Ist es Haram oder doch Makruh auf dem Bauch zu schlafen (bitte Quellen und Begründung angeben)?
9 Antworten
Die unerwünschte Schlafposition ist die derjenigen, die auf dem Bauch schlafen:
Der Grund, warum es nicht ratsam ist, sich auf den Bauch zu legen, ist der folgende Hadith des Propheten (SallAllāhu ῾Alayhi Wasallam):
"Der Prophet (SallAllāhu ῾Alayhī Wassallam) sah eine Person in der Masjid auf dem Bauch schlafen. Da sagte er zu der Person: 'Fürwahr, Allah T῾āla mag es nicht, dass man in dieser Stellung schläft." (Jām῾i al-Tirmidhī, Bd. 2, S. 105,)
Der oben erwähnte Hadith besagt eindeutig, dass Allah Ta῾āla es nicht mag, wenn man auf dem Bauch liegt, und dass man es deshalb unterlassen sollte.
Sunna-Methode des Schlafens:
- Auf der rechten Seite zu schlafen und die rechte Handfläche unter die rechte Wange zu legen.
- Die Knie beim Schlafen leicht gebeugt zu halten.
- Nicht auf dem Bauch zu schlafen.
- Sowohl das Schlafen auf dem Bett als auch auf dem Boden ist Sunna.
- Das Gesicht zur Qiblah
Also kann dir zwar keine Quelle geben aber meine wenn du ausversehen eingeschlafen bist denke ich dass Allah c.c. Es verzeihen wird weil er der Barmherzigste ist… frag aber trotzdem in der Nähe eine Hoca nach…
Es ist unerwünscht bzw verboten absichtlich auf dem Bauch zu schlafen...Hadith, Beweise, Quellen..etc..findest du bei den Kommentaren von dem Usern User69943764467 und ich kann bestätigen, dass die richtig sind
Und überhaupt, wie kann man bitteschön auf dem Bauch schlafen? Ist das nicht unangenehm, für mich schon...ich muss zugeben, dass ich immer mal früher auf dem Bauch geschlafen habe, aber mitten in der Nacht aufwache und bemerke, wie unbequem ich schlafe...da ändere ich natürlich schnell meine Schlaf- bzw Liegeposition
Genauso ist es, wenn ich auf der linken Seite schlafe...ist ebenfalls unbequem und das drückt das Herz
Es ist weder Haram noch Makruh. Aber Sunnah ist es halt, wenn du auf der rechten Seite schläfst.
Das ist auf keinen Fall eine Sünde.
Es ist verboten auf dem Bauch zu schlafen
Die Frage ist schläfst man von vorneherein auf dem Bauch oder erst später ?
Wenn es später ist, dann kann man es ja nicht kontrollieren
Du schläfst zb auf der Seite und schläfst später auf dem Bauch
Das ist was anderes
Die Frage ist schläfst du von vorneherein auf dem Bauch, das ist verboten
Yaisch ibn Tichfa al-Ghifari - Allah habe Wohlgefallen an beiden - berichtet, dass sein Vater ihm folgendes erzählte:
„Als ich einmal in der Moschee auf meinem Bauch lag, kam ein Mann, bewegte mich mit seinem Fuß (damit ich aufwache) und sagte:
„Diese Art, sich hinzulegen, verabscheut Allah!” Als ich zu ihm aufschaute, bemerkte ich, dass es der Gesandte Allahs - Allah segne ihn und gebe ihm Heil - war.”
(Überliefert bei Abū Dāwūd mit einer gesunden Überliefererkette (isnad saḥīḥ)).
[Riyadhu s-Salihin: Hadith-Nr. 818, Buch 5, Kapitel 127]
Es wird berichtet, dass Abu Dharr sagte: Der Prophet Friede und Segen mit ihm ging an mir vorbei und ich lag auf dem Bauch. Er stupste mich mit seinem Fuß an und sagte:
"O Junaidib! So liegen die Menschen in der Hölle
Sunan Ibn Majah Hadith: 3724
Man darf auch auf dem Bauch nicht liegen, es sei denn es besteht eine Notwendigkeit, aber indem man auf dem Bauch einfach liegt sich ausruht oder schläft sollte man vermeiden
Die Frage ist schläft man von vorneherein auf dem Bauch oder erst später ?
Ich frage mich, warum die Liegeposition überhaupt eine rolle in irgend einer religion spielt
Auf dem Bauch schlafen ist ungesund für den Rücken sagt die heutige Wissenschaft, ebenso wie Schweinefleisch. Die einen glauben an die Religion und die anderen nur an die Wissenschaft.
1. Schweinefleisch ist ebenfalls erwiesenermaßen vergleichsweise ungesund.
2. Außerdem kann man doch sicher auch an beides glauben, oder?
3. Ich KANN nur auf dem bauch einschlafen, folglich tu ich das auch immer. Ich habe nicht ansatzweise irgendwelche probleme entwickelt, obwohl ich mehrere jahre lang (fast) nur auf dem bauch schlafe. Also kann die schlafposition garnicht so ungesund sein wie schweinefleisch.
Außerdem geht es AMAS234 (glaub ich) um die religion, also ist das, was die heutige wissenschaft sagt komplett egal
Schweinefleisch ist während und nach einer Therapie absolut verboten.
Das betrifft nicht nur das Schweineschnitzel, sondern auch alles andere, was mit Schweinefleisch hergestellt wird: jegliches Schweinefleisch, Wurst mit Schweineanteilen, Speck, Schinken etc.
Warum ist eine absolute Einhaltung des Schweinefleischverbotes so notwendig? Weil Schwein für den Menschen hochtoxisch, also hochgiftig ist.
Das hat vielerlei Gründe:
Schweinefleisch hat einen sehr hohen Fettgehalt. Selbst sogenanntes mageres Schweinefleisch enthält noch grosse Mengen Fett, da dieses im Gegensatz zu anderen Fleischsorten (zB Schaf oder Rind) auch intrazellulär angereichert wird.
Schweinefleisch hat einen hohen Cholesteringehalt. Schweinefleisch enthält ein Eiweiss, das aufgrund seiner Struktur eine hohe Verwesungsrate hat. Es geht sehr schnell in Fäulnis über. Die dabei entstehenden Fäulnisprodukte belasten Darm, Lymphe, Blut und Ausscheidungsorgane erheblich. Die Eiweissstruktur des
Schweinefleisches ist derjenigen des menschlichen Fleisches ähnlich. Dadurch wird es bei der Verdauung vom Abwehrsystem nicht als Fremdkörper erkannt, sondern kann leicht durch die Darmwand ins Lymphsystem und ins Blut gelangen, mitsamt seinen Eiweissfäulnisprodukten und Toxinen.
Schweinefleisch hat eine negative Wirkung auf das Bindegewebe (Aufquellen infolge schwefelhaltiger Verbindungen). Schleimsubstanzen des Schweinefleisches werden in Sehnen, Bändern und Knorpeln eingelagert. Dadurch entstehen typische Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, Bandscheibenschäden.
Schweinefleisch enthält eine hohe Histaminkonzentration, die höchste der Schlachttiere. Histamin ist jedoch der stärkste Auslöser allergischer Reaktionen. Es unterstützt auch entzündliche Prozesse wie Abszesse, Furunkel, Darmentzündungen, Venenentzündungen aber auch entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme. Ein mit Schweinefleisch ernährter Körper ist weniger stressbelastbar und neigt deswegen eher zu Magengeschwüren und zum Herzinfarkt.
die Nervenfunktionen werden gestört und damit alle anderen Funktionen des Organismus.
Insgesamt ist das Schwein in der Massentierhaltung ein krankes, verseuchtes Tier. Das ist bei den sogenannten Bio-Schweinen nicht anders.
Auf dem Bauch zu schlafen ist gesundheitsschädlich:
Die Bauchlage arbeitet gegen die natürliche S-Form der Wirbelsäule. Besonders die Lendenwirbelsäule wird dabei belastet. Zu hohe Kissen verdrehen zusätzlich den Nacken und sorgen für Schmerzen.
5 Gründe gegen das Schlafen auf dem Bauch- Halswirbel sind verdreht
- Wer auf dem Bauch schläft, der dreht den Kopf immer in eine Richtung, um frei atmen zu können. Auf diese Weise sind die Halswirbel im Schlaf verdreht, was sich durch Anspannung und bisweilen auch durch Probleme mit der Wirbelsäule deutlich macht. Kopfschmerzen, Kauprobleme oder Nackenschmerzen können die Folge sein.
- Falten entstehen schneller
- Besonders für weibliche Bauchschläfer von Interesse: An den Stellen, an denen der Kopf in der Bauchlage auf der Matratze oder dem Kissen aufliegt, entsteht Druck auf die Haut. Hierdurch wird die Durchblutung gestört und weniger Sauerstoff gelangt ins Gewebe. In abgeschwächter Form können auf diese Weise auch bei Seitenschläfern schnell Falten entstehen.
- Atmung ist eingeschränkt
- Beim Schlafen auf dem Bauch wird Druck auf die Schluckmuskeln ausgeübt, die Luftröhre wird eingeengt und der Brustkorb wird zusammengedrückt. Dadurch wird eine normale Atmung verhindert.
- Unruhiger Schlaf
- Durch die erschwerte Atmung und die schlechte Durchblutung, die einschlafende Beine und Arme hervorruft, schläft man als Bauchschläfer unruhiger. Man wacht häufiger auf und kann sich dadurch nicht wirklich erholen.
Was hat die oben gestellte frage mit einer therapie zu tun?!
Dieses wissen basiert wahrscheinlich auf daten von umfragen oder ähnlichem. Weil hier beweist es, dass die theorie nicht immer mit der praxis übereinstimmt.
Ich habe nämlich, abgesehen von nackenschmerzen, keine dieser beschwerden. Und die nackenschmerzen bekomme ich erst im laufe des tages, da ich ziemlich schwere sachen hebe und dadurch leider eine falsche haltung pflege. Aber nach dem aufstehen bin ich SCHMERZFREI
Schau, dass auf dem bauch schlafen schlecht für manche menschen sein kann, wurde erst VIIIEEEL später herausgefunden. Die religion ist doch viel zu alt, als dass das auch nur ansatzweise etwas mit ihren verboten zu tun hat, oder?
Aber, wenn Allah das wusste, wussten das ja auch die anhänger von allah und somit menschen. Das würde allerdings bedeuten, dass das VIEL früher entdeckt wurde, aber dem war nicht so
Auf den Bauch schlafen ist ungemütlich und auch nicht gesund
Wenn es für jeden ungemütlich wäre, dann würde niemand auf dem bauch schlafen. Soll bedeuten: es gibt durchaus einige menschen, die das gemütlich finden und zu denen gehöre auch ich.
Außerdem, hätte ich durch am bauch schlafen eine große bzw. Bemerkenswerte benachteiligung, dann würde ich es ja nicht gemütlich finden. Soweit vertraue ich meinem körper schon noch.
Danke für die Antwort Schwester