Kann Deutschland Europameister werden bei der Frauen-EM?
Ich habe nicht wirklich viele Erwartungen gehabt vor Beginn des Turniers. Da unsere Frauen ja bei der WM vor 2 Jahren in der Vorrunde ausgeschieden sind ,und viele Stützen der Mannschaft nicht mehr da sind.
Alexandra Popp , Lina Magull , Merle Frohms , Sara Doorsoun , und die Giulia Gwinn ist verletzt.
Aber jetzt nachdem ich gesehen habe wie wir einen Favoriten wie Frankreich über 100 Minuten lang in Unterzahl dominiert und dann besiegt haben , bin ich unerwartet optimistisch.
Im Halbfinale wartet nun Spanien, aber die haben wir bei der letzten EM immerhin 2:0 besiegt.
Lediglich gegen England im Finale wird es wohl wieder ein hartes Duell. Im letzten EM-Finale konnten wir sie ja nicht besiegen.
Meint ihr, unsere Frauen könnten das dieses Mal schaffen?
3 Antworten
ja, sie haben durchaus gute Chancen - u.a. auch wegen Ann Kathrin Berger, einer hervorragenden Torhüterin
da im Fußball aber alles möglich ist - z.B. ein Sieg in den letzen Minuten der Verlängerung, Nachspielzeit oder erst im Elfmeterschießen - kann es auch sein, daß die deutschen Ladys diesmal verlieren und Spanien - oder England die diesmal erneut sehr stark waren - die EM gewinnen
Jetzt hat Ann Kathrin Berger ein gutes Spiel (hauptsächlich wegen dieser einen Parade) gemacht und alles scheint vergessen, was in der Vorrunde sowie zuvor vorgefallen ist.
Nach dem Schweden Spiel, welches noch nicht so lange her ist, wurde vom Magazin Stern gefragt, ob die DFB Frauen ein Problem im Tor haben. Nach dem Dänemark Spiel wurde sie vom Trainer ziemlich kritisiert. Siehe: Ann-Katrin Berger: Haben die DFB-Frauen ein Problem im Tor? | STERN.de
Spanien hat einen Tag mehr Ruhepause und musste nicht fast 110 Minuten gegen starke Französinnen in Unterzahl spielen. Spanien reichte ein eher schwacher Auftritt gegen leichte Schweizerinnen und sie musste dafür auch nicht in die Verlängerung gehen. Wahrscheinlich werden die Deutschen deswegen ziemlich platt sein und gegen Spanien kaum eine Chance haben.
Wenn man das gesamte Turnier betrachtet, haben die Spanierinnen auch viel besser und überzeugter gespielt und wohl den Einzug in das Finale mehr verdient.
ich würde mir wünschen, dass sie gegen Spanien gewinnen und dann gegen England im Finale stehen. Diesmal wendet sich das Blad England hat 2022 gewonnen diesmal gewinnt Deutschland!
Sie sind noch dabei, also können sie es schaffen.