Ist mein Hund anhand seiner Merkmale ein Grosspitz oder ein Samojede? Und was sagt ihr zu seiner Grösse?

Yuki123283  24.11.2024, 17:18

Hast du ein Foto von deinem Hund?

Angelo3 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 18:00

Ja, weiss aber nicht wie man das einfügen kann

4 Antworten

Also du hast den Hund bekommen, als er ein halbes Jahr alt war, vernünftig ernährt, wurde er erst mit 14 Monaten?

Natürlich kann es sein, dass er dadurch kleiner geblieben ist. Es kann aber auch sein, dass er von Haus aus einfach kleiner war.

Wenn der Hund keine Papiere hat, kann niemand sagen ob er reinrassig ist oder nicht. Natürlich kann da auch ein Spitz mit dabei sein. Die beiden Rassen sind sich optisch ja ähnlich., das würde man wahrscheinlich kaum bemerken. Da bräuchte man wirklich Fachleute, die das beurteilen können. Tierärzte gehören da nicht dazu 😊

Wenn du es ganz genau wissen willst, dann lass einen Gentest machen


Angelo3 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:56

Also wir brachten Ihn in einem Hundeclub der Hunde überprüft und die sich auch mit der Rasse auskennen. Und die sagten und, der sieht stark nach Samojede aus. Man konnte bei dehnen auch einen Test machen wo der Hund sein Speichel abgibt und man bestie man konnte welche Rasse er sei. Jedoch sagten die uns es sei sehr warscheinlich an der Ernährung dass er etwas kleiner geblieben ist.

William1307  24.11.2024, 18:08
@Angelo3

Naja, gut, und was ist jetzt deine Frage?

Klar, kann das alles sein. Und klar gibt es eine Wahrscheinlichkeit, aber niemand wird dir sagen können, ob das auch wirklich stimmt.

Dein Hund könnte auch ein Mischling aus einem Samojeden und einem Spitz sein oder ein Mischling aus anderen Rassen, die optisch wie ein Samojede oder ein Spitz aussehen. Ohne Foto kann man das nicht beurteilen.

Du kannst übrigens einen Kommentar schreiben und dort ein Foto hinzufügen.

Er wurde auch in seiner Entwichlungsphase fehlerhaft ernährt. (Brot, Essensteste, Gemüse, kein Fleisch und kein Hochwertiges Hunde/Trockenfutter.
Hunde und hochwertiges Trockenfutter bekam er erst ab dem 14 Lebensmonat.

Warum eigentlich? Du hast ihn ja als Welpe gekauft.

Ich sag mal so, nicht alle Menschen schauen gleich aus und so ist es eben auch bei Samojeden.

Wenn du den vom seriösen Züchter hast wird er sicher einer sein, steht ja wohl auch im Stammbaum.

Wenn du den von irgendwo her hast, kann da alles mögliche reingemischt sein, ist ja eigentlich egal, man liebt ja dieses eine spezielle Tier.


Angelo3 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:32

Der Tierarzt sagte es sei ein Samojede der ein bisschen kleiner ist. Er hat auch Typische Merkmale. Fell, Dicke Schnauze, Aufrechte, behaarte Ohren, freundlich gegenüber fremden Menschen und nicht wie ein Grosspitz der auf eindringlinge negative reagiert.

Angelo3 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:30

Er war bei meinen verwandten. Im Ausland. Und wurde dort gefüttert

Bei dieser Welpenhaltung fragt sich allgemein, ob er überhaupt reinrassig ist....aber wenn ein Hund gerade im Wachstum mangelernährt ist, wird er sicher kleiner und zierlicher bleiben als der Rassestandard.

ist das jetzt so wichtig? Papiere wird er ja eh nicht haben oder brauchen.


Angelo3 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:28

Aber er ist trotzdem ein Samojede