IT Quereinsteiger Jobs?
Ich suche nach IT Jobs als Quereinsteiger ohne irgendwelche Vorkenntnisse oder Berufserfahrung.
Kann im Homeoffice sein oder vor Ort, kein Vertrieb/Sales, kein Call-Center Support und keine Ausbildung oder Umschulung. Als Trainee oder Einarbeitung mit Probearbeit wären kein Problem.
Kennt ihr irgendwelche Seiten oder Firmen, die solche Personen suchen und einstellen?
Habe mich schon bei Vermittlern wie GoToItCareer usw beworben, aber nada.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Kurz zu meiner Person:
- 30 Jahre alt; kann fließend deutsch sprechen und englisch versteh ich alles, nur beim Reden hakts etwas; Abitur als höchster Abschluss und Studienabbrecher.
3 Antworten
Du könntest maximal im support arbeiten aber sonst würde dich sehr wahrscheinlich keiner nehmen. Selbst ausgebildete Fachinformatiker haben wohl aktuell Probleme bei der Jobsuche
Wieso nicht langfristig? Ich dachte man kann da aufsteigen
Am Anfang verdient man Mindestlohn und man hat kaum Zeit, viel Kopfschmerzen und die Teamleiter machen viel Druck. Stressiger Job, wo du dich nur mit Problemen auseinandersetzt.
Danach kannst du aufsteigen zum Trainer oder Teamleiter usw, aber das bringt nicht gerade viel Geld mit sich. Hast nur noch größere Probleme, mehr Verantwortung und wenig Geld dafür
Achso, habe mal gehört support soll ein guter Einstieg in die It sein. Was eine kacke
Wenn du Deutsch sprechen und vom Monitor ablesen kannst, willkommen im Support😂
Mehr braucht man da echt nicht, auch wenn dort steht: Technikaffine Personen gern gesehen!
Man lernt alles sowieso in der Einarbeitung und die Allermeisten haben sowieso keinen Plan, auch während der Arbeit😅
Abitur und sonst nichts zu haben ist kein Quereinstieg. Quereinstieg ist, wenn Du aus einem anderen Beruf kommst und von dort Kenntnisse mitbringst. Da kann man tatsächlich relativ viel machen. Ohne Kenntnisse wird es aber schwer. Was ist Dein abgebrochenes Studium, und wie weit warst Du? Mit ganz viel Glück geht damit was.
Studiert hab ich Maschinenbau, während Corona aber abgebrochen. Dort hab ich nach monatelanger Pause festgestellt, dass es doch Nichts für mich sei.
Mit den Klausuren war ich schon gegen Ende, aber wirklich IT-Relevantes gabs nicht und könnte da auch Nichts wirklich mitnehmen
Naja, da kann man tatsächlich schon ein wenig mehr mit anfangen als Politikwissenschaften im zweiten Semester abgebrochen. Da sind dann auf jeden Fall die technischen und mathematischen Grundlagen da. Wenn Du da noch ein Aufstellung Deiner ganzen Scheine hast, dann würde ich die auf jeden Fall mit angeben bei einer Bewerbung.
Ansonsten schon mal über eine Ausbildung nachgedacht? Wenn es langfristig sein soll, dann ist echt nicht verkehrt auf dem Papier auch ne Fachkraft zu sein.
Über eine Ausbildung dachte ich tatsächlich schon nach, aber ich weiß nicht so ganz. Für die Zukunft hätte man was Handfestes, aber ich wäre mit ca. 34 mit der Ausbildung fertig. Das kommt mir so spät vor.
Wäre es da nicht logischer irgendwie zu versuchen an eine Stelle ranzukommen und sich dann dort hochzuarbeiten?
Klar, die Bezahlung wäre dann natürlich schlechter, aber ich würde dann wenigstens Geld verdienen, wäre in diesem Bereich tätig und sammel dabei Berufserfahrung.
Du mußt die Stelle aber auch behalten und/oder ein sehr gute Zeugnis bekommen, die dem nächsten AG zeigt, daß Du genug Erfahrung hast, die eine Ausbildung ersetzt. Da gehört echt noch ein wenig Glück zu. Eine Ausbildung muß man nur durchziehen und man hat einen Zettel fürs Leben. Mit fast fertigem Studium wird es nicht an Deiner Intelligenz scheitern und vermutlich kannst Du die Ausbildung auch verkürzen und bist nach 2 Jahren durch. Ist die sicherere Wette.
34 ist auch noch nicht zu alt. Bin selbst über zweiten Bildungsweg und spätem Studium erst mit 34 angefangen, und hatte auch schon Azubis in dem Alter. Das ist echt kein großes Problem.
Ohne eine zertifizierte Ausbildung wirst du da keine bezahlte Stelle bekommen.
Naja, einige Einstellungstests und Vorstellungsgespräche vor Ort und Online hatte ich schon. Hätte man kein Interesse, da wäre ich ja nicht eingeladen worden oder wäre bis zum Gespräch gekommen, auch nach dem positiven Testablauf.
Wirkt also nicht gerade unmöglich ohne Ausbildung bzw. Berufserfahrung.
Support war ich schon, ist weder IT noch langfristig.
Ist reines Ablesen😅😂