Kann ein Flugzeug wirklich, natürlich ohne zu zerschellen, auf dem Wasser notlanden?
Man kennt es aus diversen Filmen. Flugzeug stützt ab und landet auf dem Wasser. Rettungsboote alle sind gerettet und froh.
9 Antworten

Das hängt vom Winkel des Aufsetzens ab (denk an den Stein, der über das Wasser "hüpft", wenn man ihn geschickt wirft) und der Wasseroberfläche. Wenn es keine Wellen gibt und das Flugzeug sehr flach aufsetzt (ohne zu "hüpfen" wie der Stein), gleitet es weiter. Allerdings sind die Triebwerke oft im Weg, wenn das Flugzeug aufsetzt; und dann würde es sich wegen des Widerstands der Triebwerke, die ja unter Wasser sind, überschlagen. Es gibt allerdings Flugzeuge, die die Triebwerke oberhalb der Tragflächen bzw. oberhalb des Rumpfbodens haben

was in der realität nicht zusehen ist, kann man in einem Film sich anschaun! die Filmredakteure machen oft solche Szenen, die in Wirklichkeit ganz anders ausgehen würden! z.B. da fliegt ein Auto hoch, nach einem Unfall oder änlichem! Dabei wurde es bewiesen, dass ein Auto so schnell nicht explodieren kann! soviel zu dem thema

Flugzeuge waren früher schon in deer Lage, Notwasserungen zu überstehen, auch große, zb Notwasserung einer Boeing 377 Stratocruiser 1955 nach 2fachem Triebwerksausfall. Die Maschine zerbrach dabei zwar in 2 Teile, trotzdem haben alle überlebt. Das Flugzeug war beim Aufprall 180 km/h schnell. Und nicht zu vergessen die Notwasserung einer Convair 1954 im Ärmelkanal. Auch hier haben alle überlebt, das Flugzeug trieb noch eine Weile, sank dann aber. Die Passagiere übrigens ertranken alle mangels Schwimmwesten, seit diesem Unglück sind Schwimmwesten daher Pflicht.

ich kann es mir nicht vorstellen, wasser ist hart wie stein wenn eine maschine mit über 200 km/h aufsetzt.


Das Video ist von der Notwasserung einer Boeing 767-260ER der Ethiopian Airlines nachdem sie am 23.11.1996 entführt wurde und ihr danach der Sprit ausging. Es starben 123 von 163 Passagieren. http://de.wikipedia.org/wiki/Ethiopian-Airlines-Flug_961

Wobei es nur deshalb so viele Todesopfer gab, weil das Flugzeug schräg aufsetzte. Das ist deshalb passiert, weil der Entführer mit dem Captain um die Steuerung gekämpft hat.

... und wie hart ist Stein, oder eine Betonpiste, wenn ein Flugzeug mit 200km/h dort aufsetzt¿


Sowas ist schonmal vorkekommen, dass ein Flugzeug gewassert ist. Allerdings ist dies für größere Passagierflugzeuge mit sehr sehr viel Glük verbunden. Kleiner Maschinen, wie z.b eine Cessa würde soetwas eher hinkriegen. Aber es ist nicht unmöglich ein Flugzeug "sicher" auf dem Wasser zu landen
siehe video einer notwässerung eines passagierflugzeuges
http://www.myvideo.de/watch/960108