Ist es normal das mein Akku verrückt spielt?
Hallo liebe Community,
Es geht um den Akku bei einem iPad (9.Generation) das ich seit ca. 2,5 Jahren verwende. Folgendes ist heute in der Schule passiert:
Ich habe mein iPad gestern Abend bis 92% aufgeladen, hatte heute morgen auch noch diese 92% drauf und ich bin mit dieser Prozentzahl dementsprechend auch in die Schule gegangen.
In den ersten beiden Schulstunden hatten wir meiner Meinung nach das iPad nicht wirklich gebraucht und in der ersten Pause war ich überhaupt nicht am iPad. Es hat dann die dritte Stunde angefangen und ich sehe auf meinem Gerät nur noch 32%. Dannach habe ich das Apple-Gerät für ca. 20 Sekunden gebraucht und auf einem Schlag war innerhalb dieser kurzen Zeit 2% verschwunden. Es war dann 10 Minuten nicht im Gebrauch und auf einmal hatte ich wieder 39%.
Ich nehme zusätzlich noch eine Powerbank inklusive Ladekabel mit weil mir dieses Problem schon bekannt ist und ich es vorbeugen will. Dementsprechend habe ich es auch in der zweiten Pause angesteckt (in der ersten Pause aber noch nicht) und habe mit dem 7%-dazugewonnenen Akku um Haaresbreite die letzten beiden Stunden glücklicher Weise auch noch überlebt.
Jetzt stellen sich folgenden Fragen:
1.Ist mein iPad schon zu alt?
2.Spielt mein Akku oder die Prozent-Anzeige mir einen Streich?
3.Gibt es irgendwelche Einstellungen?
4.Wenn ihr ein iPad in der Schule nutzt, hattet ihr auch schon mal solche Probleme, wenn ja, wie geht der Lehrer damit um wenn der Akku leer ist/ihr mit Powerbank im Unterricht sitzt (habe ein paar Lehrer die das tierisch aufregt)?
5.Kann ich meinen iPad noch für das kommende Schuljahr verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Streber2520
3 Antworten
Klingt nach defektem oder stark gealtertem Akku, was nach 2,5 Jahren durchaus möglich sein kann
Klingt ganz nach einem typischen Fall von "Akku hat's hinter sich". Nach 2,5 Jahren ist das bei täglicher Nutzung völlig normal. Die springende Prozentanzeige spricht für eine ungenaue Kalibrierung oder schwankende Spannung – beides Anzeichen für einen gealterten Akku. Du könntest mal einen Batterie-Check in den Einstellungen machen oder Apps wie „coconutBattery“ (am Mac) verwenden. Ein Akkutausch wäre wahrscheinlich die beste Lösung, wenn du das iPad weiter zuverlässig nutzen willst.
Was erwartest du bei einem so großen Bildschirm?
Es ist ein iPad, kein Smartphone.
Is wie bei den E-Autos: Drückst du zu stark aufs Gaspedal sinkt der Akku schnell ab, kommt dann aber ein bisschen wieder hoch, sobald man vom Gas geht.
Egal ob E-Auto oder Verbrenner. Was verbraucht ist ist verbraucht. Der Akku/Tank füllt sich nicht magisch wieder auf, nur weil man langsamer fährt oder den Wagen kurz stehen lässt.
Was du vielleicht meinst ist die Prognose der verbleibenden Reichweite. Die ändert sich natürlich wenn man den Verbrauch ändert.
Das hat aber nichts mit der Frage hier zu tun. Denn hier geht es um die Kapazität und nicht um die prognostizierte Nutzungsdauer. Und eine Kapazität die plötzlich von 92% auf 30% und dann auf 2% abfällt um dann wieder auf 39 % zu steigen, ohne das geladen wird, deutet auf einen verschlissenen oder defekten Akku hin.
Im übrigen: Das schöne bei Geräten mit einem großen Bildschirm ist, dass da reichlich Platz im Gehäuse ist um auch einen größeren Akku verbauen zu können, damit man das Gerät trotzdem verhältnismäßig lange nutzen kann bevor geladen werden muss.
Ich glaube nicht dass das bei iPad's normal ist! Der Akku hat bei mir aber mal länger als sonst gehalten. Trotzdem danke!