Ist es sinnvoll Menschen in das Weltall zu schicken?
Es kommt mir ehrlich gesagt ein wenig schwachsinnig vor. Der kalte Krieg is soweit beendet und da oben gibt es doch nichts für uns Menschen. Sicher einige Ressourcen aber die sind den Aufwand doch nicht wert.
4 Antworten
Da kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Die Forschung in Schwerelosigkeit durch Menschen an Bord der ISS ermöglicht Experimente, wie sie auf der Erde gar nicht machbar sind – zur Medizin oder auch zu Materialwissenschaften und anderen Disziplinen. Die Erkenntnisse nutzen uns dann im Alltag. Mit Kaltem Krieg hat das ja nichts zu tun – und auch nicht mit Ressourcen.
Das verstehe ich auch, allerdings nur begrenzt. Ich sehe allerdings dennoch keinen Nutzen darin Milliarden zu investieren nur um Menschen in eine so lebensfeindliche Umgebung wie den Mond zu bringen. Mit kaltem Krieg hat das meiner Meinung nach dennoch etwas zu tun, wenn man sich anschaut wie im Rahmen der internationalen Spannungen eine Art neuer Wettlauf ins All anfängt.
Zu unserem technischen Stand ist es komplett Realitätsfern zu denken Mond oder Mars basen könnten in greifbarer Zukunft rentabel sein.
Ich finde es sogar gut. Natürlich kann das auch gefährlich werden, aber dafür können wir herausfinden, was in der Weltall passiert.
Dazu braucht man aber keine Menschen dort. Sicher Forschung ist wichtig, und ich interessiere mich selber sehr für Astronomie aber man muss das ganze auch realistisch machen.
Das stimmt das kann man auch mit Maschinen machen aber vielen Leuten gefällt es einfach das zu machen, und ich glaube man kann sie lassen, wenn es ihnen gefällt
Ich verstehe was du meinst aber ich sehe es nicht wirklich ein Menschen für Milliarden kosten aus Spaß ins All zu schiessen während ein Drittel der Menschheit kein Zugang zu sauberen Wasser hat.
Old Space = teuer weil die Regierungen mit den Raumfahrtunternehmen unter einer Decke stecken und möglichst teuer gearbeitet wird.
Welche Quellen hast du für diesen Komplott? Mal ganz abgesehen das es praktisch keine Raumfahrtunternehmen gibt die maßgeblich an der ISS beteiligt sind. Das aller meiste wird von den Nationen gemacht.
Ich empfehle dir die Kanäle Senkrechtstarter und Marschroniken. New Space und Old Space sind wie Plus und Minus in der Raumfahrt.
Es gibt unglaublich viele Dinge, die ausschließlich im All hergestellt werden können. Außerdem gibt es schon heute einen lebendigen Weltraumtourismus.
Ja ganz toll dann können jedes Jahr 50 Milliardäre aus Spaß ins All fliegen während die Menschen hier unten im dreck vegetieren. Welche Dinge die man nur im All herstellen kann und die wir wirklich brauchen sollen das eigentlich sein?
Und du wirst daran was ändern?
Glasfaser? Glas ist erneuerbar, Kupfer auch aber verdreckt die Umwelt.
Ich werde daran nichts ändern KÖNNEN aber ich darf es ja wohl kritisieren. Glasfaser lässt sich absolut nicht nur im All herstellen, keine Ahnung woher du das hast.
Stimmt, davon hält dich niemand ab.
Und? Glasfaser sind im Weltraum unglaublich rein, auf der Erde wenn du die durch ein Mikroskop betrachtest voll undurchsichtig.
Ja das kann man für sehr spezielle Fälle auch nutzen aber das ist nicht ansatzweise ein lohnendes auskommen.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt - Glasfaser sind nicht besonders groß wie du sicher weißt.
Nein, es stößt zu viel CO2 aus
Möchte noch ergänzen, es ist eben Grundlagenforschung, nicht ales können voll-automatisierte Maschinen. Und Neugier ist nicht nur was und als Art ausmacht, und eine unserer überlebensstärken, die Daten die da generiert werden, fließen erstaunlich oft in sehr handfest nützliche Anwendungen.
Und ich gehe fix davon aus, dass es in mittelferner Zukunft permanent besiedelte Kolonien auf Mond und Mars geben wird. Und es werden mehr werden. Denn diese Rohstoffe sidn nicht so ohne. Manch Zeug von da oben ist herunten ziemlich schwer zu kriegen, so schwer, dass sogar das Abbauen da oben rentabel werden wird...