Ist Leder und Pelz Tier Quälerei?

Liart2000  23.07.2024, 15:34

Was hat die Frage eigentlich mit Haus und Wildtiere zu tun würde Mode nicht besser sein als Thema?

Roman844 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 15:34

Naja es geht ja eigentlich nur um das Tier.

9 Antworten

Die "Produktion" von Pelz ist ohne Zweifel völlig unnötig und verwerwerflich. Dass die Tiere leiden, steht außer Frage.

Auch die Tiere, die der Fleischproduktion dienen, leiden zweifellos. Nur werden diese nicht wegen ihrer Haut getötet. Leder ist im Grunde ein Abfallprodukt. Wenn das Tier sowieso gequält und getötet wird, ist es doch sinnvoll, möglichst alles zu verwerten.

Der Handel mit z.B. Schlangen- oder Krokodilleder ist zu Recht größtenteils illegal, weil diese Tiere allein wegen ihrer Haut getötet werden, die man leicht durch das Leder von "Nutztieren" ersetzen kann.

Aber neulich habe ich ein Lederarmband für meine Uhr gesucht. Da gab es tatsächlich welche aus "echtem" Krokodilleder. Da gibt es wohl eine Grauzone, ein Schlupfloch. Na gut, Krokodilfleisch oder auch Straußenfleisch oder Schlangenfleisch wird auch gegessen. Würde ich aber aus moralischen Gründen nicht tun.

Übrigens besitze ich 3 Lederjacken. 1 Ziege, 2 Pferd. Die sind bestimmt nicht für ihre Haut gequält und getötet worden.

Gequält wird da üblicherweise nicht. Meist macht man es kurz und schmerzlos. Aber sterben tun natürlich Tiere.


Wolpertinger  23.07.2024, 15:37

Es wird nicht gequält?

Die Pelztiere sitzen in kleinen Gitterkäfigen, die haben nicht die Möglichkeit sich zu bewegen sie sitzen in ihren eigenen und den der anderen Exkrementen.Sie haben schwere Verletzungen .

Vielen wird lebendig das Fell vom Leib gezogen.

mit kurz und schmerzlos ist in der Pelzindustrie nichts

https://youtu.be/6jrvxesnO3w?si=HqS1yr7JRqeQkRbe

Sft46  23.07.2024, 15:40
@Wolpertinger

Ich denke nicht, dass das Fell lebendig vom Leib ziehen legal wäre.

Wolpertinger  23.07.2024, 15:47
@Sft46

Wer kontrolliert es?
Niemand, es gibt Dokumentationen wo lebende gehäutete Pelztiere auf dem Müllhaufen gefunden wurden.

Also mir wäre es prinzipiell egal, ob das Tier nun für meinen Pelz oder meine Schuhe etc. gequält wurde oder nicht. Letztendlich ist es ja schließlich eh tot. Solange die Qualität stimmt...

Es kommt auf die Art der Gewinnung an.

Wäre der Pelz oder das Leder ein Nebenprodukt von einem Tier was geschlachtet wurde hätte ich nicht wirklich ein Problem damit. Obwohl ich es dennoch richtig unnötig finde in Deutschland Pelz zu tragen.

Nur die Leute in richtig kalten Regionen brauchen Pelz.

Naja, wir töten auch Tiere, um sie zu essen. Pelzzucht ist nichts andere. Ich denke aber, das Töten von Tieren sollte auf ein nötiges Maß beschränkt werden. Z.B. einen Hermelinmantel zu tragen, ist ja nicht wirklich nötig.


Wolpertinger  23.07.2024, 15:48

Pelz ist nie in keinster weise Nötig.

Egal ob als Bommel an einer Mütze oder ob als Pelzkragen oder oder oder.

Pelz ist immer mit Tierleid verbunden.