"Ist zu rechnen" oder "sind zu rechnen"?
Wie ist es korrekt?
"Mit Verlusten ist zu rechnen."
oder
"Mit Verlusten sind zu rechnen."
Eine Begründung dazu wäre auch nett.
4 Antworten
Der Satz heisst grammatikalisch korrekt:
ES ist mit Verlusten zu rechnen.
Die Verluste sind ein Objekt.
Es ist das Subjekt.
Es steht in der 3.Person Sg.
Also musst das Prädikat Aug in der 3.P.Sg. stehen.
Es IST also mit Verlusten zu rechnen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Grammatik
Mit Verlusten ist zu rechnen", denn es bedeutet dasselbe wie:
"ES ist mit ... zu rechnen".
es ist mit Verlusten zu rechnen.
"Ist" ist korrekt.
Im Passiv wird hierbei die Singular-Form verwendet.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi