Vielleicht mal Studien raussuchen in denen steht wie schädlich zu viel Koffein ist , ausdrucken und offen liegen lassen das er es findet. Ansonsten vielleicht mal versuchen mit ihm zu reden.
Meine Kids (4) kommen zwischen ca. 4x/ Woche ( Entfernung 50 m), 2/Woche ( Entfernung 7 km) , ca. alle 3 Monate ( Entfernung 350km) , Nr. 4 wohnt zuhause und studiert.
Wenn du einfach mal mit jemandem quatschen willst, dich auskotzen sozusagen dann wäre das sorgentelefon vielleicht etwas. Ich hänge die Nummern mal an. Da ist glaube ich auch ein Chat dabei. Die sind dafür ausgebildet.
mich würde dir raten die professionelle Hilfe zu holen. Erster Anlaufpunkt ist dein Hausarzt. Der kann dir weitere Wege aufzeigen. Und keine Angst. Er hat Schweigepflicht. Er darf deinen Eltern nichts sagen. Kannst du mit deinen Eltern nicht reden?
links und Nummern :
Telefon-Seelsorge (Telefon katholische kirche 08001110111evangelische Kirche 0800 1110222)
Ich mag cluedo. Etwas Taktik , etwas Glück.
Also erst mal du bist nicht alleine damit. So geht es vielen. Das soll nicht bedeuten das deine Situation nicht schlimm ist. Nur ich kann es verstehen und andere bestimmt auch.
Gib bei der Suche nach einem Platz nicht auf. Es muss passen mit dem Therapeuten und dir.
Wenn du niemanden findest ( bitte dokumentieren wo du nachgefragt hast) zahlen Krankenkassen auch private Therapeuten.
Du hast eine Depression und die ist , nur weil die Umstände besser sind ,nicht weg. Du brauchst Hilfe um zu lernen das du ein wertvoller Mensch bist.
vielleicht wäre erst mal ein positiv Tagebuch etwas für dich. Schreibe jeden Tag etwas positives auf. Glaub mir, das gibt es. Der Sonnenaufgang , eine Tasse Tee, ein freundliches Lächeln , ein Eis, eine Umarmung. Gib nicht auf. Glaub an dich. Viele glauben an dich und lieben dich.
Hi. Kannst du nähen oder häkeln?
Wie wäre eine Tasche für Schläger oder Bälle?
Meeresrauschen am Morgen.
Hi. Da bräuchten wir etwas mehr Infos. Wie viel hast du abgenommen und warum? Warst du vorher glücklich usw. Liebe Grüße Katja
Hi. Ich habe zwar kein adhs , aber mein Mann. Dafür haben wir beide Depressionen.
ich weiß es ist sehr schwer, aber du brauchst einen festen Rhythmus. Zur gleichen Zeit aufstehen , Köeperpflege, Essen, raus gehen, ins Bett gehen. Es ist wirklich schwer, aber du musst dich zwingen. Du musst dich quasi am eigenen Schopf rausziehen. Wenn du jemanden hast der dich unterstützen kann , umso besser. Spazierengehen ist wichtig. Auch wenn du denkst ich will nicht. Erst mal 5 min. Dann steigern. Irgendwann denkst du ja, es tut gut. Kann aber dauern. Gib nicht auf.
vielleicht wäre auch ein positiv Tagebuch etwas für dich. Schreibe jeden Tag etwas positives auf. Glaub mir es gibt etwas. Der Sonnenaufgang , eine gute Tasse Tee/Kaffee, ein Eis , ein Telefonat, yippi, ich hab geschafft zu duschen, ein guter Duft.
Und versuche dir täglich etwas gutes zu tun. Etwas hübsches Anziehen, Schmuck tragen, etwas gutes Essen, etwas Parfüm, eine Serien anschauen. Irgendetwas.
Gib nicht auf! Du schaffst es! Glaub an dich!
Einfach ignorieren. Da kommt man am besten mit zurecht. Oder eine saftige Antwort geben. So wie : werd erst mal erwachsen, oder naja, das Auge isst auch mit 😉
Also mein Mann hat auch adhs. Aber nicht so schlimm. Er ist hauptsächlich etwas impulsiv (hat aber sehr daran gearbeitet ), unordentlich ( was ich mittlerweile einfach ignoriere) und kann keine Prioritäten setzten. Beim letzten helfe ich ihm ab und zu. Er geht auch zur Therapie nimmt aber nichts ein. Ich denke man braucht Hilfe von außen. Du kannst nicht Therapeut und Partner sein. Da muss jemand anders her, der ihm sagt wenn etwas nicht so geht. Ein Kumpel mit Verständnis oder ein Therapeut.
Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Füreinander da sein
Also ich habe auch psychische Probleme und habe mit meinem Arbeitgeber offen darüber gesprochen. Das ist jetzt schon 10 Jahre her und ich bin der Meinung das sich da viel verändert hat. Es gibt meistens Verständnis. Du solltest erst mal deine Gesundheit auf die Reihe kriegen. Mit 20 hast du noch Zeit Evtl. sogar nochmal ganz neu anzufangen. Da ist noch nichts verloren.
viel Erfolg für deine Therapie
Ich würde auch den Weg zum Frisör empfehlen. Ich denke mal mit 50-100€ musst du rechnen. Oder Haare schneiden lassen. Aber nicht noch mehr probieren. Das wird nur schlimmer
Vielleicht seit ihr zu unterschiedlich oder zu ähnlich. Versuche doch mal sie alleine zu erwischen und sprich sie darauf an. Vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung
Du musst nur überlegen das die „schönen“ auch nicht immer das sind was wir sehen. Oft sind bei denen Haut mit Klebeband straff gezogen und sie sind krass geschminkt.
ohne all das sehen sie auch nicht so besonders aus. Außerdem zählen die inneren Werte. Mir sind Leute mit Humor , mit denen ich mal was Essen kann und lachen tausendmal lieber als die Modeltypen die nichts Essen und verkniffen sind.
Hallo.
Das kennen viele. Du bist da nicht alleine.
Ein paar Tipps.
Stelle ihr Fragen. Lass sie reden. Wenn sie etwas fragt antworte ihr und sagen dann und du?
Z. B. Was möchtest du beruflich machen ?
Studieren und du? Das hält das Gespräch in Gang.
Dann mach ihr ein Kompliment.
Frisur, Kleidung , Jacke, Augen.
Das kommt an.
Und sag ihr vielleicht sogar das du jetzt ganz schön nervös bist weil sie z. B. so hübsch ist.
Vielleicht geht es ihr ähnlich.
Überlege vorher Themen die sie interessieren könnten. Vielleicht ist sie bei Facebook und du findest da was.
ich hoffe ich konnte helfen.
Hallo. Du kannst dich hierhin wenden. Als ersten Schritt. Die hören dir zu und sagen dir was du für Möglichkeiten hast.
hol dir bitte Hilfe.
Telefon-Seelsorge (Telefon katholische kirche 08001110111 evangelische Kirche 0800 1110222)
Sorgentelefon Erwachsene
. Ein Beispiel für ein Sorgentelefon speziell für Erwachsene ist die Telefon Seelsorge. Hier stehen Ihnen ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter mit vielseitigen Lebens- und Berufskompetenzen rund um die Uhr zur Verfügung, der Anruf ist gratis und völlig anonym. Sie können jederzeit anrufen, wenn Ihnen danach ist. Ihnen stehen zwei Nummern zur Verfügung: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222.yv
https://www.nummergegenkummer.de/
Hallo.
Metalle musst du im Recycling oder Wertstoffhof abgeben.
Entsorgung über die Tonne ist leider verboten.
wobei ich jetzt wegen 10 Nägeln oder anderen Kleinmengen nicht jedesmal zum Wertstoffhof fahren würde.
Ich habe eine Kiste und sammle darin.
Die Sachen können dann Wiederverwertet werden.
Hallo.
ja, Kinder können grausam sein.
leg doch einen Brief hin und schau wer dann kommt.
Dann könntest du vielleicht mit den Eltern reden. Wenn du Glück hast , sind es Eltern die ihrem Kind dann ins Gewissen reden.
wenn du Pech hast machen sie nichts und geben ihren Sprössling noch recht.
Ich denke nicht das die Schule etwas unternimmt , da es ja außerhalb der Schule war.