ist es nicht unrealistisch, dass die künstliche Intelligenz irgendwann die Welt zerstört?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ach, die Menschheit arbeitet doch schon lange daran, diesen Planeten zu zerstören und sich selbst auszulöschen, und das hat auch ohne KI bisher schon recht gut geklappt.

Wenn eine KI das jetzt übernehmen würde, dann würde sie damit auch nur das beschleunigen, was die Menschen angefangen haben.

Bevor wir der KI unterstellen, sie würde uns auslöschen wollen, sollten wir erstmal vor der eigenen Haustür kehren und uns daran erinnern, wie viele Menschen schon durch Menschen vernichtet wurden und wie viel wir diesem Planeten bereits geschadet haben.

Man muss nur an den Holocaust denken. Es gab und gibt bereits Menschen, die dazu bereit sind, unzählige Menschenleben grundlos auszulöschen. Wir haben, ebenfalls ganz ohne KI, auch Atomwaffen und chemische Waffen entwickelt, mit dem Ziel, möglichst viel zu zerstören und vernichten zu können.

Ich bezweifle, dass jemals eine KI so boshaft und zerstörerisch wird wie es so manch ein Mensch bereits war. Und wenn doch, dann ist es nur ein Punkt von vielen, die Menschen vollbracht haben, um der eigenen Auslöschung näher zu kommen.


TryyX 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 17:52

sehr gut erklärt ! hast Recht danke ! ^^

Aktuell ist eine künstliche Intelligenz nur eine Art recht komplexer Wahrscheinlichkeitsrechnung - mehr nicht.

Für echte Intelligenz bräuchte es da allerdings schon etwas mehr als KI's und selbst dann wäre diese noch recht "seelenlos", denn Gefühle wird eine KI selbst nie empfinden können solange sie nicht so etwas wie einen Körper dazu hat.

Sprich der Punkt ist, dass so etwas wie ein menschliches Gehirn sich selbst ständig mit Informationen versorgen kann und auch daraus lernt.

Ebenso über die "Umgebung" bzw Gesellschaft, was Gut und Böse ist und da ist das größte Problem bei den aktuellen KI's:

Sie versuchen Alles auf einmal zu lernen anstatt eines nach dem anderen zu verstehen. Schuld daran ist, dass versucht wird KI's mit riesigen Datenmengen zu füttern - allerdings niemand von den Entwicklern anscheinend selbst weiß wie das Gehirn tatsächlich lernt: Schritt für Schritt durch neue Erkenntnisse
und nicht indem es eine universelle künstliche Formel errechnet,
welches einfach alles abdeckt und diese dann in einem sogenannten Modell abspeichert.

Die Gefahr wird wahrscheinlich schon vorher "abgewehrt", da es sicherlich jahrzehnte dauern wird bis der Mensch so einer KI vertraut und diese auch tatsächlich intelligent entscheiden kann - denn intelligent ist hier maximal derjenige der das ganze entwickelt hat ...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite mehr als 26 Jahre als Software Entwickler.

Nein das ist nicht möglich. Eine KI bedient sich ja nur Algorithmen die auch vorher Programmiert wurde. Von alleine kann ein Computer nichts um gegensatz zu Menschen.


TryyX 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 18:58

denke es auch so ! danke ! ^^

die KI hat unter anderem sowas wie Fuzzy - Logik sprich ist in der Lage dazu zu lernen und Aktionen zu optimieren.

Wenn sich bei der Optimierung rausstellen sollte, dass oftmals der Mensch ein Hindernis ist, kann es durchaus sein, dass wir keine Daseinsberechtigung mehr haben und uns KI entfernt


newcomer  03.01.2025, 17:29

https://www.allaboutai.com/de-de/ki-glossar/fuzzy-logik/

Was ist Fuzzy Logik? Fuzzy-Logik ist eine Form der Vielwertlogik, die sich mit approximativem, anstatt festem und exaktem Denken befasst. Binäre Mengen sind 0 oder 1 oder wahr oder falsch, wie wir es gewohnt sind. Andererseits haben Fuzzy-Logik-Variablen einen Wahrheitswert, der zwischen 0 und 1 liegt. Dieser Ansatz ist mehr in Übereinstimmung damit, wie Menschen Informationen verarbeiten, und macht ihn in der künstlichen Intelligenz für die Behandlung unsicherer oder ungenauer Informationen unschätzbar.

Möchten Sie mehr über dieses wichtige Konzept in der KI erfahren? Lesen Sie diesen Artikel, verfasst von den KI-Spezialisten von All About AI.

Beispiele für Fuzzy-Logik

Klimakontrollsysteme:  In der intelligenten Klimasteuerung passt die Fuzzy-Logik die Temperatur an, indem sie Faktoren wie die Außentemperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Anzahl der Personen im Raum berücksichtigt. Es bietet eine komfortable Umgebung ohne die Notwendigkeit genauer Temperatur-Einstellung

Aktienmarktanalyse:  Fuzzy-Logik hilft bei der Analyse von Aktienmarkttrends durch Verarbeitung ungenauer und schwankender Daten. Volumina von Daten Es hilft bei der Erstellung genauerer Vorhersagen, indem verschiedene wirtschaftliche Indikatoren und Marktstimmungen berücksichtigt werden.

Verkehrssteuerungssysteme:  In der Verkehrssteuerung in Städten wird Fuzzy-Logik verwendet, um die Dauer der Ampeln anzupassen. Es berücksichtigt Faktoren wie Fahrzeugfluss, Tageszeit und Fußgängerbewegung, um den Verkehrsfluss zu optimieren und den Verkehr zu verring Autonome Fahrzeuge Es wird effizienter und besser optimiert sein, um Verkehrsbedingungen zu bewältigen.

Robotiksteuerung:  Fuzzy-Logik ermöglicht Robots Um Entscheidungen in unsicheren Umgebungen zu treffen. Zum Beispiel verwendet ein Roboterstaubsauger Fuzzy-Logik, um den effizientesten Reinigungspfad zu bestimmen, der sich an verschiedene Oberflächentypen anpasst und Hindernisse erkennt.

newcomer  03.01.2025, 17:30
@newcomer Schlussfolgerung

Fuzzy-Logik stellt einen bedeutenden Sprung in der Art und Weise dar, wie KI Informationen interpretiert und verarbeitet, wodurch ein Maß an Nuancen und Flexibilität erreicht wird, das dem menschlichen Denken ähnelt. Ihre Anwendung in KI markiert einen entscheid

Nun, da du die Antwort auf die Frage kennst, “ Was ist Fuzzy-Logik? “ Warum schauen wir nicht tiefer in die Welt der Künstlichen Intelligenz? Unser umfassender KI-Wissensdatenbank 

Die Gefahr bestünde erst, wenn man eine KI so entwickelt, dass sie selber weitere programmieren kann. Der freie eigene Wille und das eigene Handeln einer KI.