kann ein chef azubis immer nach 6 monaten kündigen um zu sparen?

7 Antworten

Nein, das würde überhaupt keinen Sinn machen und würde genau das Gegenteil bewirken: Mehr Aufwand und mehr Kosten.

Azubis können ja am Anfang ihrer Ausbildung noch nichts und sie bringen in den ersten Monaten keine Nutzen, sondern verursachen den anderen Kollegen nur zusätzliche Arbeit.

azubis bekommen kaum geld

Gerade zu Beginn der Ausbildung kosten Auszubildende den Betrieb viel mehr als sie ihm einbringen. Das gleicht sich erst im Laufe der Ausbildung mehr und mehr an und erst im etwa letzten Drittel der Ausbildung spielen Auszubildende dann langsam die Kosten wieder ein, die zu Beginn der Ausbildung entstanden sind.

Es waere also wirtschaftlich voelliger Unsinn, Auszubildende immer nur fuer die Dauer der hoechstens viermonatigen Probezeit einzustellen und sie dann kurz vorher wieder zu entlassen. Da ist es viel einfacher, sein Geld gleich zu verbrennen.

Dein Chef bezahlt viel mehr Geld für dich, als du denkst. Klar, man ist nicht so teuer wie jemand, der ausgelernt hat, aber dennoch ist man nicht gerade billig. Deswegen macht es keinen Sinn. Nach der Probezeit genießen Azubis außerdem Kündigungsschutz – innerhalb der Probezeit jedoch nicht. Wirtschaftlich macht es aber absolut keinen Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja Azubis können aber auch kaum etwas am Anfang, außer evtl. einfachste Tätigkeiten.

Zumal man Azubis auch immer für die Berufsschule freistellen muss und es wesentlich mehr Kosten gibt, als das reine Gehalt.

Da kostet jetzt der ungelernte Hilfsarbeiter zu Mindestlohn, auch nicht die Welt mehr.

Wenn es in der Probezeit passiert, kann er natürlich kündigen