Kann / darf Schokolade als Zutat in Wackelpudding rein?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Nein 75%
Ja 17%
??? 8%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
???

Es gibt kein Gesetz über die Zusammensetzung von Wackelpudding, und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wie aber stellst du dir die technische Umsetzung vor?

Bei der Zubereitung von Wackelpudding stellt man eine siedend heiße Zuckerwasserlösung her und rührt dann das Wackelpuddingpulver ein, das aus Verdickungsmittel, Farb- und Aromastoffen besteht. Nach sehr kurzem Aufkochen gießt man die Lösung in ein Gefäß, worin dann der Pudding allmählich geliert. Nach einer ersten Abkühlungsphase bei Raumtemperatur stellt man die Schüssel üblicherweise für mehrere Stunden in den Kühlschrank.

An welcher Stelle und in welcher Form würdest du die Schokolade hinzufügen? Würdest du sie vor der Zugabe aufschmelzen? Dazu müsstest du extra ein Wasserbad ansetzen. Oder würdest du geriebene Schokolade bzw. Schokoladenpulver zur selben Zeit wie das Wackelpuddingpulver in den Ansatz einrühren?

Ja

Logisch, erlaubt ist grundsätzlich alles, was schmeckt. Ich würde aufgrund der Konsistenz vermutlich etwas sparsam mit der Schokolade umgehen aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Ja

Ich find ausprobieren kann man's immer oder? Ich würd's einfach machen, später lernt man draus. Aber vlt nur nen kleinen Teil, es wäre schade wenn es dann wirklich nicht schmeckt und Essen verschwendet in dem man den ganzen Rest wegwirft.

Ist nicht "verboten". Ich würde es aber nicht machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das schmeckt.

Und möglicherweise geliert der Wackelpudding dann nicht mehr richtig. Das müsste man aber ausprobieren.

Nein

Als Hauptzutat darf man das nicht in Wackelpudding stellen, vielleicht nach oben auf der Schlagsahne. Meistens ist das Hauptgeschmack des Wackelpuddings Zitrone, Kirsche, oder Himbeere, aber es dürfte nicht richtig klappen oder schmecken, wenn man Schokolade zum Basis hinzufügt.