Ist es normal dass man die flucht ergreift wenn man einen Hund sieht?
14 Antworten
Für mich nicht, denn ich weiß, daß Hunde Hetztiere sind und durch Weglaufen deren Jagdtrieb erst recht geweckt wird.
Läuft ein Hund auf mich zu, so bleibe ich entweder ganz stehen oder gehe ruhig(!) weiter meines Weges. Meist werde ich dann nur beschnuppert und dann trottet das Hundi wieder seines Weges.
Aber viele Menschen - besonders Kinder - neigen nun mal dazu, wegzulaufen. Einfach aus Augst und aus Unwissenheit.
Wenn man Angst hat, vielleicht. Allerdings macht man sich damit auch ziemlich lächerlich.
Ich habe für Hunde meistens was in der Tasche. Und das wissen die auch, deshalb kommen die immer an... 😄
Ich würde eher vor manchen Menschen die Flucht ergreifen, aber sicher nicht vor einem Hund.
Vor unserem bräuchte man zumindest keine Angst zu haben, da müsste man sich eher vor dem Kater fürchten.
Allerdings kommt es auch ganz drauf an, gibt nur einen Hund in der näheren Nachbarschaft, wo ich weiß das ich lieber die Seite wechseln würde, aber das liegt auch daran das der Typ sein Tier nicht im Griff hat, noch Ansatzweise erzogen hat.
Der hat eher noch Angst vor seinem eigenen Schatten 🤣

Ja, aber sie ist leider am 02.01. eingeschläfert worden, war aber auch schon 16 Jahre alt.
Ohje, das tut mir leid ☹️ unserer wird jetzt am 14ten 11 Jahre, von ihm werden wir hoffentlich noch sehr lang was haben.
Ich hatte auch gehofft sie wird 100, hat aber leider nicht geklappt. 🙈
Naja 16 war ja wirklich für solch einen großen Hund schon ein stolzes Alter und ich bin sehr dankbar für diese Zeit 😊
Ja, das kann ganz normal sein – viele Menschen haben Angst vor Hunden, besonders wenn sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben oder einfach unsicher sind im Umgang mit Tieren. Manchmal ist es auch einfach ein Reflex, wenn ein Hund plötzlich auftaucht oder groß und laut ist. Jeder reagiert anders, und das ist völlig okay.
😍😍😍