Hey =)

Also ich bezweifle, dass du eine derartige Perücke finden wirst. Wie wär's wenn du einfach eine weiße Perücke mit Undercut kaufst, und die entsprechenden Stellen dann schwarz färbst?
Hier ist nen ziemlich umfangreiches Q&A dazu, wie man eine Perücke färbt: http://animexx.onlinewelten.com/wiki/index.php/Per%C3%BCcken\_f%C3%A4rben

MfG Kizumi

...zur Antwort

Klingt vielleicht fast zu simpel, aber: Ebay und Amazon. Bezüglich Cosplay und "ausgefallener Mode" gibt's dort wohl das größte Sortiment. Die Jacke, Bluse, etc. solltest du aber auch in "normalen" Mode-Geschäften finden. Viele Jacken sind zu dieser Zeit schließlich auch reduziert. ^^

Solltest du dort nicht fündig geben, gäbe es noch Etsy. Dort werden hauptsächlich handgefertigte Artikel von verschiedenen (Privat-)Personen angeboten und sind auch dementsprechend hochwertig.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort

Also, ich habe letztes Jahr eine Figur gesehen, die sage und schreibe um die 200€ kostete, dabei war sie auch nichts besonderes. Eine Figur eben. Letztes Jahr habe ich für ein etwas größeres Plüschtier 50€ ausgegeben, also sind sie auch nicht ganz so billig. Je nach dem solltest du also etwas mehr Geld mitnehmen. Im Allgemeinen kann ich dir jedoch eher raten, die Sachen, die du dort kaufen willst, im Internet zu bestellen. Da sind sie günstiger und man hat oft auch eine größere Auswahl.

MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Da würde mir spontan Rory Mercury aus Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri einfallen. Ansonsten noch Ririchiyo aus Inu x Boku SS oder Victorique de Bois aus Gosick. ^^

MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =) 

Ich habe selbst auch eine eher dunkle Haut und habe mit den Cosplays dann auch immer Probleme, weil ich möchte, dass es möglichst authentisch aussieht. ^^ Ich weiß zwar nicht wie dunkel deine Haut ist, aber was in allen Fällen geht ist Farbe, die man auch für Bodypaintings benutzt. Ich mache selbst Bodypaintings und kann dir deshalb die Farben von Superstar (https://www.thefacepaintingshop.com/Face-And-Body-Paint/Superstar-Face-And-Body-Paint-the-face-painting-shop) oder Kryolan empfehlen. Alle so gut wie wischfest, stark deckend und dementsprechend hochwertig. Dafür kosten Kryolan-Farben allerdings auch etwas mehr. :/

Den gesamten Körper bzw. die nackten Stellen in der entsprechenden Farbe anzumalen kann allerdings ziemlich aufwändig sein, deshalb würde ich dir empfehlen, dir noch Hilfe von einer anderen Person zu holen, wenn du bspw den Rücken painten möchtest. So mache ich es zumindest. Und man muss auch ziemlich genau sein, damit es "echt" aussieht. Deshalb nicht eilen und mit Feingefühl arbeiten! :D

Desweiteren kann ich sagen, dass es überhaupt nicht schlimm ist und du auch natürlich cosplayen kannst, wenn du deine natürliche Hautfarbe nicht übermalst bzw. du auch Charaktere cosplayen kannst, die deiner Hautfarbe nicht entsprechen. Denn in erster Linie geht es bei Cosplay natürlich um den Spaß. =) Und es wäre auch mal etwas anderes, eine eher dunkelhäutige Len oder Rin zu sehen.

Evtl. könntest du auch Charaktere cosplayen, die die gleiche oder ähnliche Hautfarbe wie du haben. Charaktere mit einem eher dunklen Hautton wären bspw Yoruichi aus Bleach, Aku Yamine von Vocaloid, Hanna Anafeloz aus Black Butler, Katara oder Korra aus Avatar, Murumuru aus Mirai Nikki.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Also, wenn es ein authentisches Cosplay sein soll, solltest du schon eine Perücke tragen. Und diese darf man an den meisten, wenn nicht allen Schulen hier in Deutschland nicht tragen. Aber ich kann dir dennoch Yuno Gasai aus Mirai Nikki (brauchst einfach nur ein schwarzes Kleid mit Spaghetti-Ärmeln) und Jeff the Killer empfehlen. Vielleicht auch Kaneki oder Touka aus Tokyo Ghoul oder Yato aus Noragami. Wenn dir das alles nicht gefällt, kann ich dir vorschlagen, dass du mal hier nach Charakteren schauen solltest. 
http://www.animecharactersdatabase.com/ge/ 
Einfach Augenfarbe, Haarfarbe, Geschlecht, etc. angeben. 

MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Also ich selbst bestelle oft bei Ebay. Die Cosplays und Kleider sind oft zwar mal ein bisschen teurer, sind dafür aber sehr gut ausgearbeitet und qualitativ hochwertig. Achte darauf, dass die Ware aus Deutschland versandt wird.

Alternativ könnte ich dir http://www.emp.de/ empfehlen. Sind zwar nicht die typischen Lolita-Klamotten aber dennoch gibt es dort Klamotten die in Richtung Visual Kei und Gothic geht. Etwas Lolita-artiges kann man bestimmt auch mal finden. 

Vielleicht wäre auch http://www.mycostumes.de/ etwas für dich. Es wird aus Deutschland versandt und in Frankfurt haben sie sogar eine Filiale. Dort habe ich auch des öfteren mal etwas bestellt. 

Die letzte Alternative wäre, dass du dir die Klamotten selber nähst. 

MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Das kommt ganz auf die Binde an. Ich habe anfangs Binden benutzt, die man bis zu 8h tragen konnte. Da deine Periode beim zweiten Mal sehr schwach sein sollte, solltest du aber absolut kein Problem haben, wenn du mal bisschen länger nicht die Binde wechselst. Auslaufen kann nichts. Die Binde bevor du aus dem Haus gehst einmal wechseln und gut ist. ^^

MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Du kannst auf Anime-Cons eigentlich alles cosplayen was du möchtest. Allerdings würde ich von einer fetten Wow oder lol Rüstung abraten, da es letztes Mal beispielsweise ausgesprochen warm war und außerdem viel zu voll. Achte am besten darauf, dass du mit dem Cosplay nicht viel mehr Platz brauchst als sonst.

MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Ein Alucard-Cosplay ist etwas kompliziert. Freunde von mir kaufen ihre Cosplays immer bei https://de.aliexpress.com/ und sind ziemlich zufrieden mit der Ware. Vielleicht ist dir das recht. Alternativ kannst du das Kostüm selbst nähen oder nähen lassen. Wobei letzteres auch etwas kompliziert ist, solltest du niemanden im Bekanntenkreis haben, der das für dich macht. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

1. Mach es einfach kurz und schmerzlos. Ich persönlich habe mit ihnen gar nicht darüber geredet, habe bei meinem ersten Cosplay nur gefragt, ob mir meine Eltern das und das bestellen können, da ich wenn ich minderjährig bin logischerweise nicht einfach Dinge aus dem Internet bestellen kann.
Meine Eltern haben dann noch gefragt, wieso ich das brauche, wofür ich das brauche usw, war aber kein Problem ^^

2. Cosplay ist tatsächlich ein sehr teures Hobby. Kommt natürlich auch darauf an, ob du irgendeinen Naruto-Charakter cosplayst oder dir eine WoW-Rüstung bastelst. Kommt auch darauf an, ob du deine Cosplays selbst anfertigst oder kaufst. Etwas, das du selbst anfertigst kann manchmal auch viel günstiger als etwas Gekauftes. Du musst allerdings selbst entscheiden, wie viel du für deine Cosplays ausgeben möchtest. Bei mir liegt die Grenze beispielsweise bei 200€, cosplaye aber schon etwas länger (Nein, eigentlich nicht, gerade mal zwei Jahre, lol) und fertige auch überwiegend Rüstungen an, dessen Material ziemlich teuer ist.

3. Ob du klein oder groß, dick oder dünn, dunkelhäutig oder hellhäutig bist, stellt beim Cosplayen absolut kein Problem dar. Klar, man will das Cosplay authentisch zu dem jeweiligen Charakter halten, aber beim Cosplayen sollte dennoch der Spaß im Vordergrund stehen. Ich hatte beispielsweise mal Sylvanas Windrunner aus World of Warcraft gecosplayt, die sehr groß und breit gebaut ist, obwohl ich nur etwa 1,60 Meter groß und eher zierlich bin. 

Und günstige Cosplays sind beispielsweise Yuno aus Mirai Nikki (Perücke und irgendein schwarzes Kleid kosten ca. 30€ zusammen), Touka aus Tokyo Ghoul (ca. 50€), ein Maid-Cosplay oder du fängst ganz simpel mit einer Schul-Uniform an. Shiro aus No game, no life sollte auch recht günstig sein. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =) 

Also ich mache das immer so, dass ich meine Augenbrauen zuerst zurecht kämme und dann mit nem Kleber abdecke, sollte schon 'ne ordentliche Schicht sein, damit wirklich alles aalglatt ist. Dazu nimmst du am besten nen Klebestift. Nachdem der Kleber getrocknet ist, die Augenbrauen mit Concealer und Make-Up abdecken und zum Schluss mit 'nem transparentem Puder fixieren. Fertig. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumii

...zur Antwort

Hey =) 

Also, ich mache meine Hörner immer folgendermaßen:
Ich forme mir die Hörner erstmal aus Alufolie zurecht, gebe dann, wenn ich zufrieden mit der Form bin, Pappmache drüber. Danach kann man die Hörner problemlos mit Acrylfarbe anmalen. Dann die Alufolie entfernen und die Hörner an 'nem Haarreif (so mache ich das jedenfalls) befestigen. Fertig. ^^

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. 
MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Also, für meine Waffen benutze ich Worbla (thermoplastischer Stoff) und Holz (das "Gerüst" besteht aus Holz, und die Außenhülle und Verzierung besteht dann aus Worbla). Allerdings ist Worbla relativ teuer. Hier jedoch ein Link, wo ich mein Worbla kaufe (ist wirklich ziemlich günstig für Worbla): http://www.mycostumes.de/thermoplastische-Werkstoffe
Natürlich kannst du auch Moosgummi (sehr empfehlenswert) oder Styrodur nehmen und das Schwert dann mit einer ordentlichen Schicht Pappmache widerstandsfähiger machen. Woraus man Schwerter allerdings noch machen kann, sind Yogamatten. Ja, hört sich erstmals komisch an, klappt aber wirklich. Und das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ist auch eine sehr kostengünstige Alternative, da eine Yogamatte nur ca. 5€ kostet. Hier eine gute Erklärung bzw. Anleitung dazu, wie man Waffen aus Yogamatten machen kann:
https://kamiyas-blog.de/aus-der-bastelhoehle-abteilung-cosplay-schwerter-und-ruestungen/

Die Schulterrüstung machst du am besten auch aus Worbla. Damit es widerstandsfähiger ist, kannst du zwei Lagen Worbla nehmen, und zwischen diesen zwei Lagen noch Moosgummi zwischen tun. Alternativ kannst du genauso wie bei den Waffen auch nur Moosgummi nehmen und dann Pappmache draufklatschen. Das Oberteil würde ich auch glatt aus Worbla machen. Alternativ kannst du das Oberteil auch einfach aus einem lederartigen Stoff nähen, wenn du Worbla nicht benutzen möchtest. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass ein schwarzes Bikinioberteil oder BH den selben Effekt erzielen würden. Allerdings wäre diese Variante etwas freizügiger. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Wir wär's mit Sachiko Shinozaki aus Corpse Party? Ist allerdings etwas umständlich, weil sie 'ne bläuliche Haut hat. Zudem wäre dies ein sehr günstiges Cosplay, da du praktisch lediglich das rote Kleid brauchst. ^^

Auch Yui Kotegawa aus To Love Ru würde gehen, allerdings etwas teurer, aufgrund der Schuluniform. 

Setsuna aus Negima könntest du eventuell auch cosplayen. Da der Anime jedoch eher unbekannt ist, wirst du die Schuluniform selber nähen müssen, es sei denn, du nimmst ein alltägliches Outfit von ihr. Sie hat zwar auch ein Outfit mit Flügeln, aber Flügel auf dem Japantag sind wohl keine gute Idee. xD

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort

Hey =)

Na ja, man fühlt sich in einer solchen Menschenmasse sicherlich wohler, wenn man nicht ganz allein ist. Hast du wirklich niemanden, der mit dir zur Gamescom gehen würde? Kannst ja mal im Animexx-Forum nachschauen... Eventuell findest du dort einen Partner, der mit dir dorthin geht. 

Und wenn du doch allein hingehst, dann frag beispielsweise andere Cosplayer nach einem Foto, stell ihnen ein paar Fragen zu ihrem Cosplay. So kommt man eigentlich gut ins Gespräch. Man braucht eben nur Mut dazu. 

Und du musst dich wegen dem Cosplayen überhaupt nicht unwohl fühlen. Auf einer Con sind Cosplays immer gern gesehen. Was ich verstehen kann, wenn dir die Hinfahrt im Cosplay unangenehm ist. Wenn du mit dem Zug fährst, dann kann es mal vorkommen, dass dich Leute aufdringlich anstarren, andere sind aber auch ganz nett, wollen eventuell ein Foto machen oder so. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. ^^

Also, wie gesagt: Du musst dich auf der Con überhaupt nicht unwohl fühlen. Du solltest eher stolz auf dich sein, dass du dich im Cosplay in die Öffentlichkeit traust, weil das bestimmt nicht allen leicht fällt. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort

Also einfache Cosplays sind auf jeden Fall Ken Kaneki aus Tokyo Ghoul, Yato aus Noragami, L aus Death Note, Ruffy aus One Piece. Ein etwas aufwändigeres Cosplay wäre wohl nen Charakter aus Fairy Tail oder 'nen Charakter aus Bleach. Zeig ihm aber eventuell ein paar Animes. Eventuell kann er dann selbst entscheiden, welchen Charakter er cosplayen möchte.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort
  • Akito - "kleiner Teufel"
  • Akuma - "Teufel"
...zur Antwort

Hey =)

Ich habe das gleiche Problem wie du. ^^ Allerdings habe ich eine Redeflussstörung, wo mangelnder Augenkontakt eine Begleiterscheinung ist. Entweder das, oder du bist einfach sehr scheu und besitzt ein nur sehr mangelndes Selbstbewusstsein, was du schon selber erwähnt hast.

Meine Logopädin hatte mir mal aufgetragen, dass ich eine mir vertraute Person nehmen sollte, beispielsweise meinen Freund, meine beste Freundin, und ihr einfach irgendwas erzählen sollte, der Inhalt ist dabei gewissermaßen einerlei. Das Wichtigste war, dass ich ihr dabei die ganze Zeit in die Augen schaue. ^^ Wir hatten noch eingeführt, dass ich beim jeden Wegsehen 20 Sekunden länger reden müsse, das musst du allerdings selbst entscheiden, ob du das mit 'ner kleinen "Bestrafung" machen willst, weil das schon ziemlich bedrängend ist. So habe ich mir das angewöhnt und kann den Augenkontakt nun viel länger halten als früher. 

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte. ^^
MfG Kizumi

...zur Antwort