Kann eine Internetbeziehung/Fernbeziehung gut funktionieren?
Hallo :)
Also vor ca. einem Monat hat mich ein Junge auf Instagram angeschrieben, also er meinte dass er mich auf meinen Bildern sehr sympatisch und süß fand und mich deswegen einfach anschreiben wollte. Irgendwie schrieben wir dann immer mehr und erzählten von uns und wir verstanden uns auch sehr gut. Vor 2 Wochen hab ich ihm dann meine Nummer gegeben weil ich einfach mehr mit ihm schreiben will und ja dann haben wir auch immer täglich öfter geschrieben. Also noch kurz als Info ich bin 15 (bald 16) und wohne in der nähe von wien (Ö), er ist 16 wohnt aber leider in Deutschland. Also in den letzten Tagen hat er mich schon öfter gefragt ob ich ihn eigentlich schon recht gern hab und so und er hat auch gefragt ob ich überhaupt einen Freund hab (hab ich nicht!) und für mich warens halt schon leichte andeutungen auf eine beziehung weil wir uns wirklich sehr gern haben😊 Nur jetzt ist ja das Problem, dass wir wenn dann eine Fernbeziehung führen müssten weil wir ja in versch. Ländern wohnen, aber ich keine erfahrung damit und ich hatte bis jetzt überhaupt nur einen Freund. Kann das wirklich funktionieren? Auch wenn man sich nie sieht, auser vl einmal in den Ferien? Und ich mein klar ich kenn ihn nicht wirklich persönlich, aber ich weis einfach schon soviel über ihn und such über seine probleme und er vertraut mir auch sehr viel an und ich ihn auch. Er würde auch gern mal skypen aber ich wollte mir nur im klaren sein falls wir eine beziehung anfangen mit dem thema fernbeziehung und allem😕 Was meint ihr? Ich hab ihn nur schon wahnsinnig gern und besonders,unsere charaktäre passen so gut zusammen und wir haben denselben humor und irgendwie passt alles, sein Aussehen ist für mich auch Top, aber darauf achte ich eigentlich nicht so😌
Danke schonmal für eure Antworten und Meinungen🙂
7 Antworten
Naja es kommt im Prinzip auch auf die Entfernung an und wie ihr damit umgeht.
Natürlich kann man eine Fernbeziehung erfolgreich am laufen halten mit Sms, Telefonieren, Skype und Co, allerdings wird man den Partner ziemlich vermissen. Vor allem, wenn man sich dann ein paar Mal getroffen hat und genau weiß, dass das nächste Treffen erst in ein paar Wochen ist. Das kann ziemlich hart sein.
Auch ist es eine Frage des Geldes..
Ich zB hab meinen Freund auch über das Internet kennen gelernt (mein erster Freund, bei dem es wirklich was Ernstes war). Er wohnte 3 1/2 Stunden entfernt und meine Mutter (sowie seine) hat das auch unterstützt, dass wir uns alle 2-4 Wochen sehen konnten. Zwischenzeitlich ist er zu mir runter gezogen, aber mittlerweile wieder in seine Heimatstadt (wegen Job). Bis ich hinterher ziehe, fahre ich nun auch jedes Wochenende zu ihm, aber bei einmal Hin- und Rückfahrt hast direkt 50€ los, das sind im Monat dann auch 200€..
Also regelmäßig kannst du das ohne Unterstützung deiner Eltern oder Job vergessen (eine größere Entfernung kostet wohl auch noch etwas mehr für eine Fahrt, heißt man kann sich noch weniger sehen).
Für kurze Zeit bzw eine feste Dauer sicher machbar, aber ich würde da dann doch Hoffnung auf was "richtiges" haben wollen. Also ein richtiges gemeinsamen Leben in Aussicht, da man über das Internet doch nur den jeweils anderen am eigenen Leben teilhaben lassen kann, indem man erzählt, nichts mit spontan nachts um 3 durch die Stadt geistern oder ähnlichem.
Ich persönlich würde das sonst nicht aushalten.
Was du allerdings auch beachten solltest: Hinter seinem Namen und Bild kann sich trotz Schreiben sonst wer hinter dem Bildschirm verstecken! Muss nicht zwangsweise bei ihm so sein, aber man hört genug. Da werden dann die größten Lügengeschichten aufgetischt.
Aus diesem Grund solltest du dich nach Möglichkeit beim ersten Treffen nicht alleine mit ihm treffen (ich gehe als schlechtes Beispiel voraus: Ich bin mehr oder weniger heimlich zu meinem gefahren, aber mir sagt man sowieso nach, dass ich Menschen verdammt gut einschätzen kann, bis jetzt lagen meine Einschätzungen noch nie falsch :D), meine damals beste Freundin hat aber auch einen im Internet kennen gelernt.. Sie kannten sich ewig (das waren sicher 1 1/2 Jahre befreundet), kannten sich in- und auswendig und sie dachte wirklich, das ist ein super Kerl (ganz im Gegensatz zu mir, aber Liebe macht ja bekanntlich blind)...
Bis sie zu ihm gefahren ist, sie sich entjungfern lassen hat (mehr oder weniger überredet + angetrunken) und er sie direkt danach abserviert hat (inklusive Blockiert und beleidigt).. Na da war das Geschrei dann los, das kannst du mir glauben...
Also sei vorsichtig und pass auf dich auf! :)
Er wohnt in Deutschland, naja Deutschland ist relativ groß...
Wohnt er denn in Hamburg oder in München,lach. Ich mein es ist ja auch erstmal ein Unterschied ob er 2Std entfernt wohnt oder 10Std.
Ich für meinen teil glaube so etwas kann nur funktionieren (gerade in euren Alter) wenn die Entfernung irgendwo noch realistisch ist. Also so das man sich zumindest auch mal an einen Wochenende sehen kann usw. Wenn es aber so weit ist das es nur paar mal im Jahr zu einen treffen kommen könnte, kann daraus eigentlich nix werden.
Naja ist natürlich deine/eure Sache...
Für mich persönlich wäre es einfach nix, denn Menschen welchen ich am meisten liebe nur alle paar Monate mal zu sehen. Klar kann man Skypen,simsen usw aber das ist dann letztlich doch nicht das ware. Zumal man auch nie wirklich füreinander da sein könnte, wenn der Partner einen mal brauch.
Ich für meinen teil würde mich auf so etwas nicht ein lassen und garnicht erst zuviele gefühle entwickeln also denn Kontakt sein lassen.
Aber das muss natürlich jeder für sich selber wissen.
Ich bin mir nicht sicher und deswegen ist es gut jetzt ein paar Meinungen zu hören also danke :)
Ich komme aus dem Saarland und mein freund bzw jetzt verlobter kommt aus München wir haben uns mit 15 kennengelernt heute sind wir beide 21. Und wir haben uns auch nicht oft gesehen. Es kann funktionieren aber dafür muss man reif sein und vorallem müssen es beide wollen.
Klar kann das funktionieren, ist halt die frage ob es erstrebenswert ist. Für mich persönlich ist sowas keine Beziehung
Also erst mal vorsichtig sein. Er kann dir sonst was erzählen. Solltest du dich mal mit ihm treffen, nie alleine beim 1. mal.
Ansonsten kann das schon funktionieren. Irgendwann muss man sich dann halt für ein Land entscheiden. Aber wenn man sich liebt geht das auch. Ihr hättet die Ferien oder Urlaube zum Treffen. Und Skype . Von der Entfernung würde ich es nicht anhängig machen.
Aber wie gesagt, vorsichtig sein und auch deinen Eltern erzählen. Vielleicht kommen die ja mal mit. Zu einem ersten Treffen .
Alles liebe!
Treffen wird eher schwierig : / und meine Eltern unterstützen das Thema Freund und alles nicht wirklich weil meine Mutter immer alles kontrollieren will und das kann echt nervig sein :( meine schwester verheimlicht ihre 4-monatige beziehung jetzt auch schn recht lang erfolgreich 😂 Vielleicht bleiben wir auch einfach nur gute freunde aber ich könnte mir eine beziehung mit ihm schon gut vorstellen....
Dann lass es doch einfach langsam angehen. Skypen , telefonieren , schreiben und einfach laufen lassen und schauen wie es sich entwickelt .
Ich habe eine sehr gute Freundin, die auch eine Fernbeziehung führt und das schon seit knapp 2 Jahren. Ihr Freund fährt alle 3 Monate zu ihr und besucht sie, was bei dir aber schwieriger wäre, weil ihr aus verschiedenen Ländern kommt.
Ich denke, dass du es probieren solltest, auch wenn er so weit weg wohnt. Skype kann ja manche kleine Treffen ersetzen. ^^
LG Kizumi
Also ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht. Klar kann das bei einigen klappen, aber bei mir hat es nicht geklappt. Ich kannte einen Jungen und wir haben uns 6 Jahre geliebt. Dann wechselte ich die Schule und wir mussten eine Fernbeziehung führen. Irgendwann brach blöderweise der Kontakt fast ab. Unsere Interessen änderten sich. Wir passten nicht zusammen. Und geliebt habe ich ihn auch nicht mehr. Nun ist der Kontakt schon wieder weg und ich konnte/kann immer noch nicht schluss machen.
In der nähe von Dortmund also doch recht weit weg : /