Kaninchen wurde wegen einem Herzfehler eingeschläfert?

3 Antworten

Also, dieses Vorgehen ist absolut und komplett ungewöhnlich und auch mehr als fragwürdig von der Tierärztin!

Es kann natürlich passieren, dass gerade ein Fluchttier wie ein Kaninchen bei der Untersuchung so Panik bekommt, dass ein bereits massiver Herzfehler direkt zum Tod führt. Aber dann braucht's halt keine Spritze mehr...

Wenn sich in der Praxis ergibt, dass das Tier so schwer krank ist, dass man nichts mehr machen kann und dass es eine absolute Qual wäre, es nicht direkt gehen zu lassen, sind trotzdem immer noch die paar Minuten zur Rücksprache mit den Haltern drin und absolut notwendig. Übrigens auch rechtlich, denn einfach mal ohne Zustimmung der Halter irgendwelche Behandlungen durchzuführen, läuft mindestes darauf hinaus, dass die Halter die Rechnung nicht zahlen müssen...

Ich durfte dabei sein bei meiner Katze und es wurde vorher gesagt

Ja, ich kann dich verstehen, denke ich jedenfalls.

Ich bin Bauer. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Dazu bestimmt, den Hof zu übernehmen.

Früher gab es Hausschlachtungen. War normal. Gab es überall. Mir haben die Tiere immer leid getan. Und tun sie auch heute noch. Mich haben auch die Fliegen leid getan, die ich erschlagen habe. Vor allem, wenn sie nicht gleich tot waren.

Tiere, "glückliche Tiere", in der Natur, bekommen Junge. Aber es werden nicht mehr. Sie verhungern, bekommen Krankheiten, oder werden von Raubtieren gejagt, und gefressen.