Kampfsport kung fu anfangen zu spät?
Hey:) ich bin 14 Jahre alt und möchte gerne mit Kampfsport anfangen. Früher hatte ich Kampfsport für fast 2 Jahre gemacht thai Boxen aber hatte aufgehört. Mein Vater hatte über 30 Jahre Kampfsport gemacht und das möchte ich jetzt auch unbedingt machen. Ich möchte zeigen dass ich mich auch als Mädchen verteidigen kann und das ist mir sehr wichtig. Nur leider meinen viele aus meiner Familie das wäre nicht gut und es wäre sowieso schon zu spät damit anzufangen. Stimmt das? Das nimmt mir nicht den Willen anzufangen aber zweifeln tu ich da schon. Ich möchte anfangen wenn ich 15 geworden bin. Was soll ich beachten und ist das wirklich zu spät? Würde mich auf motivierende antworten wirklich freuen und auf eure Meinung:)
11 Antworten
Nein, überhaupt nicht!
Ich mache Karate seit 5 Jahren und bin jetzt 15, es gibt Schüler/innen an meiner Karate Schule die 40 sind ,und denn weißen Gürtel haben.
Ich empfehle es nur, du wirst Selbstbewusster, stärker, und wirst für vieles vorbereitet, also im allgemeinen was Kampfsport betrifft. Und du wirst Muskulöser, überall am Körper.
Karate waren die Gürtelfarben immer so irreführend, und die spielen eh kaum eine rolle wenn der Lehrer dich mag bekommste nen Gürtel(natürlich wird man bei kinder hats eher nen Intervall also geplante Prüfungen und die bestehen denn eig eh immer. Weils mehr Moral fördernd ist.(Talente ausgenommen die sind aber selten) Meine Erfahrungen ich war technischer 1-2 dan theoretischer 1kyu kyo? ist lang her xD (Lehrer hielt micht mit absicht zurück mochte aber mein technisches Verständnis) Suche mom eher was im kenjutsu bereich ist hübscher und hat mehr Technik.(Wenn man wirklich drinn ist im Trainer Schüler system ist es leider wie politik aber das sollte euch nicht stören, rein meine Erfahrung kann natürlich bei jedem Lehrer anders sein)
Nein, es ist nicht zu spät. Um mit einem Kampfsport anzufangen ist es nie zu spät.
Das ganze gebrabbel vonwegen "Man muss mit 3 mit Kung Fu anfangen, sonst wird da nichts draus" ist genauso wie mit dem Geigespielen.
Einerseits ist das eher an die gerichtet, die Profisportler/-musiker werden wollen, andererseits ist das nichtmal da die Regel.
Kurzum kannst Du solche Aussagen also getrost als Quatsch abstempeln.
Und da Du nicht gerade an der Weltmeisterschaft teilnehmen willst, hast Du auch keinen Erfolgs- oder Zeitdruck.
hmm sollte Vollkontakt sein also nach dem ersten Jahr wird dich dein Lehrer vermutlich fragen wenn talent dann vl auch früher
Ist es denn unrealistisch wenn ich irgendwannmal bei Turnieren oder Weltmeisterschaften mitmache?
Es ist nie zu spät etwas zu lernen.
mach taekwondo ich empfehle es dir
Zu spät ist es nie. flying uwe hat auch erst mit 14 Jahren angefangen umd ist trotzdem Flying Uwe.
Möchte*