Ist Teilzeit und Minijob das selbe?
8 Antworten
Bei einem Teilzeitjob zahlst Du Steuern und Versicherungen - wird dir automatisch abgezogen vom Gehalt.
Bei einem Minijob darfst Du nur 556 EUR verdienen. Bei einem Minijob kommt es auf den Stundenlohn an. Wenn Du zb. 14EUR die Stunde verdienst, arbeitest so viele Stunden bis Du diese 556EUR erreicht hast. Wenn Du weniger arbeitest verdienst Du auch weniger. Du kriegst nur die Stunden bezahlt die Du arbeitest, aber niemals mehr als 556EUR. Manche Arbeitgeber lassen dich aber auch mehr arbeiten, und die Stunden die zuviel sind werden in den nächsten Monat übertragen. Wenn Du zb. jetzt im März so viel gearbeitet hast das Du 600 EUR verdient hast, dann werden die 44EUR die zuviel sind in den April übertragen. Manche Arbeitgeber aber zahlen dir das auch einfach auf die Hand aus..
Nein bei Minijob darfst du nicht mehr als X Euro im Monat verdienen. So ein Job ist auch nicht sozialversicherungspflichtig.
Teilzeit ist wie ein richtig voller Job mit allem drum und dran nur eben nicht mit der normalen Arbeitszeit von z.B 40 Stunden sondern vielleicht nur mit 50% der Zeit.
Nein. Ein Minijob siehst du am Gehalt. Ich denke es sind Momentan 550 Euro im Monat
Und Teilzeit ist so um die 30 Stunden oder weniger oder bissle mehr.
Teilzeit 10-30 Stunden
Minijob 1-10 Stunden
Ich kenn mich da leider nicht so aus, aber ich würde mal behaupten, dass das nicht das selbe ist.
Ich habe und werde auch zukünftig nur Vollzeit (ge-)arbeite(t)n.