Ist es nicht gnadenlos Arrogant mit 70+ nochmal Vater zu werden?
Ich meine das arme Kind, wird kaum eingeschult und kann Papa schon auf dem Friedhof besuchen. Wie es den armen Kind dabei geht daran denkt keiner. Während andere mit Ihrem Papa Fußball spielen kann sie ihn im Rollstuhl kutschieren.Oder denkt ihr anders ?
5 Antworten
Ich halte das auch für absolut verantwortungslos.
ich frage mich dann nur, was denken sich die Mütter dabei.
es ist ja nichts dagegen zu sagen, dass sich eine Frau in einen viel älteren Mann verlieben kann.
aber dann würde ich doch kein Kind in die Welt setzen.😳
Andere haben vielleicht jüngere Väter, aber die sehen manche Kinder teilweise trotzdem niemals, weil die sich einfach vor der Verantwortung drücken, sowohl in puncto Kontakt, als auch tw. Unterhalt.
Und bloß weil der Vater alt ist, muss er kein schlechter Papi sein. Wenn er deswegen mehr Zeit hat, dürfte das sogar teilweise eher Vorteile haben.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Mann eher stirbt, als so manch anderer jüngerer ist vielleicht höher, aber auch ein junger Mann kann viel zu früh sterben (z.B. wg. Unfall, Krebs, etc)
Und selbst wenn er sehr bald schon sterben sollte, wer weiß, vielleicht findet die Mutter ja auch wieder einen neuen Mann, der perfekt zu den beiden passt.
Von daher: es gibt vielleicht bessere Altersphasen für eine Vaterschaft, aber als gnadenlos arrogant würde ich es trotzdem keinesfalls bezeichnen.
Hallo!
Mein Vater war 64, meine Mutter 40, als ich geboren bin. Als Kind war ich - zu Recht - sauer, dass ich nicht meine eigenen Erfahrungen machen durfte. Zeit meines Lebens plädiere ich dafür, jung Kinder zu bekommen/zeugen.
Andererseits lebe ich gern und es gäbe mich nicht, wenn meine Eltern in dem Alter keine Kinder mehr bekommen hätten...
Ich musste mit 16 erwachsen sein, denn mein Vater beging da Suizid. Meine Mutter war Alkoholikerin, sodass sie damals schon keine Verantwortung für unser Geschäft tragen konnte und ich alles managte.
Weiß nicht, schwer zu sagen. Wenn ich das richtig sehe, ist der Typ reich. Auch wenn er sterben sollte, wird das Kind über gewaltige Ressourcen verfügen, und die Mutter natürlich auch. Das muss nicht zwangsläufig schlecht sein.
Und wie der aussieht, wird der locker 100. Der sieht nicht wie 80 aus.
Das denken wir, aber ich bin da skeptisch. Es gibt genug Eltern, die trotz ihres Daseins ihren Kindern mehr schaden. Eltern bedeutet nicht gleich, dass es dem Kind gut geht.
Klar, es wird tragisch sein, da bin ich deiner Meinung. Aber gesehen auf lange Zeit, könnte es trotzdem positiv sein. Das ist schwer zu beurteilen.
Nein, ist es nicht.
Denn die Vaterschaft in diesem Alter ist sicherlich nicht mit Absicht zustande gekommen. Willst Du bestimmen ein Kind abzutreiben weil der Erzeuger über 70 sei. ?
Zudem es mehr als unwahrscheinlich daß der Greis tatsächlich der Erzeuger ist.
Kuckuck .....
Kein Geld der Welt kann ein Elternteil ersetzen