Ist mein tattoo vernarbt?

2 Antworten

Sobald man die Folie des neuen Tattoos entfernt, stets konsequent eincremen!!! Egal ob das drei Tage nach dem Stechen, früher oder später ist. Einfach immer ganz ganz viel eincremen. Mindestens drei mal täglich, am besten bis zu 6 mal, oder auch mehr wenn möglich. Am besten pflegende Creme verwenden, wie Bepanthen, Panthenol Salbe (Dm), pflegende Tattoo Creme vom Tattoo Studio oder andere Feuchtigkeits-/Pflegecremes. Diese sind besser als Vaseline, Melkfett oder bloße fettige Cremes. Sobald keine Kruste mehr da ist, und die Haut glatt ist wie die normale Haut kann man das eincremen reduzieren, und nach einigen Wochen ganz sein lassen. Das ist aber abhängig davon, wie gut und wie schnell das Tattoo abheilt. Es ist nun mal eine Wunde, die durch Nadeln (Tattoo Nadel) beim Stechen erzeugt wird. Und diese Wunde muss gut gepflegt werden. Sie darf nicht austrocknen.

Wenn du denkst, dass das Tattoo vernarbst aussieht oder blasser wird, in einigen Monaten nach stechen lassen. Nachstechen ist ganz normal (vor allem nach dem ersten Stechen) und auch nach einigen Jahren üblich, da Tattoos einfach mit der Zeit an Farbe verblassen. Bei jedem Stechen aber immer gut nachsorgen und eincremen. Das macht das Studio in dem du das Tattoo bekommen hast in der Regel kostenlos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grundsätzlich ist jede Tätowierung eine Narbe - immerhin wurde die Haut ja verletzt und mußte verheilen.

Abgesehen davon sieht es jetzt nicht besonders vernarbt aus - nach nur 3,5 Wochen ist es aber auch noch gar nicht 100%tig abgeheilt.

Pflegst du es denn und wenn ja wie und womit?

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,