Ist Mathematik unnötig?
Hallo,
ich sitze gerade im Matheunterricht (6. Klasse Gymnasium und wir nehmen gerade das Thema ,,Reihen und Folgen'' durch) und ich habe keine Ahnung für was ich das mal brauchen könnte und auch so haben wir schon ziemlich viele umnötige Themen dieses Jahr behandelt.
Ich wollte mal fragen, ob hier irgendjemandem das Lernen von Mathe in der Unterstufe zu Gunsten gekommen ist ;D
12 Antworten
Ja, aber da muss man leider durch.
Naja, sagen wir mal so: Das Wissen um den zweiten Weltkrieg benötigte ich bislang auch sehr selten (bis gar nicht) und wie denn nun eine Zelle aufgebaut ist auch nicht. Aber man will ja nicht dumm sterben...
Im Grunde benötigt man fast gar nichts fürs Leben außerhalb des Berufs, was über Deutsch und Rechnen bis zur 5. / 6. Klasse hinaus geht und selbst das könnte man sich notfalls selber beibringen.
Alles andere dient dazu, eine Grundlage zu schaffen, auf die du beruflich möglichst flexibel aufbauen kannst.
Ja, mir, privat und beruflich. Mathematik hilft, ein grundsätzliches Verständnis für Vorgänge zu bekommen. Zum Beispiel das Exponentielle Wachstum, das überall in der Natur vorkommt. Oder das Verständnis für Größenordnungen, damit man Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden kann. Sehr praktisch ist auch, Rechnungen zu überschlagen, um nicht übers Ohr gehaut zu werden. Steuererklärung ist sowieso Mahte. Preise vergleichen bei verschiednenen Packungsgrößen ist auch hilfreich,
Oder nimm Kochen: Schlussrechnung, wenn man Rezepte für 4 Leute hat, aber 7 bekochen muss. Geht ganz einfach mit Mathe.
Beruflich habe ich Chemie studiert und arbeite nun im IT Bereich. Ohne Mathe undenkbar.
OK, so viel dazu. Ich hoffe, das ermutigt Dich, Mathe nicht so trocken zu sehen.
Ich wollte mal fragen, ob hier irgendjemandem das Lernen von Mathe in der Unterstufe zu Gunsten gekommen ist
Du kannst davon ausgehen, dass jeder, der einen Beruf ausübt und auch die meisten, die das nicht tun, Nutzen aus der Schulmathematik ziehen. Zumindest grob überschlage ich bei jedem Einkauf, was das kosten wird.
-
Folgen und Reihen helfen beim Verständnis technischer und biologischer Zusammenhänge und sogar im Alltag: Wenn du einige Buchungen auf deinem Girokonto erwartest, interessiert dich sicher, wie sich der Kontostand bis zur nächsten Lohnzahlung entwickeln wird. Die Buchungsbeträge sind nichts anderes als Folgenglieder und die Summe nach jedem Bankarbeitstag die entsprechende Reihe ;-)
Ganz ehrlich: Das Wissen aus der 6. Klasse kann man immer gebrauchen. Und ja, das Lernen wird dir zu Gunsten kommen. Du wirst es dein Leben lang brauchen und sobald du das Grundwissen verstanden hast, wirst du auch später weniger Probleme haben.
Mathematik (vor allem das, was ihr jetzt lernt) wirst du nicht nur in der späteren Mathematik benötigen, sondern auch in Chemie, Biologie, Physik,...