Ist es schlimm nicht gläubig zu sein?
Ich bin Türkin und bin nicht gläubig. Damit meine ich, dass ich den Koran und so nicht befolge und meine Familie auch so ist, nur glauben die an Gott, aber tragen dafür keine Kopftücher und sind gegen Erdogan. Ich gehe nächstes Jahr auf eine höhere Schule und ich hab bisschen Schiss, dass ich vielleicht gemobbt werde weil ich ungläubig bin und meine Eltern gegen Erdogan sind und in der Schule eigentlich recht viele Türken sind....(bin 14)
12 Antworten
Schlimm ist nur, dass du fürchten musst, gemobbt zu werden.
Das Christentum predigt den Gott der Liebe (den allerdings viele Christen auch nicht verstanden haben). Dieser Gott hat es nicht nötig, dass man zig Regeln befolgt, weil es nur eine einzige wesentliche gibt: Handele in allem so, dass es mit dem Prinzip Gottes, der Liebe vereinbar ist.
Es ist dann zweitrangig, zu welcher Relgion du gehörst oder ob du "nur" idealistischer Humanist bist. Wer in Harmonie mit der Liebe lebt, lebt mit Gott. Wir sind alle seine Kinder.
Praktischer Ratschlag: Wenn du von einigen tatsächlich gemobbt wirst, schließe dich anderen an (egal, ob Türken oder Nichttürken). Es gibt immer auch ein paar nette Menschen in der Umegbung.
Es wäre natürlich besser zu seiner Überzeugung zu stehen, falls du aber Konflikte befürchtest und da auch keine Lust zu hast, stell dich einfach doof. Antworten wie ach weiß ich nicht, hab ich noch nicht drüber nachgedacht usw. Du mußt ja auch nicht darüber reden wenn du nicht willst.
LG
Niemand darf dich zwingen, deine Überzeugung zu offenbaren. Woran du glaubst oder nicht glaubst, ist ganz allein deine Sache. Wenn du also Mobbing von anderen türkischen Schülern wegen deines Atheismus befürchtest, dann behalte es einfach für dich, dass du nicht gläubig bist.
Und wenn dich irgendwer mobbt, weil du sicher auch kein Kopftuch trägst, ignoriere den einfach. Behandle ihn buchstäblich wie Luft, als ob du nicht siehst und hörst, was er tut und sagt. Mobber hören meistens schnell damit auf, wenn sie sehen, dass es nichts bringt. Kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich wurde aus einem anderen Grund gemobbt, aber das sollte eigentlich keine Rolle spielen.
Gute Entscheidung nach meiner Meinung.
Dein. Nicht glaube ist deine persönliche Sache. Wenn du Kritik befürchtest halte dich einfach zurück. Wenn z.b. jemand fragt warum du kein Kopftuch trägst dann sagste einfach weil du nicht möchtest.
Ab 14 büßt du hier sogar relugionsmündig. Das Geist du darfst deine Religion wählen wie du magst und niemand darf dich dazu zwingen.
Falls es doch extremer wird wende dich an die Lehrer und schalte deine Eltern ein.
Un nein es ist nicht schlimm.
Wieso sollte das schlimm sein? Zum Mobbing: Auch wenn viele Türken an der Schule sind, sind es ja lange nicht alle. Von daher werden wahrscheinlich schon einige Atheisten dabei sein und selbst wenn nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass man wegen soetwas gemobbt wird. Gut beurteilen kann ich es aber nicht, da auf meiner Schule kaum Türken waren.
Solange du darüber lachen kannst, ist es noch okay, wenn du es aber als Mobbing empfindest, solltest du mit deinem/r Klassenlehrer/in darüber sprechen. Aber eine Beleidung ist noch kein Mobbing, da müsste schon deutlich mehr über einen längeren Zeitraum kommen. Ich würde nicht von vornherein vom schlimmsten ausgehen, sondern einfach abwarten.
Nein ist es nicht! Ich bin auf einer evangelischen Schule und bin auch nicht gläubig!
ich wurde schonmal als Satanist 'beleidigt' nur weil ich sagte, dass ich nicht an Gott glaube. Natürlich finde ich man sollte dazu stehen woran man glaubt, aber ich möchte Konflikte vermeiden 😅