Ist euch auch aufgefallen das ChatGpt neuerdings Smileys in den Text einbaut?
Das ist erst seit einer Woche oder so mit den Smileys. Finde ich ganz nett man denkt es antwortet eine reale Person.
3 Antworten
Es hängt individuell davon ab, wie man GPT oder andere LLMs einsetzt und welche (Fein)Einstellungen vorgenommen werden. Angefangen bei der Wahl eines Models, Anzahl an Parametern und Tokens, die Temperatur sowie das Nucleus Sampling. Und was die genutzten Emojis angeht, hängt es vom Inhalt des aktuellen Prompts ab.
Im Grunde wie man es im Alltag aus Chats mit der Familie, mit Freunden, Bekannten und Kollegen kennt, wenn jene mit Emojis irgendeine Emotion ausdrücken wollen. Sie heißen ja nicht grundlos Emojis, weil sie Emotionen visuell wiedergeben sollen. Wenn es dein Prompt hergibt, wird GPT daher versuchen persönlicher zu antworten.
Mir wäre lieb wenn Chatgpt mehr Wahrheit in seine Texte einbaut oder einfach zugibt wenn er etwas nicht weiß, statt diese lücken mit Fantasie zu füllen.
Smileys sind mir da egal.
Das würde voraussetzen, dass ChatGPT sich bewusst wäre, dass es Mist redet. ChatGPT hat kein Wissen, es kann nur Antworten generieren, und versucht immer, die bestmögliche Antwort zu generieren. In den meisten Fällen ist das eine richtige Antwort, manchmal aber auch eine falsche. Die KI weiß aber nicht, was sie tut, sie spuckt nur Wörter entsprechend irgendwelcher Statistiken aus.
Er benutzt manchmal Emojis. Benutze ihn eh nicht so oft momentan.