Kaltes, warmes oder heißes Wasser zum Wischen?

4 Antworten

Wasser extra aufzuheizen, um dann die eiskalten Steintreppen im Treppenhaus abzuwischen entbehrt jeglicher Logik. Gleiches gilt für Fußböden in der Wohnung.

Auch das Argument, "das löst das Fett besser" ist Humbug.

Der einzige Grund, mit warmen Wasser zu wischen ist der, dass man sich an kälteren Tagen nicht die Hände abfriert, wenn man von Hand wischt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

anemoni  25.12.2024, 00:53

Nein, die Flecken gehen eindeutig leichter mit heissem Wasser weg.

Wenn ich Dreck wegbekommen muss, nehme ich heisses Wasser.

Wenn es bereits sauber ist und ich einen guten Geruch in der Wohnung möchte, wische ich mit kaltem Wasser und einem wohlriechenden Zusatz. Wenn man mit kaltem Wasser wischt, bleibt der frische Geruch länger.

Ich denke der Grund, dass Leute behaupten, dass du kein heisses Wasser verwenden sollst ist, weil Reinigungsmittel ihre Wirksamkeit verlieren könnten. Ich glaube daran nicht.

Man kann auch auf der Flasche schauen, ob dazu Angaben vorhanden sind, aber normalerweise wird durch das heisse Wasser nicht die Wirkung des Reinigungsmittels gemindert. Wenn überhaupt, dann bewegen sich die Teilchen im heissen Wasser schneller und es wirkt somit noch besser.

Ich mache immer heißes Wasser in den Eimer. Aber nur aus dem Grund, damit es noch halbwegs warm ist, wenn ich beim Wischen im letzten Raum ankomme 😅

Warmes, zumindest in der Küche, wo immer ein leichter Fettfilm ist.

Mit wirklich heißem Wasser macht man Laminat und PVC kaputt und Fliesen könnten springen.