Ist meine Schule rassistisch? Was soll ich machen?
Hi Leute,
letztens sollten wir im Englischunterricht erzählen was wir in den Ferien gemacht haben und ich habe erzählt dass ich in der Türkei war und Buggy gefahren bin und dann kam ich irgendwie auf den Punkt dass ich früher als ich 14 war auch mal dort Auto gefahren bin, ohne Führerschein natürlich, aber nur kurz und es war auf dem Land, also kein Verkehr. Ich bin halb Türke, also mein Vater ist Türke und meine Mutter Deutsche. Wir machen häufig in der Türkei Urlaub und besuchen auch einen Teil der Familie. Eine deutsche Mitschülerin meinte dann "ja in der Türkei geht das natürlich, das ist ne Bananenrepublik ohne Ordnung, gestern wart ihr noch auf Bäumen und heute wollt ihr Auto fahren". Das haben alle gehört und dann habe ich zu ihr gesagt sie ist eine beschränkte Kartoffel und soll mal aus ihrem Kartoffelsack raus kommen und ihren Horizont bisschen erweitern. Dann hat die Lehrerin mich angemacht und zusammengeschissen wie ICH sowas rassistisches und Beleidigendes sagen kann, aber zu meiner Mitschülerin kein Wort. Was stimmt mit der nicht? Ich soll jetzt sogar zur Schulleitung. Und der Schulleiter ist ein richtiges Aloch. Der ist hardcore Katholik, macht den Reli Unterricht und hat den Ruf dass er andere Meinungen als seine nicht zulässt. Generell ein ziemlich mieser Typ, der schüler runtermacht um sich besser zu fühlen etc. Und zu dem soll ich jetzt hin....
Was soll ich machen? Diese Schule ist einfach ein Drecksloch mit dieser Mentalität und einseitigen "Gerechtigkeit".
5 Antworten
Mir fallen dazu spontan Bilder aus dem Fußball ein: Es kommt häufig vor, dass Spieler von anderen gefoult werden. Manche Gefoulte sind darüber so erbost, dass sie nachtreten. Wenn das ursprüngliche Foul nicht übertrieben hart war, bekommt der die rote Karte, der nachgetreten hat. Und zwar auch dann, wenn er den Gegenspieler gar nicht getroffen hat.
Auch als Zuschauer ist man darüber so sauer, dass man auf den Schiedsrichter losgehen will. Man hat im ersten Moment kein Verständnis für dessen Entscheidung. Erst wenn man länger darüber nachdenkt, kommt man (vielleicht) zu der Erkenntnis, dass das Nachtreten nichts anderes als Rache war. Und das wird mit Rot bestraft. Versteh mich nicht falsch: Ich kann Deine Reaktion nachvollziehen, aber Du hast Dich auf das Niveau Deiner Mitschülerin begeben, in dem Du “nachgetreten“ hast.
Diese Überlegungen fallen einem natürlich nicht in der Situation ein. Dazu bedürfte es eines Gefühlszustandes, der es einem verbietet auf eine Bösartigkeit bösartig zu reagieren.
Wenn Du kein Vertrauen zum Direktor hast, erkläre Dich ihm gegenüber nicht. Er wird seinen Erziehungszirkus stattfinden lassen, was Dich aber nicht weiter berühren muss. Der Vorwurf des Rassismus ist zwar sehr in Mode gekommen, aber totaler Quatsch.
Gruß Matti
Und warum sagst du das dann nicht so direkt? Klar ist immer einfach das so hier zu schreiben und in dem Moment ist man aber erst einmal überrascht/perplex. Ich kann dich da also schon verstehen. Merke dir für die Zukunft, dass du bei sowas immer genau vorher überlegen solltest, mit welchen Wörtern du schießt und wie du dann deine verbale Verteidigung aufbaust. Es reichen da schon 5 bis 10 Sekunden inne zu halten. Dann wärst du vielleicht auf die Idee gekommen die Lehrerin anzuprangern, dass sie die Schülerin rügen sollte und wenn sie das nicht tue, würdest du die Schülerin ab sofort Kartoffel nennen. So herum wäre es geschickter gewesen... aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer. Aber es ist wichtig, dass du dieses Szenario immer wieder durch gehst, um dir Taktiken für die Zukunft zurecht zu legen.
Biete dem Direktor an, dass du dich entschuldigst sobald sich:
1. die Lehrerin entschuldigt, dass sie das Wort "Bananen-Republick" nicht gerügt hat sondern nur dich und damit ihr rassistische Denkweise offengelegt hat und
2. sich natürlich auch die besagte Schülerin entschuldigt.
Erzähle das auch so deinen Eltern, denn keiner würde dir glauben, wenn du z.B. mit einem Anwalt drohen würdest. Solltest du jetzt gerade noch zum Direktor müssen bevor du mit deinen Eltern reden kannst, dann sage ihm, dass du auch deine Eltern fragen wirst ob sie es ok finden, dass die Türkei hier in der Schule als "Bananen-Republick" gilt und ob es das ist was die Schule auch nach außen hin vertreten möchte.
Dann kannst du das mit den Affen noch ergänzen. Der Rest bleibt das gleiche.
Wie lange ist das jetzt her? Hast du schon mit deinen Eltern gesprochen?
Du hast das Recht, dich zu rechtfertigen. Wenn du zu diesem Gespräch gehen sollst, dann kannst du dem Direktor sagen, dass du zu diesem Gespräch auch diese Mitschülerin dabei haben willst, damit sie nochmal wiederholt, auf was du reagiert hast. So wäre das ja nur die eine Seite der Medaille, dass nur du eine Ansage bekommst. Da du aber reagiert hast und nicht damit angefangen hast, würde ich auf die Anwesenheit der anderen Schülerin bestehen, damit das Ganze ganz klar aufgeklärt wird.
Ihr habt euch beide nicht mit Ruhm beckleckert, aber daraus muss man keinen Staatsakt machen.
Sie hat angefangen und ich soll das einfach hinnehmen? Das geht das ganze Schuljahr schon so...
"Die hat aber angefangen" ist eher aus dem Kindergartenbereich.
Und? Man nennt sowas Agressor, die Person die sowas initiiert und startet und bei der Polizei ist das ausschlaggebend, wenn daraus ein physischer Konflikt entsteht. Dass das hier mit Worten war, ändert nichts an der Thematik. Hat mit Kindergarten nichts zu tun, sondern ist gutes Recht und Selbstschutz.
Physischer Konflikt? Wenn man es dann weiterhin aufbauscht, so wie du das tust, kann es dazu kommen, es wäre dann eben vielleicht doch intelligenter es nicht eskalieren zu lassen.
Du stampfst hier mit dem Fuß auf wie ein Kleinkind.
Du redest einfach nur Quatsch und bist einer von denen die sich persönlich angegriffen fühlen bei meiner Reaktion. Das hat nichts mit neutraler Gerechtigkeit zu tun. Und ich wäre der letzte der sich physisch wehrt wenn es soweit käme. Es geht ums Prinzip
Ihr beide habt euch daneben benommen.
Sie hat angefangen und ich soll das einfach hinnehmen? Das geht das ganze Schuljahr schon so...
Nein, aber hättest einfach sagen können das sie eine dumme schl*mpe sei oder mongoloid oder so. Musst ja nicht gerade gegen deutsche schiessen. Man sollte grundsätzlich nie das Land beleidigen in dem man wohnt.
Du fühlst dich einfach persönlich angegriffen durch meine Reaktion, aber es geht nicht um dich. Das was du sagst ist viel schlimmer als Kartoffel, aber es betrifft dich ja nicht....
Typisch egoistisch
Mich betrifft es nicht persönlich da ich weder deutsch bin noch in Deutschland lebe. Es hat aber was mit grundrespekt zu tun das man sein Gastland nicht beleidigt. Und grundsätzlich ist es immer besser jemand persönlich zu beleidigen als eine ganze Personengruppe. Noch besser ist es natürlich jemand mit Sarkasmus ohne schimpfwörter zu beleidigen
Zunächst Mal wie kommst du darauf, dass es mein Gastland ist? Ich bin weder Flüchtling, noch vorübergehend zu Urlaubszwecken o.ä. in Deutschland. Ich habe nach Geburtsortsprinzip und Abstammungsprinzip das Recht auf beide Staatsbürgerschaften und diese auch Inne. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Mein Vater hat ebenfalls beide Staatsbürgerschaften, hat in Deutschland studiert und arbeitet in Deutschland. Ich bin mehr deutsch als türkisch von meiner Erziehung und Mentalität her und hätte mich allenfalls auch selber "beleidigt" wenn man es so auslegen will.
Zweitens und was keine Auslegung ist, dass meine Mitschülerin schon eine ganze Nation als Affen bezeichnet hat. Dasd dies scheinbar alle hier überlesen (wollen) und sich nur auf die Kartoffel konzentrieren ist der eigentliche Beweis von Rassismus.
Sie hat ja nicht nur Bananenrepublik gesagt, sondern meine türkische Seite konkret als Affen beleidigt. "Gestern wart ihr noch auf Bäumen und heute wollt ihr Auto fahren"...