Ist Ski fahren gefährlich?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es können überall Unfälle passieren und es kommt in Gruppen insbesondere oft vor, dass man sich nicht eingestehen möchte, dass man müde wird und etwas langsamer tun sollte, sprich, beim Skifahren nachmittags mit brennenden Oberschenkeln nicht mehr probieren, was man noch nicht so gut kann, sondern eher das fahren, was einem richtig leicht fällt und beim Skikurs ehrlich zum Skilehrer sein. Der sieht einem durchaus an, wenn die Kraft nachlässt, kann es aber nicht fühlen und braucht das Feedback.

Aber ich denke da immer an einen befreundeten Unfallchirurgen. Sein Leben lang Ski gefahren und das nicht zimperlich. Nach einem Skitag abends aus der Pizzeria getreten, die Stufe des Lokals gesehen, aber irgendwie nicht registriert, dass der Gehweg an der Stelle schmal ist und direkt danach schon der Bordstein kommt. Drüber gestolpert, blöd aufgekommen und mit 40 Jahren querschnittsgelähmt. Beim Sport selbst hatte er sich nie auch nur etwas geprellt.

Es hilft einem wirklich nichts, sich von der Angst zu sehr leiten zu lassen. Damit wird man starr und steif und verletzt sich deutlich leichter als wenn man einfach locker ausprobiert.

Ich fahre mit meiner Familie seit über 20 Jahren Ski und bisher ist nur ein mal was passiert - eine schleimbeutelentzündung. Ner bekannten ist der Ski gebrochen, weil sie doof gestürzt ist.

aber grundsätzlich gilt: trägst du schutzkleidung wie den Helm und ggf rückenschutz kommst du aus vielen Situationen harmlos raus. Als Anfänger fährst du auch nicht die schwierigsten Pisten, sondern die einfachen. Am ersten Tag meisten nur den kinderhügel.

und ja, ich hab mich auch schon verletzt: gequetschter Daumen und ohne Helm ne Gehirnerschütterung - Ursache: Schlepplift

Gelegentlich. Für einen Klassenkameraden endete die Sache damals mit einem Beinbruch.