Ist es sinnvoll, nach Dänemark auszuwandern, um da als Informatiker zu arbeiten?
Sprachbarrieren sind nicht gut.
2 Antworten
Du hast keinen Abschluss und es sieht auch nicht so aus, als würdest du den Abschluss bekommen. Und ohne Abschluss nimmt Dänemark dich, denke ich, auch nicht und setzt dich in eine Top-Positon.
Länder wollen was geboten bekommen, wenn sie dich reinlassen, zumindest ist das die Regel. Und was die Sprachbarrieren angeht... da hast du eben Pech, denn das ist in Dänemark ein riesiges Problem.
Dank meiner kurzen, aber intensiven Liebe zu Jaime Lannister verstehe ich sogar gesprochenes Dänisch einigermaßen. Das ist, denke ich, mehr als du vorweisen kannst. Und ich wage auch zu spekulieren, dann das mehr ist, als was du in näherer Zukunft vorweisen können wirst, denn dänisch ist eine ziemlich schwierige Sprache und du hast nach 5 Jahren npch immer Probleme mit der deutschen.
Das würde ich an deiner Stelle nicht in Erwägung ziehen.
Die Dänen reagieren sehr allergisch auf Fremde, die es wagen, ihr Land zu kritisieren.
Außerdem wird von dir erwartet, dass du Dänisch sprichst. Und du hast ja in den ganzen Jahren noch nicht mal vernünftig Deutsch lernen können.
Ja... die haben nicht so viele Einwanderer, weil sie eben nicht jeden Ömpel reinlassen. Was natürlich für die Ömpel, die in Deutschland nur reingekommen sind, weil Deutschland tendentiell EHER Ömpel einlässt, als Dänemark, heißt, dass sie von dieser wunderbaren Einwanderungspolitik eben nicht profitieren werden...
Glaubst du ernsthaft, die lassen dich ins Land?
Selbst wenn, bist du nach der ersten Straftat wieder draußen.
Die Skandinavier fackeln da nicht lange.
Viele Einwanderer spielen aber eine gute Rolle in Deutschland.
Obwohl Chemnitz wenige Ausländer hat, sind die aber da überall.
Viele Hermes/Amazon/DHL Mitarbeiter sind auslaender.
Duzenzente Restaurants und Lieferer sind auslaender.
Meistens junge Leute, die viel Energie haben.
Viele Deutsche haben keine Lust auf diese Anstrengende Jobs.
Ich finde auch Vielfalt nett. Man hat viele Restaurants und Kulture. Nicht nur Deutsch, was langweilig sein kann.
Ich finde auch Vielfalt nett.
Schön, dass DU das nett findest.
Es gibt aber immer mehr Deutsche, die das eben nicht mehr "nett" finden.
Denn viele bringen nicht nur das andere Essen mit, sondern auch andere Gewohnheiten, die wir hier nicht so sehr schätzen.
Wenn man sich weigert, sich fortzupflanzen, ist die Einwanderung die Folge.
1,57 Geburten pro Frau (2018)
Was ist das? Es ist sogar weniger, da die Migranten auch Kinder kriegen.
Deutsche Frauen kriegen kaum Kinder!! Schafft ihr sogar nicht, 2 Kinder pro Frau, um die Zukunft des Landes zu sichern.
Hier spricht man von Selbstzerstörung.
Schafft ihr sogar nicht, 2 Kinder pro Frau, um die Zukunft des Landes zu sichern.
Totaler Unsinn.
Andere Völker sind es, die die Überbevölkerung unsinnigerweise noch in die Höhe treiben.
Wir Deutschen haben verstanden, dass es so nicht weitergehen kann.
Du verstehst es falsch.
Deutschland hat viele Chancen und Perspektiven. Deutschland braucht Menschen. Es ist nicht verkehrt, wenn eure Geburtenrate 2 Kinder/Frau ist. Das schadet der Welt nicht. Das deckt lediglich den Bedarf der Zukunft ab, damit die Betriebe geeignete Arbeiter finden!
1 Kind/Frau ist woanders wahrscheinlich angemessen, weil es da kaum Produktion oder Zukunft gibt.
Es ist Angebot/Nachfrage. Deutschland hat viel Entfaltungsmoeglichkeiten. Viel Industrie. Viele Betriebe. Viele Berufe..
Nutze Samenspender aus Daenmark.
Ich finde, das ist einfach nur widerlich.
Selber nichts auf die Reihe bringen, aber anderen Menschen sagen, wie sie ihr Leben leben sollen.
Ich finde das Aussehen der Deutschen gut und ich will dass sie nicht aussterben..Ich will mehr blonde und rothaarige Frauen.
Deutschland braucht Menschen.
Nein, brauchen wir nicht.
Schon gar nicht Schnorrer und Abzocker, die sogar zu dumm sind, um ein Studium zu schaffen.
Wir brauchen in Zukunft gar nicht mehr so viele Menschen. Es macht also gar nichts, wenn wir weniger Kinder kriegen.
Nein braucht ihr. Viele Betriebe beschweren sich, dass sie keine Mitarbeiter finden.
Viele Einwanderer finden Jobs in Deutschland. Wieso? Weil die Betriebe kaum Deutsche finden!
Es geht nicht um Sperma. Das bekommt man als Frau reichlich wenn man will.
Es geht um eine stabile Partnerschaft und um eine weitere bezugsperson für das Kind. es geht um emotionale und auch finanzielle Sicherheit und darum dass es jemanden geben soll der dem Kind Schutz und Rückhalt bietet.
Die Familie sollte ein sicherer Hafen für das Kind sein. Ein Ort der Entspannung und der Geborgenheit. Und ob werde kein Kind in die Welt setzen wenn ich von vornherein weiß dass ich all das nicht bieten kann weil ich keinen entsprechenden Mann an meiner Seite habe.
Da verzichte ich eher zum Wohle des Kindes. Denn aus Kindern um die man sich nicht kümmert und die sowas abbekommen und eine sorgenvolle, von den Problemen der Eltern geprägte Kindheit haben... Naja... aus denen wird dann... ich schreibe es mal NICHT aus...
Wenn das nicht passiert, dann sterbe ich halt Kinderlos.
Es mag etwas provokant klingen, doch lass mich Cersei Lannister zitieren: "I am Queen Regent not some broodmare!"
Und wenn du nicht ZUFÄLLIG Tywin Lannister bei der Hand hast, dann ist damit das letzte Wort gesprochen.
"Schafft ihr sogar nicht, 2 Kinder pro Frau, um die Zukunft des Landes zu sichern."
Das liegt zum einen daran, dass Frauen in Deutschland menschliche Wesen mit vollem Selbstbestimmungsrecht sind und keine Lebensbornzuchtmaschinen.
Und die Zukunft des Landes kann auch mit weniger Menschen problemlos sicher gestellt werden. Dafür sind keine Gebärfabriken nötig, sondern politische Reformen.
Sie sind frei. Die Politik ist auch frei, um Einwanderung zuzulassen.
problemlos sicher gestellt? leicht gesagt als getan!
Es gibt Millionen Rentner. Die brauchen Einzahlungen.
Es gibt tausende Betriebe. Sollten die schliessen, weil es keine Arbeitnehmer gibt? also Verzicht auf Technologie und Exporten?
Ja, aber was sollen wir mit Leuten, die den ganzen Tag nur faul auf dem Bett rumliegen? Die helfen uns auch nicht.
Mach dir mal keine Sorgen um uns. Wir lösen unsere Probleme schon selbst.
Gerade die Rentner sind das beste Argument für eine Reform. Das System basiert immer noch auf den Bedingungen der 1950er Jahre - spätestens seit dem Pillenknick ist diese Entwicklung aber nicht mehr aufzuhalten. Von den zusätzlichen Lasten durch die Rentner aus der ehemaligen DDR ganz zu schweigen.
Aber was machst du dir so einen Kopf um diese Dinge? Alles vorgeschobene Nebenkriegsschauplätze. Geh an deinen Schreibtisch und kümmer dich um Deine Matheaufgaben - oder Dein Rückflugticket, alles andere ist nicht Dein Bier.
Wir lösen unsere Probleme schon selbst.
Leider gescheht das nicht. Es gescheht nur eine Anpassung.
Mehr Einwanderung. Keine Abschiebung in Aussicht. Iraker bekommen Aufenthaltstitel. Sogar hat man aktuell Streit, ob man schwerstkriminelle nach Syrien schicken darf. Abschiebungsverbote fuer kranke etc.
Dann hat man Ghettos ueberall. Konflikte Angriffe geringes Niveau Senkung des Niveaus in den Schulen und Abitur, damit diese Einwanderer auch was schaffen. Alles geht runter.
Nochmal: warum zerbrichst Du Dir den Kopf über die deutsche Innenpolitik? None of your business.
In der Zeit, in der Du hier wieder über Innenpolitik, Reharache und Menschenzucht fabulierst, hätte Du den Stoff für eine komplette Klausur durcharbeiten können.
Dein Problem zum Studium ist Deine völlig verfehlte Prioritätensetzung.
Daenmark ist aber weit besser.
Bessere Einwanderungspolitik. Deutschland hat viele Einwander. Man muss woanders gehen.