Ist euch ein emotionales Auto wichtig?
Von der Optik? Also nicht unbedingt von der Leistung, aber muss euch ein Auto emotional abholen damit ihr es kauft?
13 Stimmen
9 Antworten
muss euch ein Auto emotional abholen damit ihr es kauft?
Emotionalität beim Autokauf hat bei mir zwei Ebenen.
- Es ist schon in gewisser Weise emotional, wenn der Pkw
(Dodge RAM) uneingeschränkt dem Nutzungszweck entspricht, man "über dem Verkehrsgeschehen "thront" und sich sicher wie in einer Burg fühlt. "Er kann was er soll" und ist dabei zuverlässig wie ein deutscher Schäferhund. Das Gefühl "anzukommen", keinen Pannendienst zu benötigen ist ein gutes Gefühl.
2.Mein Garagengold ist die andere Form der Emotionalität. Die Ferrari Technik des Motor und Getriebe bringt mich auch nur von A nach B, das aber mit ....
....wenn du fragst mit welchen Emotionen, wirst Du es nie verstehen.
Fiat Dino
Marken-Emotionalität wurde bei Harley Davidson werbetechnisch mit Merchandising , vom T-Shirt bis zu HD-Toilettenpapier instrumentalisiert.
btw.- Ich war HOG-Alicante





Beim Autokauf schaue ich auf ganz andere Sachen.
Sonst hätte ich mir wohl kaum einmal den Ford Ka geholt.
Interessanterweise fährt der sich sehr schön und es passt ganz schön was rein, in das kleine Teil.
Sein Design ist aber nicht so meins, weil er aussieht, als hätte man ein weichgekochtes Ei geschält und auf den Tisch gelegt. Stimmt doch!
Ein Auto ist für mich nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern hat auch viel mit Emotionen zu tun. Von daher muss es mich neben anderen Kriterien auch optisch ansprechen.
Sollte nicht gerade wie ein Fiat Multipla aussehen und eine Wanderdüne sein, aber sonst bin ich da eher sachlich wie z. B. Stichwort Folgekosten.
notting
Ein Auto ist für mich ein Gegenstand, um von A nach B zu kommen. Es muss genügend PS haben, eine gute Innenausstattung und eine normale Farbe, rosa oder irgendwelche knalligen Farben kommen nicht in Betracht.