Den Knall hört man als Auswirkung der Stoßwelle. Diese sind immer zu hören, selbst bei kleinen Projektilen, die die Schallmauer durchbrechen. Bei größeren Objekten hört man zwei Geräusche, bei kleineren nur einen. Jedenfalls als stehender Beobachter, da der Knall immer zu hören ist, solange ein Objekt überschall fliegt.

Also: Es entsteht sehr wohl ein Knall. Die Frage ist nur, ob man ihn am Boden auch hören wird. Glaube jedoch nicht, dass er so groß wie bei einem Jet ist.

...zur Antwort

Hallo,ich kann Dir auch gerne weiterhelfen, solltest du noch irgendwelche Fragen haben. Schreib mir einfach eine Nachricht.Ansonsten kann ich linuxmaverick auch nur zustimmen ;)

GrußChristian

...zur Antwort
1/12

ist für mich nachvollziehbar! begründung haste wohl von deinem lehrer schon bekommen?!

...zur Antwort

Wenn du die Ausbildung im Verein machst, kostet dies ungefähr 1000Euro pro Jahr. Wie lange das dauert hängt von dir selber ab. Ich habe 1,5Jahre gebraucht... Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du mir gerne eine Nachricht schicken.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden fall mit einem Elektosegler anfangen. Zb. mit dem easyGlider von Multiplex

...zur Antwort

Also ich hatte in meiner Ausbildung ca.100 Starts auf der 21, dann einen mit Lehrer auf der 13 und bin dann sofort in dem Ding alleine geflogen. Man hat eine komplett andere Sicht, deshalb kommt es einen im stationären Gleitflug vor, dass die Nase weiter unten wäre. Man muss sich also an das neue Horizontbild gewöhnen. Die Landung ist ziemlich easy... die Klappen wirken sehr sehr gut. Eigentlich ziemlich einfach das Ding, achte bei den ersten Starts aber mal auf deine Speed. Viel besser kann dir das aber ein Fluglehrer im Flug erklären und zeigen. PS: Das Ding trudelt sehr schön, wenn man es gewollt einleiten ;-)

...zur Antwort

Schade...eine Runde Mitleid und pass das nächste mal besser auf dein Passwort auf!

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es bei dir ankommt. In 99,5% der Fälle geht es gut.

...zur Antwort