16 GB können selbst moderne Office-Laptops oft nicht verwalten, bei deinem wird es womöglich schon am 32 Bit Betriebssystem scheitern. Bestenfalls kannst du noch ein 2 GB Modul einbauen, aber dann wars das.

Und Laptop-Prozessoren sind so gut wie nie gesockelt, sondern festgelötet, ein Wechseln ist damit ausgeschlossen.

Mal ganz davon abgesehen, dass ein solcher Prozessor, wie du ihn dir vorstellst, das Kühlsystem extrem überlasten würde, der Tod der Komponenten wäre schnell garantiert.

...zur Antwort

Die Icon A5 wird von der Firma Icon-Aircrafts hergestellt, Listenpreis liegt bei derzeit 189000 Dollar. Hier nachzulesen: http://www.iconaircraft.com/buy-your-icon.html

...zur Antwort

Das Handy ist auf alle Fälle hinüber, Reis bringt nichts mehr. Wende dich an den Handydoktor oder an Apple selbst, oder kauf dir ein neues.

...zur Antwort

Nieten bieten eine kraftschlüssige Verbindung, sind preiswerter und im Reparaturfall leichter zu ersetzen.

Aber Rumpfteile werden nicht nur genietet, sondern auch mit Epoxydharzen verklebt, sonst würden die Nieten zu stark belastet werden.

...zur Antwort

HAARP kann Probleme bei Leuten mit Herzschrittmachern und anderen elektronischen Prothesen bereiten, wenn diese in der Nähe der Sendeanlage stehen. Sonst ist HAARP aber vollkommen ungefährlich.

...zur Antwort

Wieso muss ich in den Themen jetzt was von HAARP und mind control lesen? Vergiss bitte mal alle Verschwörungstheorien. ELF Signale sind immer noch elektromagnetische Wellen, die man nicht wahrnehmen kann. Zudem wurde bereits beweisen, das ELF-Wellen keinerlei Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben.

Viel wahrscheinlicher ist eher, dass es Resonanzen durch Wind am Gebäude sind, oder jemand arbeitet dort gerade mit einer Maschine.

...zur Antwort

Nein, Kurzschluss durch Wasser auf der Platine. Da ist nix mehr zu machen.

Was denkt ihr euch immer dabei, nach dem Wasserschaden sofort das Handy anzumachen? Schon al was von trocknen gehört?

...zur Antwort

Das kannst du gleich ausmachen. Wieso zum Teufel macht ihr eure Handys dann immer an? Es war Wasser auf der Platine und hat für nen dicken Kurzschluss gesorgt und die Elektronik ins Nirvana geschickt. Fürs nächste mal: Sofort ausmachen und Akku rausnehmen, Teile in Reis legen und mindestens 2 TAGE trocknen lassen. Ein vorzeitiger Einschaltversuche endet immer mit einem Kurzschluss, daher lass dir auch ruhig Zeit damit.

...zur Antwort

Keine Marke, mit größter Wahrscheinlichkeit ein Barebone. Solche Laptops sind allgemein nicht zu empfehlen, da die Konfiguration oft nicht auf das Gehäuse und vor allem die Kühlung ausgelegt ist. Lange halten wird der so nicht. Und wahrscheinlich wird er auch unter extremen Throttling leiden, sodass jeder Office-PC schneller ist.

...zur Antwort

Doch nicht föhnen! Hitze schadet nur! Lass den Laptop im Reis, nimm möglichst noch die Tastatur ab (Anleitungen im Internet) und lass die separat trocknen, und zwar für mehrere Tage bis eine Woche! Erst dann kannst du's wieder probieren. Sollte die Tastatur nach wie vor nicht funktionieren, probiere es mit einer externen Tastatur. Wenn auch das nichts hilft, ist wohl das Mainboard hinüber.

...zur Antwort

Wie stellst du das fest? Hast du das Handy unmittelbar nach dem Wasserkontakt geladen oder gestartet? Wenn ja, siehts schlecht aus. Wenn nicht, dann hör auf, es zu laden, nimm es auseinander und steck die Einzelteile in Reis für mindestens 2 Tage.

...zur Antwort

Soll das ein Witz sein? Beide Laptops sind nicht mal annähernd für erträglichhes zocken geeignet! Das ist untere Einstiegsklasse, gemacht für Office und etwas surfen. Für etwas, das zum zocken taugt, sollte man 750 Euro mindestens haben.

...zur Antwort

Das Problem bei den Appleschen Betriebssystemen ist, dass die eine sehr begrenzte Auswahl an Hardware unterstützen, die es oft eben nur in Apple-Geräten gibt. Guck dir mal Ubuntu als Alternative an.

...zur Antwort