Ist Jamaika ein sicheres Reiseziel?
Kann ich dort sicher Urlaub machen
4 Antworten
Noch vermutlich ja, wenn du dich von sehr armen Gegenden fernhälst. Aber das Land ist gerade im Wandel.
Es geht ihnen wirtschaftlich nicht gut, Corona hat das zusätzlich verstärkt und wirkt noch immer nach. Dazu kommen immer wieder Schäden durch Stürme, die Kosten fabrizieren und Häuser zerstören, was die Armut steigert.
Zusätzlich steigender Unmut mit beginnendem Hass auf Touristen. Dort kaufen große Hotelresorts immer mehr Stände und deren Zugänge auf, weil der Stast es erlaubt, Einheimische werden verdrängt und verlieren nicht nur die Chance nett an ihren Stränden zu liegen, sondern teils ihre Lebensgrundlagen, wenn sie an dem Strand davor ggf. Jahrzehnte gefischt und diesen verkauft haben. Und selbst wenn es "nur" um schöne Zeit dort geht, das sind Inselmenschen für die das normal war, die können sich die Tagestickets in den Resort nicht leisten und sind dort auch nicht sonderlich erwünscht. Dazu steigen allgemein die Kosten, weil die Touristen mehr Geld haben und daher Grundstückspreise, Lebensmittelpreise und anderes ansteigen, die normale Bevölkerung verdient daran aber wenig. Denn die Millionen fließen in die Taschen der ausländischen Investoren.
Ich war im Herbst dort, die Einheimischen waren sehr aufdringlich, gerade in der einen schwer getroffenen Region. Ob sie damit Touristen verschrecken, die nicht wieder kommen, ist ihnen egal, wenn es heißt sonst ggf akut nichts zu essen zu haben.
Ich bin eine junge Frau, war mit einer anderen jungen Frau unterwegs, mir sind im Park Männer hinterher gerannt, haben mir obwohl ich versucht habe sie zu ignorieren erzählt was für Bäume das beispielsweise sind, die Infos waren teilsweise komplett falsch (an der "Stachelpalme" hingen Bananen...) und wenn ich ihn dann nicht nach ein paar Minunten ein paar Dollar Trinkgeld als Dankeschön geben wollte, wurden sie richtig unangenehm. Und: Sobald man einen los war, kam wenige Sekunden (!) danach der nächste. Guter Trick, einem 2 Dollar aus extra Portmonaie geben und erzählen, man hätte nicht mehr Bargeld dabei, dem nächsten dann direkt sagen, man hat keins mehr, man hätte dem davor den Rest gegeben. Die haben sich lautstark gestritten um das Geld, wir sind dann schnell weg. Manche haben versucht einen ins Gespräch zu verwickeln, von wo man kommt und dann herzzerreisende Geschichten ihrer Familie erzählt, manche mit Wissen, alle wollten Geld. Du bist die nicht losgeworden, der einzige Weg war gehen und selbst dann haben sie einen ja weiter vollgequatscht und sind hinterher. Dabei wollten wir einfach nur, da Kopfschmerzen, kurz in Ruhe in dem Park sitzen. Anderen Touris sind sie ebenso hinterher, das haben sie mit allen gemacht. Und das war schon der "sichere" Park, die Kassiererin im Supermarkt hatten uns von zwei anderen abgeraten, weil da Touris massiv belästigt werden und meinte, der sei etwas besser und sehr schön anzusehen. Sie hatte recht, der Park war traumhaft, trotzdem sind wir nach nichtmal 5 Minuten wieder weg.
Im Tourishop wollte ich eine Sache haben, sind direkt mehrere Kassierer auf mich zugestürmt und haben mich voll geredet. Auf den Hinweis, ich möchte kurz alleine gucken, wurde nicht reagiert. Auch darauf nicht, dass ich nur das eine Teil wollte, sie aufhären sollen mir T-Shirts und anderen Unsinn zu zeigen. Habe ihnen gesagt, sie hören auf mich so zu bedrängen, ich kaufe das Teil und bezahle oder ich gehe ohen Kauf, habe am Ende den Laden ohne Kauf verlassen, weil mir das zu blöd war. Zwei sind mir dann noch auf der Straße 5 Minunten hinterher gelaufen.
Tut mir leid, ich war gänzlich bedient. Wie gesagt, an dem Tag hatte ich eh Kopfschmerzen, die laute Musik überall machte es nicht besser und diese einfach nur extrem nervigen Menschen auch nicht.
Das negative Grundgefühl konnten dann auch die schöne Natur, die super Wasserfallwanderung und andere positive Dinge nicht mehr gutmachen. Ich werde mich von dem Land erstmal fernhalten.
Ich ich kenne aufdringliche und offenere Leute und kann normalerweise damit umgehen, war in manchen anderen karibischen Ländern auch so, ist in Dubai in den Souks so, in Ägypten in Läden, aber die Jamaikaner haben einen mit deutlichem Abstand neuen Rekord aufstellt.
Ein Bekannter ist Jamaikaner, mit dem hatte ich danach darüber geredet, ob das immer so sei. Er selbst meinte, dass es seit Corona massiv Schritt für Schritt schlimmer geworden sei. Und er, hätte er dort keine Verwandten, sonst nicht mehr hinfliegen würde. Da selbst er, der nicht als Tourist auffällt, die Lage unsicher fand und seine Verwandten das bestätigen. Und er das Verhalten von vielen dort einfach nur noch schlimm fände, die Armut treibt einige dazu, selbst wenn es noch zu keinen richtigen Eskalationen kam - laut ihm nur eine Frage der Zeit. Selbst er als Jamaikaner werde in anderen Teilen massiv angebettelt, weil er wohlhabender aussieht.
Nicht wirklich. Jamaika ist ein sehr armes Land und wird von Bandenkriminalität geplagt.
Die Kriminalitätsrate ist landesweit hoch, aber besonders in der Hauptstadt Kingston sowie in städtischen Bezirken der Touristenzentren Montego Bay, Negril und Ocho Rios. Es kommt nicht selten zu Diebstählen und Überfällen. Die Bereitschaft, dabei Waffen einzusetzen, ist sehr hoch.
In den letzten Jahren gab es vereinzelte Überfälle auf Überlandbusse. Daneben ist Raub mit Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Konsum von bzw. Handel mit Marihuana und anderen Drogen an der Tagesordnung. Häufig sind junge Touristen betroffen. Es sind Fälle bekannt, in denen Drogenhändler und Polizisten naiven Touristen gemeinsam Fallen stellten.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/jamaikasicherheit-226490
Ich habe einige Länder gesehen und war auch auf einigen Karibik Inseln, aber keine fand ich so unangenehm wie Jamaika.
Solange Du in Deinem Hotelressort bleibst ist das kein Problem
Ja, ohne Tourismus wäre Jamaika verloren.