Ist es haram jemanden als ungläubigen zu nennen?
11 Antworten
Hallo 🙋♂️,
Im Islam wird empfohlen, respektvoll mit anderen umzugehen, unabhängig von ihrem Glauben. Das Urteil über den Glauben einer Person obliegt allein Gott.
Aber man darf jemandem den Takfir zusprechen und ihn als Ungläubigen bezeichnen, wenn man zu 100% sicher ist. Warum man dies tun möchte und welchen Nutzen es bringt ist einem selbst überlassen...
MfG. Kemalist188¹ 🎩
Hallo Anime659,
das käme darauf an, was welche Menschen unter dem Begriff "haram" vestehen. Häufig hört man die Ansicht, dass "haram" etwas wäre, was eigenen Glaubensinhalten widerspricht.
Wenn solche Menschen andere Menschen, die nicht oder anders glauben, diskriminieren, könnten sie den Begriff in dem Kontext verwenden. Mir sind solche Menschen auch schon begegnet.
Schauen wir mal auf einen Anspruch, den wir über jegliche Glaubensinhalte erhaben aus etwas, was wir nicht aus unserer eigenen Wahrnehmung nehmen, darstellen können. Das ist der universale Anspruch an Liebe, die sich als Modell aus Raumzeitlosigkeit ergibt, überall und immer gelten kann, ich sie deswegen als universal bezeichne.
In der Wirkung aus Menschen bedeutet die universale Liebe ein gleichermaßen für alle Schaffen, Bewahren oder auch nur Achten von Einheit, Fülle und größtmöglichem Freiraum. Die Besonderheit ist, dass eine Religion diese Liebe in annähernder Weise kennt.
Diese Aussagen bieten ein absolutes Maß, womit wir jetzt die Begriffe "haram" und "halal" auf die Abwesenheit von Liebe (haram) und die Liebe selbst (halal) beziehen dürfen. Das mag über das, was manche Glaubensinhalte mit den Begriffen meinen, durchaus hinausgehen.
Es ist gerade ein Thema von Freiraum, dass jedem Menschen freigestellt ist, irgendetwas zu glauben, einer Religion zu folgen - oder auch nicht zu glauben, anderen Religionen zu folgen, auch Gott abzulehnen. Die Liebe würde nur sagen: es sind solche Menschen oder solche Menschen - egal, ob sie jetzt selbst lieben oder nicht lieben.
Es wäre somit außerhalb der Liebe - und damit in unserer Ansicht haram - solche Menschen untereinander zu diskriminieren. Jedoch wäre ein Aussage, dass jemand "ungläubig" sei, eher der Ausdruck, dass die Person nicht glaubt. Jedoch finden wir den Begriff häufig anders und diskriminierend verwendet.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Hab hier leider noch keine Perfekte Antwort zu deiner Frage gelesen aber ich würde sie dir gerne beantworten.
Wenn du einen Ungläubigen (z.B einen Christen) als Kafir Betitelst ist überhaupt kein Problem.
Wir urteilen nach dem Öffentlich ersichtlichen, das heißt wenn der Kufr oder Shirk einer Person klar ist, so ist er kein Muslim, so darfst du auch den Takfir auf Ihn sprechen, egal ob er sich als Muslim Betitelt (Sekten wie z.b. Aleviten).
Solltest du einen Muslim begegnen der auf der Wahrheit ist oder bei dem der Kufr oder Shirk nicht klar ist, so spricht man nicht den Takfir auf ihn.
Es gibt Gelehrte die Sheikh Al-Albani vom Islam ausgeschlossen haben wegen einer Kufr aussage, das heißt jetzt aber nicht das er wirklich ein Ungläubiger ist, er könnte eventuell von seiner Aussage Tauba gemacht haben.
Urteil: Den Takfir sollten nur Leute des Wissens aussprechen.
Da wenn du einen gläubigen Muslim als Kafir bezeichnest begehst du eine große Sünde.
Und ich habe dir geantwortet.
Wenn du einen Ungläubigen (z.B einen Christen) als Kafir Betitelst ist überhaupt kein Problem.
Doch es ist ein Problem weil es für andere Religionen beleidigend ist.
Schon dass du einen Christen hier als Ungläubigen bezeichnest ist das Problem und eine Respektlosigkeit von dir.
Also wenn die Person wirklich ungläubig ist und ihr Kufr eindeutig ist, dann ist es erlaubt.(z.B. bei Christen, Buddisten...)
Aber einen Muslim, darfst du nicht ohne Grund als Kafir bezeichnen, wenn er kein Shirk begangen hat.
Preisfrage, war der Islam nicht angeblich respektvoll? Warum darf man dann Christen etc. beleidigen oder gilt der Respekt nur untereinander?
Als Christ ungläubig genannt zu werden empfinde ich beleidigend.
Warum sollte ich dich keinen Sataniasten nennen, wenn du als Muslim Satan untertänig bist, da du ja nicht an die Bibel glaubst?
Nennt sich Respekt einem Glauben, dessen Wahrheit nicht beweisbar ist, einem anderen nicht abzusprechen sondern die Person als Mitglied eines anderen Glauben zu respektieren.
Dann gib doch mal den Beweis dafür. Wenn ihr Beweise hättet, wäre jeder Muslim, die besitzt ihr aber nun einmal nicht, wie jeder andere Glaube auch keine hat.
Definition Glaube:
Glau·be, Glauben
/Glaúbe,Glaúben/
Substantiv, maskulin [der]
1.
gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung
Heul nicht rum. Es gibt genug Beweise , die du finden kannst , wenn du dich genug mit Islam beschäftigt hast und Islam macht am meisten Sinn.
Wenn du aber meinst : „Ich kann Allah aber nicht sehen , hören oder schmecken, also gibt es ihn nicht 🤓☝️“, dann hast du keine Ahnung über Religion
Wenn es sie gibt, kannst du sie mir nennen. Dafür muss ich kein Buch von einem Mann lesen der gern mit Kindern ins Bett gestiegen ist und wegen dessen Geschmacksverirrungen random Hunde unrein und Katzen rein gelten. Ein Glauben bei dem offenbar alle Männer völlig Trieb gesteuerte Täter sind, die nur durch massive Vorkehrungen der Frauen von Straftaten abgehalten werden können, ihre Frauen schlagen dürfen, während sie selbst Schiss haben vor Spielzeug auf dessen ein billiges Auge draufgemalt wurde.
Das kannst du alles glauben wie es dir beliebt (so lange du dich an gesetze hältst was das Schlagen schon einmal ausschließt) und ich respektiere gerne, dass du das alles toll findest. Respekt ist aber keine Einbahnstraße.
"Ich will bei den Christen leben, beleidige sie aber parallel", funktioniert so der Islam? Alles was nicht dazu gehört respektlos und niveaulos zu behandeln?
Dafür muss ich kein Buch von einem Mann lesen der gern mit Kindern ins Bett gestiegen ist
Hab gehört im Christentum hat der nette Isaac ein 3 jähriges Kind geheiratet
Deine Religion , stimmt’s? 🥺
alle Männer völlig Trieb gesteuerte Täter sind, die nur durch massive Vorkehrungen der Frauen von Straftaten abgehalten werden können, ihre Frauen schlagen dürfen,
Wo steht das? Warte ich glaub ich hab die Stelle gefunden
„Wenn ein Mann eine Jungfrau trifft, die nicht verlobt ist, und sie ergreift und bei ihr liegt, und sie werden gefunden, dann soll der Mann, der bei ihr gelegen hat, dem Vater der jungen Frau fünfzig Schekel Silber geben, und sie soll es sein seine Frau, weil er geschändet hat ihr. Er wird sich vielleicht nicht sein ganzes Leben lang von ihr scheiden lassen.
Qur—— ahhh warte, dass ist doch die schöne Bibel
Wenn ich Christ werde, darf ich eine Frau vergewaltigen und sie muss mich heiraten. Sehr interessant
Ich will bei den Christen leben
Kannst dieses Argument nutzen , wenn Deutschland je christlich werden sollte 😹
Hab gehört im Christentum hat der nette Isaac ein 3 jähriges Kind geheiratet
Deine Religion , stimmt’s? 🥺
Isaac ist eine Figur in der Bibel nicht der Prophet himself. Finde ich übrigens auch in keinem anderen Werk richtig, ich bin fähig auch die Bibel zu kritisieren, so wie jedes andere Buch.
Wo steht das? Warte ich glaub ich hab die Stelle gefunden
Siehst du Christen mit Ganzkörperanzug und den Kopf senken müssend?
Auch die Bibel beschreibt übrigens eine andere Zeit, oh Wunder und ich zwing dich nicht das Ding zu lesen, geschweige denn, dass ich sie dir als gesicherte Wahrheit verkaufe, zumal vieles darin Geschichten sind.
Wenn ich Christ werde, darf ich eine Frau vergewaltigen und sie muss mich heiraten. Sehr interessant
Nö, die Bibel ist keine Bedienungsanleitung für dein Leben. Christen rekapuítulieren was noch inhaltlich relevant ist und was nicht, treffen ihre eigenen Entscheidungen und sehen die Bibel als Buch der Gleichnisse. Du kannst und sollst die Bibel nicht wie den Koran benutzen, dafür ist die nicht gedacht.
Kannst dieses Argument nutzen , wenn Deutschland je christlich werden sollte 😹
Ach, keine Christen?
Die römisch-katholische Kirche hatte Ende 2022 rund 20,9 Millionen Mitglieder (24,8 % der Gesamtbevölkerung), die evangelischen Kirchen der EKD hatten rund 19,1 Millionen Mitglieder (22,6 %). Der Anteil der größten Einzelgruppe, der Konfessionslosen, lag bei 43,8 %.
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionen_in_Deutschland
Deutschland ist christlich geprägt (vorrangig katholisch und evangelisch), der andere große Teil sind Atheisten die entsprechend wirklich keinem Glauben angehören.
Du siehst das Christentum nicht als Wahrheit aber bist trotzdem Christ ?
Nö, die Bibel ist keine Bedienungsanleitung für dein Leben. Christen rekapuítulieren was noch inhaltlich relevant ist und was nicht, treffen ihre eigenen Entscheidungen
Dann ist das keine Religion. Wenn dir Gott sagt , was du zu tun hast und du dann sagst „ich entscheide“, dann hast du nix mit der Religion zu tun.
Ich sehe es als Glauben. Ich bezeichne nichts als Wahrheit was ich nicht stichhaltig belegen kann, könnte ich das aber wäre es kein Glauben mehr, denn glauben ist nicht wissen.
Wenn der Islam die Wahrheit ist, ist er wissenschaftlich belegbar und keine Religion mehr. Eine Religion ist ein Glaubensbekenntnis das aussagt "Ich glaube an" nicht "Ich weiß sicher, dass"
Dann ist das keine Religion. Wenn dir Gott sagt , was du zu tun hast und du dann sagst „ich entscheide“, dann hast du nix mit der Religion zu tun.
Nur weil Allah bei euch eine Diktatur führt, muss er das nicht in jedem Glauben. Es gab einst einen freien Willen, der wurde nicht aus dekorativen Zwecken erwähnt.
Welchen Sinn macht es denn etwas zu erschaffen, die Fähigkeit zu geben selbstständig zu denken, dann aber zu sagen "Ne, denken müsst ihr nicht, hier habt ihr ein Buch, ich nehme euch sämtliche Entscheidungen ab und ihr dürft nur tun, was ich euch vorgebe" Da hätte man sich das mit dem freien Willen auch schenken können.
Zumal, du verstehst einfach die Kernaussage nicht. Es geht nicht um einen Wettstreit wer Recht hat, sondern schlichtweg darum andere Menschen in ihrem Glauben zu respektieren.
Wenn man das Wort „Kafir“ (Ungläubiger) zu einer ungläubigen Person sagt, ist es nicht schlimm
Man darf es aber nicht zu einem Muslim sagen, egal wie viele Sünden diese Person begangen hat. Ein Muslim hat immer noch „la ilaha ilallah“ (es gibt keinen Gott außer Allah) im seinem Herzen
eien Christen zu beleidigen ist nicht schlimm tolle Mitmenschen leben hier
So am Rande. Man lebt in der westlichen Welt mit zumeist christlichen Mitmenschen die eben einen anderen Glauben haben. Ist es wirklich zielführend Teil einer Gemeinschaft zu sein oder in dieser offenkundig leben zu wollen und seine Mitmenschen gleichzeitig im selben Atemzug mit Respektlosigkeit zu begegnen und sie zu beleidigen?