Jazz jamming?
hallo ich bin rafaele bin 13 jahre alt und spiele schon 7 jahre lang trompete ich bin in einen jazz club gekommen und verstehe die tonleitern aber ich habe grosse schwierigkeiten mit dem improvisieren in stücken hat da jemand vielleicht tips für mich
3 Antworten
Sagt dir Twelve bar blues etwas?
Falls nein. Beschäftige dich damit.
Ansonsten denke ich kann es Hilfreich sein das Call and Response pattern zu verstehen.
Beides kann schon gut aushelfen prinzipiell was zu machen.
Was auch hilft ist ein Reportoire an Patterns und Licks. Da findet man sicherlich nen haufen online.
Ansonsten ist Improv halt etwas das man einfach machen muss. und man schlichtweg das gefühl dafür bekommen muss.
Ja da solltest du n entsprechendes pattern finden.
Der gibt quasi nen gewissen rahmen vor. Wenn ich mich recht erinnere: 4 takte tonart. 4 Takte in einer anderen Tonart. (Kann sein das es die dominante ist. Die stehen in beziehung zueinander. ) Dann 2 in der ersten und 2 in der zweiten tonart.
Und dann wieder von vorne. (So ungefähr zumindest. Ist schon ne weile her das ich michd amit beschäftgt habe.)
Wenn dann quasi wer ansagen würde: hey machen wir 12 bar in C dur. Dann weiss jeder schonmal bescheid in welcher tonart wie ungefähr gespielt wird.
Das einfachste Blues-Schema ist: 4 × I7, 2 × IV7, 2 × I7, 1 × V7, 1 × IV7, 2 × I7, wobei I7 der Dominantseptakkord auf der 1. Stufe ist, IV7 Dominantsept auf der 4. Stufe und V7 auf der 5. Stufe. Ein Blues in C wäre also C7|C7|C7|C7|F7|F7|C7|C7|G7|F7|C7|C7.
Zum Üben Backing Tracks verwenden. Entweder auf YouTube oder mit der iReal Pro App, die zwar etwas kostet (um die 20 Euros), aber man kann die eigenen Chord Changes eingeben und in verschiedensten Musikstilen, Tempi und Tonarten abspielen lassen.
Transponieren, da alles in Bb, dürfte für sich klar sein. Wenn dir die Grundtonart bekannt ist, so denke ich, wird dir auch der Quintenzirkel was sagen. Nach Gehör die 4. und 5.Stufe einschätzen und sich an die Akkorde halten, die du fühlst/spürst.
Vielen dank werde ich versuchen aber ich bin sozusagen noch ein anfänger
Ich trainiere (als Gitarrist) meine Improvisationsfähigkeit, indem ich zu Backingtracks auf Youtube spiele. Dort ist stets die Tonart angegeben, wodurch man weiß, welche Tonleiter auf jeden Fall passt.
Du findest dort Backingtracks zu jedem Musikstil, wie zum Beispiel diesen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=FZpHCjCY-9w
Ok vielen dank Das heisst ich muss online einfach 12 bar blues angeben und dann find ich es ok dann setz ich mich mal damit auseinander vielen dank