Ist niedrige Auffassungsgabe und hohe Intelligenz gleichzeitig möglich?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aufassungsabe

lieber BrainFog,

und Intelligenz werden ihrer Bedeutung nach in der deutschen Sprache normaler-weise gleichgesetzt.

Was aber die tatsächliche Praxis im täglichen Leben betrifft, so gibt es dennoch so manchen Unterschied zwischen dem Auffassungsvermögen eines Menschen und seiner Intellgenz!

Wahrnehmbar wird dies beispielsweise in der mangelnden sprachlichen Begabung vieler sich mathematisch-naturwissenschaftlich auszeichnender intelligenter Menschen! Um nur eines vieler Beispiele zu nennen. Diesen Menschen dann aber generell ihre Intelligenz absprechen zu wollen, wäre völlig fehl am Platz.

Daher ist in dem prägnanten Satz: "Klar, das nennt man dann Fachidiot" von thommy771 auf Deine Frage sehr viel Wahres und Zutreffendes enthalten und eigentlich mit wenigen Worten anschaulich erklärt!

Sodass daraus klar hervorgeht, dass eine hohe Intelligenz bei gleichzeitig niedriger Auffassungsgabe durchaus möglich ist!

Danke!

Mit lieben Grüßen und guten Wünschen!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Ja, ist es. Man braucht keine hohe Auffassungsgabe, um intelligent zu sein. Intelligenz bezieht sich ja auch auf mehrere Bereiche im Leben.

Die Auffassungsgabe muss nicht in allen Gebieten gleich gut sein und trotzdem ist der Mensch intelligent.

Manche Gebiete liegen einem Menschen mehr als andere, daher kommt es auch auf die individuellen Talente an, wie sich die schnelle Auffassungsgabe und deren Umsetzung in den Gebieten verteilt.

Dabei muss die Auffassungsgabe keinesfalls niedrig sein, sondern eher weniger ausgeprägt, als bei anderen Themen.

Absolut! Es ist durchaus möglich, dass eine Person in bestimmten Bereichen eine niedrigere Auffassungsgabe zeigt, während sie gleichzeitig über eine hohe allgemeine Intelligenz verfügt. Diese scheinbar widersprüchliche Kombination kann durch eine Reihe von Faktoren erklärt werden.

Ein wichtiger Aspekt sind spezifische Lernschwierigkeiten oder kognitive Schwächen. Eine Person kann beispielsweise Schwierigkeiten mit dem räumlichen Vorstellungsvermögen, der schnellen Verarbeitung von Informationen oder dem Kurzzeitgedächtnis haben. Diese spezifischen Schwächen können dazu führen, dass die Auffassungsgabe in Aufgaben, die stark auf diesen Fähigkeiten beruhen, beeinträchtigt ist. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass die Person in anderen kognitiven Bereichen weniger leistungsfähig ist oder Schwierigkeiten hat, komplexe Probleme zu lösen.

Des Weiteren ist das Konzept der Intelligenz selbst nicht monolithisch. Es umfasst verschiedene Facetten wie sprachliche Intelligenz, logisch-mathematische Intelligenz, räumliche Intelligenz und mehr. Eine Person kann in einigen dieser Bereiche außergewöhnlich begabt sein, was zu einer hohen Gesamtintelligenz führt, während ihre Fähigkeiten in anderen Bereichen, die für bestimmte Aufgaben der Auffassungsgabe relevant sind, weniger stark ausgeprägt sein können.

Auch mangelndes Vorwissen oder mangelnde Erfahrung in einem spezifischen Bereich können die anfängliche Auffassungsgabe beeinflussen. Eine hohe Intelligenz ermöglicht zwar ein schnelles Erfassen neuer Informationen, aber wenn die notwendigen Grundlagen oder der Kontext fehlen, kann es trotzdem länger dauern, bis eine Person ein neues Thema vollständig durchdringt.

Aufmerksamkeitsdefizite oder eine hohe Ablenkungsbereitschaft können ebenfalls dazu führen, dass selbst intelligente Personen Schwierigkeiten haben, Informationen effizient aufzunehmen und zu verarbeiten, was sich in einer scheinbar niedrigeren Auffassungsgabe äußern kann.

Schließlich spielen auch Motivation und Interesse eine wichtige Rolle. Wenn eine intelligente Person wenig Interesse an einer bestimmten Aufgabe hat oder deren Relevanz nicht erkennt, wird sie sich möglicherweise weniger darauf konzentrieren und Informationen langsamer aufnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine hohe allgemeine Intelligenz und eine niedrigere Auffassungsgabe in bestimmten Bereichen gleichzeitig existieren können. Die Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten, und individuelle Stärken und Schwächen können zu einem einzigartigen kognitiven Profil führen.

Hallo BrainFog!

Das gibt es nicht einmal so selten. Auch die intelligentesten Menschen können in Teilbereichen spezielle Schwächen haben

Gute Woche.