Resourcen enthalten sind.
Wenn du eine .jar Datei ausführst wird sie durch Windows indirekt über die JavaVirtualMachine gestartet. Diese müsstest du, dann als Admin öffnen.
Wie das unter Windows geht da bin ich überfragt.
hm, da die Java Anwendung meckert, dass so keine Adminrechte hat und deswegen keinen Zugriff auf die Festplatte zum speichern :D
Probier mal den Tipp: https://praxistipps.chip.de/java-programm-als-administrator-starten-so-gehts_31441
Ansonsten musst du n bissl googeln ;-)
Verknüfung mit dem Befehl Java.exe -jar xyz.jar als Admin ausführen sollte klappen.