Ist Weihnachten überhaupt noch feierlich oder mehr ein reines Konsumfest?
Mir ist in den letzten Jahren extrem aufgefallen, dass Weihnachten kein richtiges Fest mehr ist, sondern es nur noch um Konsum geht. Warum feiert man überhaupt Weihnachten? Weil es dann einen Riesen Gaming PC für 1500€ und dazu noch ein fettes IPhone X gibt. Wer glaubt eigentlich noch an den Weihnachtsmann? Ich, ich habe ihn auch schonmal gesehen, wie er aussieht? Schaut euch das Bild an. Ich finde, Weihnachten ist nicht mehr das, was es mal war, es wird nurnoch gekauft, gekauft und noch mehr gekauft, zu keiner anderen Zeit kann man mehr Kasse machen, als in diesen 4-6 Wochen vor Weihnachten. Was meint ihr dazu? Ist Weihnachten überhaupt noch ein Grund zu feiern? Ich finde es ziemlich übel, wie wenig es mehr um ein frohes Zusammensein, dafür mehr um Konsumgüter geht.

18 Antworten
Das kommt auch ein wenig darauf an , was man selbst damit macht !
Für mich ist es in erster Linie immer noch das Fest Christi Geburt !
Es kommt doch ganz darauf an, was Du daraus machst !!!
Gehe mit gutem Beispiel voran und mache kein Konsumfest daraus !!
Für kleine Kinder ist de Zauber von Weihnachten nach wie vor da, wage ich zu behaupten. Aber ab dem Zeitpunkt wo man weiß, dass das Christkind/der Weihnachtsmann nicht mehr existiert wird der Zauber weggenommen. In meiner Verwandtschaft ging es nie um große Geschenke usw., Sondern um das gemeinsame Feiern und essen. Ich glaube, dass jeder persönlich entscheiden kann ob Weihnachten nun ein Konsumfest oder ein friedliches Zusammensein sein soll.
Es kommt darauf an,was du daraus machst.
Niemand zwingt dich anderen teuere Geschenke zu machen oder Geschenke entgegen zu nehmen.
Es ist allein deine Entscheidung welchen Stellenwert Weihnachten in deiner Weltanschauung hat und wie du diesen Tag angemessen begehst.