Ist es möglich, Mac OS auf einem Nicht-Apple-PC zu installieren?
8 Antworten
Ja das geht, nennt sich Hackintosh. Dafür muss meines Wissens im PC aber eine Intel CPU verbaut sein.
Hallo,
ein eindeutiges Jaein.
Das Ungeheuer heißt "UniBeast".
Und ist illegal auf nicht Äpfl-PCs.
Es ergibt, für mich überhaupt keinen Sinn,
solch ein proprietäres mac O.S.,
auf einem normalen PC laufen zu lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=pqdO60oGwh8
Hansi

Naja,
ich meinte jetzt mehr die Benutzung von dem neuen Mac_OS.
Die wurden ja letzten Monat so was von gehacked.
Bestimmt die "Blüten" aus St. Petersburg.
Da beiß ich lieber in einen "sauren Äpfl"!
Hansi
Das war vor vielen Jahren möglich (1994-1997), als es Mac-Clones gab - mit PowerPC Motorola/IBM 68XXX CPU System 7.x
Genau,
das war die Zeit, als MacOS total von MS DOS (Windows) abgehängt wurde.
Hätte Apple das frei gegeben, würde heute die Softwarewelt ganz anders aussehen.
Heute leben die nur noch durch ihren Namen und ein einem Alten Genie.
Nur noch eine Randnotiz wert.
Hansi
Ich kann es zwar nicht habe aber mal von Jemand gesagt bekommen dass er MAC OS auf ein IBM-Laptop installiert hat. Der ist allerdings IT-Fachmann und hat einiges ändern müssen damit das ging... (nur ein Gerücht eventuell) ;-)
Ja, dass ist möglich.
Man kennt es unter den Namen Hackintosh.
Man muss aber vieles bei der Hardware und Software Konfiguration beachten.
Naja, wenn man dieses eine Programm hat das es nur für MacOS gibt aber sich dafür nicht einen ganzen Apfel kaufen möchte, dann macht es schon Sinn.