Ist es schwer sich charakterlich zu verändern?

6 Antworten

Mit zunehmendem Alter ist das m.E. fast unmöglich - der Charakter wird frühkindlich durch Sozialisierung geprägt…

Versuch nicht jemand zu sein, wie du denkst, dass du sein sollst, sondern überleg dir genau welche Werte für dich allein (nicht die Leute um dich) wichtig sind.

Wenn du merkst dein Verhalten gerade entspricht nicht deinen Werten, dann kannst du dein Verhalten anpassen.

Was ich wichtig finde ist, dass du dir überlegst, was du selbst an dir toll findest, was du gut kannst und das dann auch durchziehst. Wenn andere es nicht gut finden, dann brauchst du dich nicht mehr zu rechtfertigen, weil du ja selbst weißt: das sind vielleicht nicht die Werte von der anderen Person, aber es sind meine Werte und da stehe ich hinter!

Und konkret dazu, dass du das Gefühl hast, deine Freunde sind genervt. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich freuen würden, wenn sie sehen wie selbstsicher du bist, indem du einfach so handelst wie es deinen Werten entspricht, statt dass du immer nachfragst, ob es ok ist, wie du dich verhältst. Schließlich haben sie vielleicht ganz andere Werte und können das gar nicht für dich entscheiden!

Fazit: Mach was du für richtig hälst, frag nicht ob es ok ist, wie du bist, sondern sei so wie du bist. Wenn jemand ein Problem hat, wird er es dir signalisieren/sagen und du kannst überlegen, ob er da was dran ist oder ob ihr einfach unterschiedliche Werte habt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, es ist schon schwer, sich charakterlich zu verändern, was jahrelang in einem steckt, lässt sich nicht, wie mit einem Hebel umlegen und abstellen.

Die Frage ist auch, warum?

Ich wünschte, es gäbe mehr hilfsbereite, aufmerksame Menschen, die einem nicht die Tür vor der Nase zuhauen.

Es ist auch genetisch bedingt, dass Du ein freundlicher Erdenbürger bist und Deinen Mitmenschen hilfsbereit zur Hand gehst, daran kann ich nichts negatives finden.

Die Klassenkameraden fühlen sich vielleicht "cool" wenn sie sich rüpelhaft benehmen, die Tür nicht aufhalten, aber ehrlich gesagt, ist es einfach nur unhöflich und auch peinlich für sie. Es kann auch sein, dass bei den Klassenkameraden ein wenig Neid dazu kommt, weil sie selbst nicht zuvorkommend sind.

Natürlich darfst Du Dich nicht ausnutzen lassen, aber da lernst Du schon, Grenzen zu setzen-

Ich sehe keinen Grund, warum Du Deine Freunde verlieren solltest, sie können sich von Deinem Verhalten eine Scheibe abschneiden, rede mal mit ihnen, wie sie Deine Aussenwirkung wahrnehmen.

Bleib so, Du hast das Herz am rechten Fleck.

Alles Gute für Dich.

Ging relativ schnell nachdem ersten bruch. Ich sags mal so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Ich finde du solltest du selbst bleiben und dich nicht für andere verändern...

Ich find dein Charakter, so wie du ihn beschrieben hast eigentlich ganz gut, allerdings muss ich deinen Eltern zustimmen. Es gibt Menschen die das ausnutzen. Und das kann ziemlich blöd für dich sein... Ich möchte damit gar nicht sagen das du dich ausnutzen lässt, aber es kann passieren... Leider.


Justin7071r 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:12

Traurig ist es. Und natürlich ist es leider so aber ich nehme es sehr schwer wahr