Ist Obst und Gemüse immer halal?
Was ist eigentlich, wenn über ein Obst oder ein Gemühse Tiere gekrochen sind, die eklig und unrein sind und man nicht essen darf? Schnecken zum Beispiel.
Reicht dann waschen? Muss man auch ein Gebet sprechen? Oder ist das dann gahr nicht mehr halal?
Was, wenn man das gar nicht so genau weiss was da vorher so drauf war?
Gibt es Pflanzen, die man als Muslima nicht essen darf?
3 Antworten
Salam
Wo die Schnecke langgekrochen ist, ist uninteressant, du wäscht die Sachen ja. Du darfst sogar aus einer Quelle trinken, wo vorher ein Hund getrunken hat. Dazu gibt es Hadithe.
Nun zurück zur Schnecke, die ist ja nicht nicht einmal nach allen Meinungen unrein. Die Malikiten sehen sie als halal und essen Schnecken. In Marokko beispielsweise.

Guck mal hier: https://www.facebook.com/Malikikurs/photos/a.208563599493344/467766893573012/?type=3
Unbehandeltes Obst und Gemüse ist frisch immer halal. Sowieso soll man beide gründlich reinigen vor dem Essen, besonder dann, wenn man eine Verunreinigung vermutet.
Schlimmer noch, isst du Schweinefleisch ohne es zu wissen ist es auch nicht unrein. Jedes Wasser auf der Erde ist letztlich stehendes Wasser. Und so weiter... Irgendwie scheint das Konzept eher wenig prüfbar oder konsequent sein, ganz so als hätte sich eine Karawanenwache in der Antike was aus den Fingern gesogen.
Danke für deine Antwort. Die Quelle ist halt eben fliesendes Wasser und das obst bleibt und fliest nicht so wie die Quelle. Bist Du dir da trotzdem sicher. Woher weist Du das?