Ist es Shirk als Beamter zu arbeiten?
Wie sieht es aus mit der exekutiven Tätigkeit, wie z.B. als Polizist?
Und bei verwaltenden Berufen, z.B. in der Bauverwaltung?
5 Antworten
Grundsätzlich nicht da Allah einem im Islam stets die Versorgung zukommen lässt. Shirk wäre demnach wenn Du nicht Allah, sondern dem deutschen Staat für deine Versorgung als Beamter danken würdest.
Es ist kein Shirk. Aber Konservative Prediger wie Abul Baraa argumentieren, dass ein Muslim in Deutschland nicht als Polizist oder Jurist arbeiten darf.
abul baara ist gegen den islamischen staat
Ahmed Armih hat mit dem widerlichen, Brechreiz verursachenden Dreck, den er verbreitet, schon zahlreiche Leute radikalisiert, zum Beispiel einen der Taylor Swift -Attentäter.
Natürlich sagt er offiziell, dass er gegen den IS ist, sonst müsste er in den Knast, das hat aber keinerlei Bedeutung, wenn er andere radikalisiert, die dann mit dem IS sympathisieren. Es ist schlimm, dass Du diesen Islamisten überhaupt kennst, denn das zeigt, dass Du selbst in der Islamistenszene bist. So wird das nichts mit einer Anstellung beim deutschen Staat.
ja da hast du nattürlich recht.
wenn ich videos über den is mache, sie beleidige, sage das sie den untersten rang unter den menschen und tieren haben, aufkläre das so gut wie jeder gelehrte gegen diese gruppierung ist
dann sympathisiert er anscheinend inoffiziel für den is, deiner meinung nach
setz bitte den alluminium helm ab und verbreite deinen verschwörungstheorien woanders
und NEIN ich möchte nicht wissen wieso dein alluminium helm dich vor irgendwelchen strahlen schützen
Wenn Du widerliches salafistisches Gesindel im Internet konsumierst und deren Brechreiz verursachenden Dreck glaubst, wirst Du nie in den Staatsdienst kommen. Da gibt es nämlich eine Prüfung zur Verfassungstreue. Und wer strunzdummes islamistisches Gesindel konsumiert und deren widerliches Geschwätz verteidigt, kann nicht gleichzeitig verfassungstreu sein. So einfach ist das
Weil Du salafistische Hassprediger kennst und verteidigst und wegen Deiner Ausgangsfrage, die nur jemand so stellen würde, der schon ziemlich tief im islamistischen Spektrum drin steckt.
ich kenne ihn, deshalb muss ich das aber nicht konsumieren
und ich finde jeder mensch sollte das recht haben, das nicht irgendwelche leute behaupten er wäre beim IS NUR nur weil er eine dunkle hautfarbe hat und eine bart trägt
besonders wenn jener mensch ein ziemlicher feind des IS ist
Ja, genau. Du musst unbedingt beim Einstellungsgespräch beim Staat erzählen , dass Ahmed Armih gar kein salafistischer Hassprediger ist und zu Unrecht vom Verfassungsschutz beobachtet wird, weil er eigentlich nur ein Opfer von Rassismus ist. Dann wirst Du bestimmt genommen😂. Wenn Du wirklich da arbeiten willst, würde ich schleunigst aufhören, diesen Dreck zu konsumieren. Nur ein moderater Islam wird akzeptiert. Salafistischer Islamismus ist dagegen zu recht ein absolutes No Go.
die frage ist überhaupt wieso man auf dieses gesprächsthema kommt beim bewerbungsgespräch
Beim Bewerbungsgespräch oder später, die Verfassungstreue ist etwas, was dauerhaft gegeben sein muss und was nicht gegeben ist, wenn man salafistischem Gesindel nahesteht. Früher oder später kommt das raus.
Die Tätigkeit als Beamter an sich ist kein Shirk. Problematisch wird es nur, wenn eine konkrete Handlung oder Anordnung gegen islamische Prinzipien verstößt. Verwaltungsberufe sind in der Regel unbedenklich, während exekutive Berufe je nach Tätigkeit kritisch sein könnten. Es kommt also auf die spezifischen Aufgaben an.
Als Polizist ist man Teil der Exekutive und setzt die Gesetze des Staates durch. Die Frage ist, ob diese Gesetze im Widerspruch zur Scharia stehen. Wenn ein Polizist beispielsweise Gesetze durchsetzt, die gegen islamische Prinzipien verstoßen (z. B. das Verbot der Scharia durchsetzen), könnte das problematisch sein. Daher ist der Job als Polizist am besten zu unterlassen. Als Feuerwehrmann sieht es wieder anders aus.
In Verwaltungsberufen hat man meist eine indirekte Rolle im Staatsapparat und setzt sich nicht aktiv für möglicherweise unislamische Gesetze ein.Wenn die Tätigkeit sich auf organisatorische oder technische Aufgaben beschränkt (z. B. Bauplanung, Stadtverwaltung), gibt es in der Regel keinen islamischen Einwand.
Nein, ich kenne einen solchen Polizisten.
Ich empfehle dir ein anderen Beruf als Polizist zu suchen, da du nicht-islamische Gesetze verteidigen muss. Du verteidigst dann etwas, was deinem Weltbild absolut widersprechen würde.
Es ist so, als würde ein Demokrat als Polizist in Nordkorea arbeiten. Da müsste dieser Demokrat Gesetze durchsetzen, hinter denen er nicht steht. Das macht ja keinen Sinn.
Ob es islamisch gesehen verboten ist, ist eine andere Sache. Dahingehend kann ich keine genaue Antwort geben.
Der Palästinenser Ahmed Armih, der sich selbst den Phantasienamen "Abul Baraa" gibt, ist weder konservativ noch ein Prediger, sondern ein radikaler salafistischer Islamist, der vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
https://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Serie+_Salafistische+Netzwerke+im+Wandel_+_+Teil+10_+Ahmad+ABUL+BARAA
Der Salafismus ist der extremistische Bodensatz des Islam und ideologische Grundlage für den Islamischen Staat.
https://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2015/maerz/detailansicht-maerz/artikel/salafismus-als-ideologisches-fundament-des-islamischen-staats-is.html
Anständige Menschen halten sich von solchen Leuten fern.