Ist es ratsam, dass sich ein volljähriger Schüler ein Motorrad über die Eltern finanziert, er selbst jedoch die Anzahlung sowie Raten (400€ monatlich) zahlt?

2 Antworten

Grundsätzlich warum nicht.

ABER: Ich würde dringend davon abraten, in so jungen Jahren sich solche Beiträge ans Bein zu nageln.

Tut es nicht auch erstmal eine gebrauchte Maschine?


HalbzeitsKrieg 
Fragesteller
 27.01.2023, 02:45
ABER: Ich würde dringend davon abraten, in so jungen Jahren sich solche Beiträge ans Bein zu nageln.

Warum ?

Tut es nicht auch erstmal eine gebrauchte Maschine?

Nein. Denn bei neuen Motorrädern hat man mehr Emotionen, Garantie und Gewissheit darüber, dass keine Un/Umfaller, Schäden am Motor etc. verschwiegen werden.

1

Problematisch könnte es werden, wenn die Bank für den Kredit das Moped als Sicherheit sehen will, dann kann ggf. schwierig werden bei der Versicherung wen anders einztragen.

Als schüler hast du ja kein Einkommen, daher kannst du theoretisch den Kredit nicht selbst aufnehmen. Es besteht aber die Möglichkeit, dass die Eltern gleich als "zahlungsquelle" angegeben werden.

aber so oder so, generell, wenn sicher ist, dass die Kohle woher kommt, kann man das aber duchaus in Betracht ziehen. Denke nur dran, dass du neben den Raten noch mehr kosten hast. Steuer, Versicherung, Sprit, Wartung, Ausrüstung...

Was gebrauchte Mopeds betrifft, Gerade in dem Bereich sind die Magen so eng, sprich dass eine gebrauchte Mühle, wenn sie nicht uralt und abgeranzt ist, nicht wirklich wesentlich weniger kostet, als eine neue.

lg, Nicki