Kamera?
Ich habe mal eine Frage aus reiner Interesse. Warum schauen Fotografen beim Fotografieren immer durch den Sucher und nicht aufs Display? Sieht man durch den Sucher auch das Ergebnis der Einstellungen, die man vorgenommen hat?
10 Antworten
Sucher nutze ich z. B. wenn ich Vögel im Flug fotografiere. Es hilft mir bei der Konzentration und gibt auch Stabilität. Das Meiste mach ich aber über Display, da ich vor allem auch Nahaufnahmen mache oder oft extrem bodennah arbeite. Da tu ich mir sicher keinen Sucher an, auch mit Winkel nicht.
Wenn man Plan hat ist man da denk ich flexibel und beschränkt sich nicht nur auf eine Anzeige.
Ansonsten sieht man bei modernen Digitalkameras keinen Unterschied zwischen Display und Sucher. Da wird das Selbe angezeigt.
Der Blick durch den Sucher hilft sich besser auf die Bildgestaltung konzentrieren zu können. Die Begrenzung auf den Bildausschnitt hilft die Kamera auch ohne eingeblendete Wasserwaage gerade zu halten, ja das fehlen der störenden Umgebung hilft in vielen Fällen bei der Bildkomposition. Auch hat man neben dem Bildausschnitt auch die wichtigsten Informationen. Bei einer Spiegelreflexkamera kann man durch den Sucher auch sehr gut abschätzen wo das Bild scharf ist. Wenn man abblendet hat man einen sehr genauen Eindruck vom späteren Bild.
Der Affenblick aufs Display ist was für Smartphone-Knipser und DSLR-Benutzer. Erstens wirkt es professioneller, wenn man durch den Sucher schaut, aber es hat auch den praktischen Grund, weil das Display reflektiert. Durch den Sucher kann man viel genauer das fertige Bild beurteilen.
- Bei einer DSLR schaut man direkt durch die Linse und sieht somit ein viel schärferes Bild als das verpixelte LCD-Display. Nachteil: Man sieht nicht die Bildhelligkeit bzw. das fertige Bild, sodass viele trotzdem noch nach dem Abdrücken den bekannten Affenblick aufs Display werfen.
- Auch bei einer Mirrorless hat der Sucher eine höhere Auflösung. Dadurch dass der Sucher abgedunkelt ist und man hier das fertige Bild sieht, lässt sich bei Sonnenschein die Bildhelligkeit viel besser beurteilen, als auf einem Bildschirm.
Nein, wie erklärt, bei DSLR habe ich das selbst so gemacht, dass ich zwischendurch immer aufs Display gekuckt habe, um zu schaun, wie das Bild tatsächlich aussieht. Und ist mir auch schon mehrfach bei anderen Fotografen aufgefallen. Oder verlässt du dich nur auf die Belichtungswaage?
Das Display nutze ich nur selten zwischendurch. Dadurch gehen mir „geschlossenen Augen“ auch schon mal durch und bemerke das erst zuhause.
Auf den Sucher sieht man eher ob das Bild Scharf ist, und hat auch mehr Konzentration
Zudem sieht man wenn die Sonne scheint mitunter auf den Kamera Display so gut wie Nix mehr
Ja, die Einstellungen sieht man im Sucher auch und man hat keinen Blendeffekt durch die Sonne
Also ich hab heute morgen mal eine alte Kamera von meinem Vater ausgekramt. Dort erkennt man durch den Sucher wirklich nur die Schärfe des Bildes.
Hast du dich im ersten Satz verschrieben? Bei meiner DSLR nutze ich den Sucher, nicht das Display (außer in den von Photon beschriebenen Situationen).