Kabelinternet?

5 Antworten

Das ist eine Multimedia dose die man mal Für

oben Satellit

Unten Radio/TV nutzt /nutzte

Die deutet darauf hin das du Kabelinternet nutzen kannst. Ob ihr eine TAE Dose (für DSL 3 Längliche Buchsen) im Haus habt weiß ich aber nicht. Das checkt du ganz einfach ab.

Check24.de da findest du wenn es möglich ist, auch Angebote genau für deine Adresse.

Für die Multimediadose also Kabelinternet.

https://www.check24.de/dsl/lp/kabel/?c9_dr=9f3afd40be1ee1df4771

Für DSL also eine Tea Dose

https://www.check24.de/dsl/

________________________________

LTE ist Internet über das Mobilnetz braucht nur Strom und eine Simkarte, keinen Kabelzugang

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Es ist für mich unklar, ob es sich bei dem mittleren Anschluss um einen "Multimedia-Buchse" oder eine SAT-TV -Schnittstelle handelt.

Wenn Dein TV-Anschluss nicht von einer SAT-Schüssel, sondern von einem Kabelnetzbetreiber versorgt wird, dürfte es sich bei der Dose um eine Multimediadose handeln.

Wenn Du einen Kabel-Internetanschluss haben willst, musst Du bei Deinem Kabelnetzbetreiber einen entsprechenden Vertrag abschließen.
An der mittleren Buchse mit Schraubgewinde wird dann der bereitgestellte Kabelrouter angeschlossen.

Du müsstes wissen, ob das ein funktionsfähiger Kabelanschluß eines Kabelproviders ist - z.B. Vodafone - hast mit entsprechendem Vertrag, dann kommt an den oberen Anschluß ein Koaxialkabel dran und die andere Seite davon geht an einen Kabelrouter. Dahinter kannst Du dann aufs Internet zugreifen per Leitung oder WLAN.

Die Buchse die du siehst mit Gewinde dran nennt man F Stecker Verbindung. wurde früher teils auch heute noch für Satelliten Verbindungen genutzt.

Über die Beziehst du das Internet . Meistens legen die Betreiber zum Router eine Kurze Starr Verbindung bei ( Schwarz). Ddamit Verbindest du die selbe Buchse vom Router mit der von der Dose über dieses Kabel .

Ich hab meines gleich entsorgt und ein normales Antennenkabel mit Niedriger Dämpfung genommen , vorkonfiguriert mit F Steckern dran. Das tut es auch Problemlos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

wenn du deinen Router irgendwo im Haus an so ein Steckdose anschließt kannst du mit dem richtigen Adapter den du mit (den router verbinden musst)von überall im Stromnetzwerk eine Internetverbindung Über ein LAN Kabel aufbauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Utahder 
Fragesteller
 21.05.2023, 14:32

Ist das nicht LTE?

0